Seite 1 von 1
Aufbohren des MZ Zylinders TS125

Verfasst:
16. Juli 2008 10:56
von Torsten Mz ts
Hallo!
Ich habe eine Mz ts 125 und nun möchte ich meinen Zylinder aufbohren lassen. Ich weiß das es ts gab mit 175 ccm die fast den gleichen Motor hatten.
Nur meine Frage ist, wie weit kann ich denn Zylinder aufbohren lassen OHNE das ich sie ewig warm fahren muss bzw irgennt etwas kaputt geht!?
Mfg Torsten

Verfasst:
16. Juli 2008 11:05
von UlliD
Besorg Dir einen 150cm³ Zylinder. 175 geht garnicht..... anderer Motor.
Und erstmal willkommen heri im Forum


Verfasst:
16. Juli 2008 11:10
von ETZChris
Hallo tach auch...
es gab keine serien TS mit 175ccm. das war ne ES und da basierte der 175ccm-motor auf dem 250er.
also die 150er TS-zylinder sind so auf maximal 160ccm aufbohrbar, quasi das größte serien-schleifmaß. bohrt man höher auf, wird die wandung der laufbuchse zu dünn und eine entsprechend notwendige wärmeausdehnung ist nicht mehr gewährleistet. wie lange das ganze alltagstauglich bleibt ist die andere frage.
im renn-trimm geht sicher mehr, aber dazu wirst du hier kaum einen finden.

Verfasst:
16. Juli 2008 11:15
von UlliD
ETZChris hat geschrieben:Hallo tach auch...
es gab keine serien TS mit 175ccm. das war ne ES und da basierte der 175ccm-motor auf dem 250er........
im renn-trimm geht sicher mehr, aber dazu wirst du hier kaum einen finden.
Renn-Trimm sieht dann so aus, ist aber nix für die Strasse:


Verfasst:
16. Juli 2008 11:18
von RT-Tilo
ETZChris hat geschrieben:...bohrt man höher auf, wird die wandung der laufbuchse zu dünn und eine entsprechend notwendige wärmeausdehnung ist nicht mehr gewährleistet. wie lange das ganze alltagstauglich bleibt ist die andere frage.
Mahlzeit...@ETZChris, hatten wir das Thema nich erst vor Kurzem mit dem RT-Zylinder ?
@Torsten Mz ts, nutz mal die Suche, vieleicht findest du mehr über dieses Vorhaben und Meinungen dazu.

Verfasst:
16. Juli 2008 11:19
von ETZChris
tilo, ich weiß nicht!?

Verfasst:
16. Juli 2008 11:21
von RT-Tilo
UlliD hat geschrieben:Renn-Trimm sieht dann so aus, ist aber nix für die Strasse
He, Ulli...wir wollen die ganze Maschine sehen...büdde, büdde...!
@ETZChris...ich find's jetzt auch nicht auf die Schnelle...


Verfasst:
16. Juli 2008 11:26
von trabimotorrad
@ Uli: Membraneinlaß?

Das sieht ja heiß aus! Sind da noch mehr so "nette" Detaillösungen?? Bitte laß ein Foto von der kompletten Maschine sehen!

Verfasst:
16. Juli 2008 11:31
von UlliD

Verfasst:
16. Juli 2008 11:42
von trabimotorrad
Also die Zweite maschine ist ja nicht ganz so der Hit, aber die erste, klasse gemacht, saubere Arbeit, interessante Detaillösungen! Ich denke, wenn der Zylinder von innen so aussieht, dann geht da was.
Schade das Jüterbog nicht ganz um die Ecke liegt, da würde ich auch gerne zuschauen oder auch selber eine Maschine aufbauen

Verfasst:
16. Juli 2008 12:30
von kutt
ich habe mal die überschrift von rechtschreibfehlern befreit
willkommen im forum!

Verfasst:
16. Juli 2008 13:00
von Torsten Mz ts
Jo danke für die rechtschreibfehlerbefreiung...ich wusst nich wie das ändern geht. Aber was denkt ihr nun auf was ich meinen 125ccm Zylinder aufbohren lassen kann??? Ich mag einfach die versteckt leistung in motorrädern.

