Cockpitscheibe mit Nachbauanleitung

So, jetzt isse dran.
Von Polo:
http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1/...60200200090.jpg

Das Fahrverhalten ist klasse, vor allem ist meine große Lampe von Vorteil, weil so die Verkleidung weit vorne sitz und der Wind
trotz flachen Anstellwinkel über mich hinweggeht.
Man merkts positiv schon auf der Landstraße und erst recht beim Überholen. Wenn man aus dem Windschatten eines LKWs rauskommt
ist der Winddruck nicht mehr so groß.
Verwirbelungen traten bis 130 km/h nicht auf, und darüber .....
Schneller geworden ist sie auch, ich brauch mich jedenfalls nicht mehr hinterm Lenker so klein machen, um auf Höchstgeschwindigkeit zu kommen.

Die Halterungen habe ich aus Alu gefertigt und so modifiziert, daß ich den Anstellwinkel ändern kann.
Für die Bastler hab ich alles fotografiert und eingescannt.
Hier die ABE:
http://kerzengesicht.ke.funpic.de/papie ... ildabe.pdf





Das Wölbung der Plexiglasscheibe kann man erreichen, indem man die warme Platte mit Spanngurten an einen mit heißen Wasser gefüllten
Topf spannt und die Gurte immer weiter spannt. Die Alubefestigung habe ich auch so gebogen. Kalt, natürlich.
Von Polo:
http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1/...60200200090.jpg

Das Fahrverhalten ist klasse, vor allem ist meine große Lampe von Vorteil, weil so die Verkleidung weit vorne sitz und der Wind
trotz flachen Anstellwinkel über mich hinweggeht.
Man merkts positiv schon auf der Landstraße und erst recht beim Überholen. Wenn man aus dem Windschatten eines LKWs rauskommt
ist der Winddruck nicht mehr so groß.
Verwirbelungen traten bis 130 km/h nicht auf, und darüber .....

Schneller geworden ist sie auch, ich brauch mich jedenfalls nicht mehr hinterm Lenker so klein machen, um auf Höchstgeschwindigkeit zu kommen.

Die Halterungen habe ich aus Alu gefertigt und so modifiziert, daß ich den Anstellwinkel ändern kann.
Für die Bastler hab ich alles fotografiert und eingescannt.
Hier die ABE:
http://kerzengesicht.ke.funpic.de/papie ... ildabe.pdf





Das Wölbung der Plexiglasscheibe kann man erreichen, indem man die warme Platte mit Spanngurten an einen mit heißen Wasser gefüllten
Topf spannt und die Gurte immer weiter spannt. Die Alubefestigung habe ich auch so gebogen. Kalt, natürlich.