Seite 1 von 1

gibts diese Verkleidung zu kaufen ?

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 18:26
von Domi
hallöle

weiß jemand ob es diese Verkleidung hier

http://lh3.ggpht.com/etze250/SCwNUMi2hO ... imgmax=576

irgendwo zu kaufen gibt ? oder hat noch jemand eine rumliegen ?
:oops:

wollte schon immer ne Vollverkleidung für meine ETZ aber irgendwie wer ich nie fündig =)
mfg Domi

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 20:35
von Ex-User wena
hallo domi...willkommen..
mit 15 fährt man(n) heutzutage schon eine 250er... 8) ??

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 21:04
von Ex-User AirHead
Wena guckst du.... !4! :shock:

Re: gibts diese Verkleidung zu kaufen ?

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 21:07
von Norbert
Domi hat geschrieben:hallöle

weiß jemand ob es diese Verkleidung hier

http://lh3.ggpht.com/etze250/SCwNUMi2hO ... imgmax=576

irgendwo zu kaufen gibt ? oder hat noch jemand eine rumliegen ?
:oops:

wollte schon immer ne Vollverkleidung für meine ETZ aber irgendwie wer ich nie fündig =)
mfg Domi


@wena: Honi soit qui mal y pense !

@domi, im Original gibt es Hobbyplast nicht mehr zu kaufen ,
aber GFP äääh GFK gibt es im Handel immer noch.
Bis Du 18 bist hast Du auch alles selber gebaut und darfst sehr stolz darauf sein.
Aufgrund Deiner Erfahrungen mit GFK kriegst Du auch gut eine Lehre als Kunststoffschlosser, die sind in Zukunft sehr gesucht !
Besser , wenn auch teurer, mach die Verkleidung in Kohlefaser, ist viel leichter
und die kannst Du auch als Gesellenstück, vielleicht sogar als Meisterstück einreichen.
Du wirst, wenn Du nicht ein Riesenglück hast und an solch eine Verkleidung rankommst
(mit welchen Papieren läßt Du die dann eintragen?) Dir eine selber bauen müssen.
Wenn Dir die Optik gefällt nur zu, der Beifall des Foruns ist Dir gewiss!
Aber es bringt weder verbrauchsmäßig noch in Sachen Topspeed was.

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 21:21
von Ex-User wena
AirHead hat geschrieben:Wena guckst du.... !4! :shock:

??

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 21:25
von Ex-User AirHead
Fuhrpark

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 21:32
von Domi
@wena wenn man mit MZ aufwächst schon ;) bin schon von kindesbeinen an mit dem blauen Zweittaktdunst aufgewachsen und joa als mein Vater seine Sammlung verkaufen wollte hab ich sie mir unter den nagel gerissen ;)

http://s1.directupload.net/file/d/1432/7pqbmgk8_jpg.htm

leider fehlt da aus Platzgründen eine druff =)


@Norbert

was ist mit Honi los ? :D


... danke werde mich mal näher informieren was es mit GFK auf sich hat ... in den Ferien hat man ja vieeeel zu vieeel zeit :D

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 21:49
von Micky
Wo hast Du denn das Bild von der Verkleidung her? Demzufolge muß es doch eine geben.


Micky

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 21:52
von Domi

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 21:55
von Micky
Ach so. Ich dachte Du hast die selber in Echt gesehen.


Micky

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 22:21
von Norbert
Domi hat geschrieben:@Norbert

was ist mit Honi los ? :D

... danke werde mich mal näher informieren was es mit GFK auf sich hat ... in den Ferien hat man ja vieeeel zu vieeel zeit :D


Tante Gurgel ist Deine hilfreiche Freundin !

Und Honi war kein Schelm und dachte dafür sehr böse .

BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 23:46
von Hardi
Mir gefällt die Verkleidung. Ist irgendwie stimmig für das kantige ETZ Design

Gruß Hardi

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 01:45
von roccokohl
mensch, is ja der Wahnsinn.

Und da sind sogar 2 Gespann ETZ dabei.

NA so einen Start hät ich mir auch gewünscht!!

Re: gibts diese Verkleidung zu kaufen ?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 09:24
von alexander
[quote="Norbert..
(mit welchen Papieren läßt Du die dann eintragen?) ..[/quote]

wie kriegt er DIE denn eingetragen?? ;-)

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 09:53
von Raik
Fährt nicht auch "Trabbimotorrad" zumindestens mit der Frontverkleidung?
Ist die Nicht von BMW??

Re: gibts diese Verkleidung zu kaufen ?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 10:10
von Norbert
alexander hat geschrieben:wie kriegt er DIE denn eingetragen?? ;-)


wenn er ein guter Mathematiker ist könnte man TÜV/Dekra schon mit einem Stapel
Festigkeitsberechnungen den ersten Wind aus den Segeln nehmen.
Besser wäre natürlich eine fertige Maschine mit Eintrag aus DDR Zeiten, oder zumindestens
die Papiere dazu....
Realistisch betrachtet: entweder er kriegt eine fertige Maschine zu kaufen oder er vergißt es.
Ein Nach/selberbau ist viel zu aufwendig/teuer.

@Raik, von BMW kenne ich solche Verkleidungen nicht , vielleicht kann man aber eine Verkleidung einer K 100 passend machen. Gesehen habe ich sowas aber noch nicht.
Mir würde sich da ganz fix die Frage von Aufwand und Nutzen stellen.
Bis Tempo 130 braucht man eigentlich keine Verkleidung.

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 10:21
von Ex-User paula
Hallöschen!

Ein Teil der Verkleidung, nicht die Kanzel, stand hier im Forum zum Verkauf.
Ansonsten werden die verkleideten EMMEn ab 1100 € zum Kauf angeboten.
Die meisten verkleideten EMMEn habe ich bei Inseraten gefunden. Die EMMEn will keiner so recht. Also Kontakt mit den Verkäufer aufnehmen & falschen. Ups, sorry, sind alle wech ... :(

Re: gibts diese Verkleidung zu kaufen ?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 11:06
von Raik
Norbert hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:wie kriegt er DIE denn eingetragen?? ;-)



@Raik, von BMW kenne ich solche Verkleidungen nicht , vielleicht kann man aber eine Verkleidung einer K 100 passend machen. Gesehen habe ich sowas aber noch nicht.
Mir würde sich da ganz fix die Frage von Aufwand und Nutzen stellen.
Bis Tempo 130 braucht man eigentlich keine Verkleidung.


Ich meine das mal hier gelesen zu haben....
Nunja, ob man solch eine und oder überhaupt eine Verkleidung braucht...
das sollte wohl jeder für sich selber entscheiden.
Ich fahre übrigens Knieschutzbleche an der TS, das reicht mir.

Gruß Raik

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 18:46
von gofuje
hier ist die original seite zur verkleidung

Text des Erbauers:

"Im Winter 1988/89 habe ich die MZ total umgebaut.Honda-Verkleidungsnachbau und Topcase besorgt, Halterung gebaut ( alles ohne TÜV ), zu DDR Zeiten war das noch möglich.Dann habe ich die Seitenkoffer gebaut und alles selbst gespritzt.Scheinwerfer und Spiegel vom Wartburg,Stereoradio."

Also mit tüv ist da nichts.

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 19:36
von trabimotorrad
Stimmt, mein "Schneewittchen" hat so eine ähnliche Verkleidung dran. Mit Eintragung ist da aber nix. Bisher hatte ich aber immer das Glück, das die "Wessi-Rennleitung" meine Story von "alles original" geglaubt hat.
Sogar beim TÜV gabs keine Probleme damit.
Bild