Verfasst:
16. Juli 2008 13:07
von ETZChris
ETZChris hat geschrieben:also die 150er TS-zylinder sind so auf maximal 160ccm aufbohrbar, quasi das größte serien-schleifmaß. bohrt man höher auf, wird die wandung der laufbuchse zu dünn und eine entsprechend notwendige wärmeausdehnung ist nicht mehr gewährleistet. wie lange das ganze alltagstauglich bleibt ist die andere frage.
hab ich oben doch schon geschrieben...
und mal was anderes: du bist erst 17, darfst also nur 125ccm und 80km/h fahren...überleg dir gut, was du tust. wir werden hier keinen zu illegalem tuning anstiften.

Verfasst:
16. Juli 2008 13:15
von Torsten Mz ts
Ja ETZChris..die fahr ja au nicht ich erst wenn ich 18 bin aber so lang kann man doch basteln ist doch nicht verboten!!! also könnt ich meinen zylinder von 125 auf 160 aufbohren, oder waren das nicht die gleichen zylinder der 125ccm und der 150ccm.
Wenn das so wäre, wär das perfekt.

Verfasst:
16. Juli 2008 13:21
von ETZChris
125er und 150er sind im grunde gleich, also nen 150er aufbohren lassen. das kommt sicher günstiger.
aber du wirst zwischen dem serienmäßigen 150er (143ccm) und dem höchsten schleifmaß leistungsmäßig keinen goßen unterschied haben. begieb dich da nicht in illusionen


Verfasst:
16. Juli 2008 13:24
von Ex-User krippekratz
aber du wirst zwischen dem serienmäßigen 150er (143ccm) und dem höchsten schleifmaß leistungsmäßig keinen goßen unterschied haben. begieb dich da nicht in illusionen
es sind dann immerhin 10% mehr hubraum...

Verfasst:
16. Juli 2008 13:27
von Torsten Mz ts
Ja ok danke...entschuldige für solche fragen, aber ich kenne mich mit mz noch nicht so gut aus...will noch lernen

. Ich habe nur ab meinem 15 lebensjahr angefangen an simson rumzuschrauben, was au geklappt hat.
Sind die laufbuchsen vom Kolben und pleulstange dann immer noch gleich??Oder muss ich das sagen das ich die größe der buchse genauso wie bei der 125 haben will?
Mfg Torsten

Verfasst:
16. Juli 2008 13:31
von ETZChris
??? das versteh ich nicht. die laufbuchse bleibt drin und wird vom entsprechenden fachbetrieb nur passend zum gewählten kolben aufgeschliffen. und die kurbelwelle hat ja nur bedingt was damit zu tun, die ändert sich in ihrer form ja nicht.
am besten fragst du mal bei einem instandsetzungsbetrieb für motoren nach.
trag mal deinen wohnort im profil nach, vllt. ist ja einer in deiner nähe und du kannst mal vorstellig werden...

Verfasst:
16. Juli 2008 13:35
von Torsten Mz ts
Ich weiß nicht ob ich mich falsch ausgedrückt habe ich meine die befestigung von Kolben ander der pleulstange...da wo sich der kolben frei bewegt wo das kleine lage drin is und der bolzen durch steckt..also das bleibt gleich?!
Mfg Torsten

Verfasst:
16. Juli 2008 13:40
von ETZChris
achso...
der kolbenbolzen gehört immer zum kolben. incl. passendes lager.
das beste ist, du liest dich erstmal in die entsprechende literatur zur motoreninstandsetzung ein. einiges dazu gibt es hier im forum als download. auch die suche hilft dir weiter.

Verfasst:
16. Juli 2008 13:48
von Torsten Mz ts
Ja ich hab mich jetzt nochmal telefonisch informiert...jetzt hab ichs verstanden. Ja ich hab ich au schon über dieses thema informiert. Aber ich frage hier lieber noch die profis...und stelle hier meine direkten fragen.
Ich finde das nur toll von euch das ihr so hilfbereit seit.DANKE
Mfg Torsten