Seite 1 von 1

KR51 Lackieren

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 15:59
von Ex-User schwalbe1990
Hallo, :wink:

wollte wenn ich die technik Probleme an meiner KR51 beseitigt habe diese wieder in eine Originalfarbe lackieren. Hab mal in ner Werkstatt angefragt was ca. 250€ kosten würde. Dieser betrag ist mir VIEL ZU VIEL :( . Deswegen frage ich ob es auch unproffesioneller geht.
Z.B.: Selbst alles abschleifen und mit Spraydosen oder normaler Farbe lackieren.

Doch hier stellt sich die Frage, sieht es danach auch wirklich gut aus? Hält so ein Lack was aus (Salz, Öl, Benzin)? Wieviel € würde der Lack kosten :?:

Wenn all das möglich ist, wäre eine Lackempfehlung super.

mfg Nico

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 16:17
von hubsi
also mit VIEL VIEL Mühe kannst Du mit Spraydosen akzeptable Ergebnisse erzielen aber dann mußt du mit 100-150 Kosten Minimum rechnen.

Beim Lackieren mit der Dose mußt du Komplett Fettfrei Arbeiten und sehr genau und Vorsichtig arbeiten.
1. Arbeitsschritt ist abschleifen des alten Lacks.
2. Arbeitsschritt ist eine Schicht Rostschutz
3. Arbeitsschritt ist Grundierung
4. Arbeitsschritt ist mit Lackieren
5. Arbeitsschritt ist Klarlack

Der Klarlack versiegelt das ganze so das es nicht so schnell rostet sonst kann es sein das nach 2 Jahren Rostpickel da sind.

Zwischen Schritt 2 und 5 mußt du jedesmal mit 600-1000er Schleifpapier Nassschleifen um Fehler auszubessern und wenn Du unsauber gearbeitet hast wieder den letzten Arbeitsschritt wiederholen.

Wenn Du das so machst und Dir viel mühe gibst wird das Ergebnis akzeptabel. Zu beachten ist das du Fettfrei arbeiten mußt also mit entfetter arbeiten mußt und die Teile nicht mit den Fingern berühren darfst.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 18:47
von trabimotorrad
Ich habe immer die zu lackierende Moppeds nur mit 400er-Nassschleifpapier abgeschliffen, dann die metallisch blanken Stellen mit Grundierung ausgebessert, alles nochmal nachgeschliffen und dann mit 2 Komponentenlack aus der Pistole lackiert. Ist recht halbar. Meine Q hält nun schon seit etwa 100 000Km und die ist lange Sommers wie Winters gefahren worden. Auch die Kreidler halten schon Jahrzehnte. Wenn Du Alles selber schleifen tust (ist ne HEIDENARBEIT...) Kompressor und Pistole habe ich und ich würde es Dir auch lackieren. Kostet Dich dann, je nach Farbe, zwischen 50 und 100€.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 18:52
von MichiKlatti
so ein quark ... alles pulverbeschichten und man hat den rest seines leben seine ruhe :)


Lg Michi

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 18:58
von trabimotorrad
so ein quark ... alles pulverbeschichten und man hat den rest seines leben seine ruhe

Ich habe EINMAL einen gepulverten Q-Rahmen gehabt, der hat dann den "Gartenstuhleffekt" bekommen (also die Pulverbeschichtung hat Microrisse bekommen, Wasser ist daruntergeschlüpft unddann ist die Pulverschicht GROßFLÄCHIG unterrostet) Abscheifen war mir dann doch zu müßig und der Sandstrahler hat "große Freude" gehabt, ich lackiere seither NUR noch!

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 19:18
von Maddin1
trabimotorrad hat geschrieben:
so ein quark ... alles pulverbeschichten und man hat den rest seines leben seine ruhe

Ich habe EINMAL einen gepulverten Q-Rahmen gehabt, der hat dann den "Gartenstuhleffekt" bekommen (also die Pulverbeschichtung hat Microrisse bekommen, Wasser ist daruntergeschlüpft unddann ist die Pulverschicht GROßFLÄCHIG unterrostet) Abscheifen war mir dann doch zu müßig und der Sandstrahler hat "große Freude" gehabt, ich lackiere seither NUR noch!


Dann hat dein Pulverer echt ScheiXX gebaut. Soetwas darf nicht pasieren. Wenn es so schlecht wäre würde es in der Industrie nicht eingesezt.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 19:19
von fränky
Hallo,
hab meinen TS Neuaufbau auch beschichten lassen(Fahrwerksteile). Bin aber wie Achim der Meinung, dass eine gute Lackierung besser ist.
Ist auch iedealer zum Nachbessern.
Aber Nico
mit Spraydosen hast Du zwar nen billigen Lack aber der kommt an die Zweikomponenten Lack Qualität(Pistole und Kompressor) nie ran. Nur was richtig stinkt taugt was.
Die Vorarbeit ist beim lackieren eh das Wichtigste.
Ansonsten denke über Trabimotorrads Angebot nach

BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 19:16
von gunch
Ist bei 250€ das komplette Fahrzeug gestrahlt, grundiert und neu lackiert? Dann wär der Preis mehr als ok. Ansonsten... viel spaß beim Abschleifen und bring die teile zu Trabimotorrad, das hört sich mehr als fair an!

BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 20:08
von derMaddin
trabimotorrad hat geschrieben:Kompressor und Pistole habe ich und ich würde es Dir auch lackieren.

Also wenn der Weg zu Dir nich ganz so weit wäre, hätt isch da auch noch n' paar Teilen... :lol:

BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 20:17
von trabimotorrad
@ derMaddin: Ist weit von Dessau nach Wüstenrot/Schwabistan. Aber mach doch eine/zwei/drei Wochen Urlaub, hier im schwäbischen Wald gibts schöne Sträßchen, Platz habe ich genügend, Bring Deine zu lackierende Teile, Frau, Kind, Hund etc. mit, dann lohnt sich es schon eher. Wir haben Tripsdrill (Holiday-Park in klein) und den Schwaben Park <---dürefen auch Sachesn rein, das "blühende Barok" in Ludwigsburg, Das Mercedes-Museum in Stuttgart, das Technik Museum in Sinsheim und und und, Schwabistan ist eine Reise wert!

BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 20:40
von derMaddin
trabimotorrad hat geschrieben:@ derMaddin: Ist weit von Dessau nach Wüstenrot/Schwabistan. Aber mach doch eine/zwei/drei Wochen Urlaub, hier im schwäbischen Wald gibts schöne Sträßchen, Platz habe ich genügend, Bring Deine zu lackierende Teile, Frau, Kind, Hund etc. mit, dann lohnt sich es schon eher. Wir haben Tripsdrill (Holiday-Park in klein) und den Schwaben Park <---dürefen auch Sachesn rein, das "blühende Barok" in Ludwigsburg, Das Mercedes-Museum in Stuttgart, das Technik Museum in Sinsheim und und und, Schwabistan ist eine Reise wert!

Hey, das ist ein Angebot! Dieses Jahr waren wir schon ne' Woche im Urlaub (Harz) und zur Zeit ist viel zuviel am Haus zu machen (ich zähl es mal lieber nich auf, sonst sitzen wir um ein Uhr nachts noch hier). Aber das Technikmuseum Sinsheim interessiert mich schon eine ganze Weile - werde mir das mal überlegen und wenn es passt, mal ne' PN :teddy: an Dich...Und mein Neffe freut sich dann auch noch über Besuch aus'se Heimat.
Aber vorher würde ich die zu lackierenden Teile sandstrahlen lassen, sind doch recht rostig teilweise.