Seite 1 von 1

Fehling Lenker... ??

BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 17:55
von s-maik
Hallo liebe MZ Geimeinde,

habe einen Fehling lencker bekommen mit 22mm

passen dort die ganz normalen amaturen drauf oder brauch man für die 250er nen zoll Lencker ?

bin unsicher

danke im voraus

gruß maik

BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 17:58
von sammycolonia
im allgemeinen passen alle 22er lenker an die emme, es kann jedoch sein, das die endstopfen nicht in den lenker passen, da die innendurchmesser nicht immer gleich sind...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 18:06
von s-maik
danke,

dann bin ich ja echt beruhigt dachte schon weil der so dünn aussieht :-)

übrigens ist das ein LENKER STRAIGHT FEHLING :-)

sieht echt geil aus mal sehen wie er an meinem bike so aussieht :-)

danke und gruß maik

BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 18:12
von sammycolonia
s-maik hat geschrieben:danke,

dann bin ich ja echt beruhigt dachte schon weil der so dünn aussieht :-)

übrigens ist das ein LENKER STRAIGHT FEHLING :-)

sieht echt geil aus mal sehen wie er an meinem bike so aussieht :-)

danke und gruß maik
kannst ja mal ein bild machen, wenn der lenker dran ist... ;-)

BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 18:21
von OnkelzFanatiker
Musst auf passen wegen den Stopfen!

Hab bei mir nen superbike Lenker verbaut, von LSL. Da der nen dünneren Innendurchmesser hat, passt der stopfen nicht mehr, der den Gasgriff Hällt, sodas dieser rausrutscht. Ausserdem hat der Gasgriff Spiel zwischen Lenker und Drehgriff, das wird durch den Stopfen ausgefüllt, sodas dieses spiel weg ist.
Ich habe den Stopfen dann mit Skallpell und Dremel so bearbeitet, dass der Bips, der in den Lenker geht und mit ner Schraube befestig wird weg is. So kann man den Pilz auf den Lenker wie normal drücken. Dann hab ich neue Griffgummis drüber gezogen.
Allerdings rutscht der Griff dann immer aus der Armatur.
Lösung: Beim Simsongasgriff wurde durch nen Metall Ding der Drehgriff festgehlten. Den kann man durch ein bisschen biegen auch an die MZ basteln, wo man die Feder einstellt, wie Schwer man den Gasgriff dreht, bzw. wo man die Bremse für das Zurückdrehen einstellt.
Dann hällt das Gasgriffrohr sicher drinne.

Hoffe das hilft dir, wenn der Lenker nen andren Durchmesser hat... :roll:

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 07:52
von Ex-User peryc
Statt der Stopfen kann man auch Lenkerendgewichte einsetzen, die ziehen sich mit Gummi innen fest Habe selber einen Fehling Crosslenker auf der TS, ist am Gespann ein Traum (so schön breit).

Christopher

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 09:24
von OnkelzFanatiker
peryc hat geschrieben:Statt der Stopfen kann man auch Lenkerendgewichte einsetzen, die ziehen sich mit Gummi innen fest Habe selber einen Fehling Crosslenker auf der TS, ist am Gespann ein Traum (so schön breit).

Christopher


Hmm... aber dann hat man doch nicht diesen Plastik"Ring" der über dem Lenker ist. Somit wackelt dann doc das Rohr?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 09:43
von Ex-User peryc
*Spastel* *schnibbel* :mrgreen:

Christopher

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 11:18
von Ex User Hermann
Die TS 250/1 (andere weiß ich jetzt nicht, gehe aber davon aus bei gleichen Bj) hatte re/li einen Spiegel, die Führung des Gasgriffs aussen übernahm ein im Querschnitt L-förmiger Plastering.

Mit anderen Worten: Mit so einem Ring am rechten Lenkerende kann man als Stopfen anbauen was man will, auch "Ochsenaugen" oder Plastekorken von Sektflaschen.

BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 09:30
von Chriss81m
Hat jemand Erfahrungen mit Lenkerendenblinker? Würde mich mal interessieren.

BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 09:41
von Sv-enB
:-D
Ja, denn an der ES sind welche dran.
Andres hat Hella-Blinker an die ETS geschraubt. Schau mal auf ets250.com

BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 09:42
von ETZChris
ansonsten wäre noch die frage, an welches mopped die ran sollen. denn ab einem gewissen bj. müssen dennoch hinten blinker verbaut werden.