Lösen, lässt sich sicherlich alles.
Bevor ich wieder auf dem Rahmen komme: Die 250er TS gehört meinem Vater. Da mal soviel abzubauen das ich die Rahmen ordentlich vergleichen und vermessen könnte... vorher bricht er mir die Finger "Die heilige 250er TS".
Zum Rahmen:
Ich hab sie jetzt so gut vergliechen, sowohl von Bilder her als auch vom vorhanden Material, wie es möglich war(mit dem Auge, was zum Schluss eh über alles entscheidet). Das Oberrohr der ETZ ist steiler als das bei der TS und auch kürzer. Dazu geht der Obergurt der TS quasi waagerecht zur Fahrbahn, während der der ETZ angeknickt nach oben verläuft. Ich finde auch die ETZ sitzt sich höher, obwohl beide die selben Reifen, Felgen und Dämpfer verbaut haben. Liegt wohl daran das der Obergurt höher am rahmen angebracht ist, muss ich nochmal drüber kucken und sitzen. Also spästens am Heck beider Rahmen entscheide ich mich für die ETZ(251er). Der hochgezogene Obergurt wirkt auf mich einfach Sportlicher und das lässt sich nur mit unnütze viel Aufwand an der TS nachstellen(meiner meinung nach). Dann hat man aber auch einen elendlich fetten Sozius-Sitzplatz was auch wieder reudig aussieht. Und allein schon die Idee(Gruß an unsere Simsontuner) den Obergurt hochzubiegen ist Strafbar.
Ich bleibe beim vorhaben, wenn alles so geht ich es mir denke, den 251er-Rahmen zu verbauen. Das mit dem Motor klär ich bei gelegenheit ab.
Zum Geld:
Ich bin Schüler, und bekomme 25€ aller 2 Wochen. Hier, für vernüftiges Geld, mal arbeiten zu gehen, ist recht schwierig, da alle Arbeit haben, sie aber nicht bezahlen wollen, bzw. zu wenig. En kaputtes Kreuz ist mir keine 10h x 10 Tage Arbeit wert, die mit 100€ bezahlt werden. Dann versuche ich von diesen 50€ im Monat so gut es geht alles was ich an Ausgaben hab, zu bezahlen.
Wenn ich mal, weils gejuckt hat, Sinnfrei in der Botanik rumgeheizt bin, bezahl ich das dabei verballert Benzin auch selber.
Geld hängt nicht an den Bäumen und da meine Eltern auch keine Anwälte oder ähnliches sind, versuch ich natürlich bestmöglich von diesen 50€ zu leben. Wenn dann mal 10€ am Monatsende übrig bleiben, war ich gut. Dann bräuchte ich jetzt aber neue Handschuhe, die kosten 25€. Also sind ca.3 Monate sparen weg. Dann gibts noch nen PC, der halbwegs aktuell gehalten werden muss. Das kostet mich letztes Jahr 200€ Aufrüsten.
Und irgendwie kommt so auch immer mal noch was, was bezahlt werden muss und am Jahresende bleibt halt geringfügig wenig übrig um damit groß was anzustellen.
Ist halt alles net so einfach. Meinen Tschechienurlaub jetzt versuch ich auch möglichst selber zu bezahlen(da muss ich mich zur unterbezahlten Ferienarbeit breitglatschen lassen), da meine Mutter ihren Traumurblaub gen. Kairo bekommt. Der is teuer genug und da muss mein Urlaub nicht auch noch reinhauen. Zumal ich dafür es Auto bekomme

Also vom Geld im Überfluss bin ich weit entfernt....