Seite 1 von 1

Vergaser RT 125/2

BeitragVerfasst: 11. August 2008 13:56
von Insulaner4
Servus,
Ich such nun einen passenden Vergaser für RT 125/2 Halbnabe.
Was ich schon herausgefunden habe, ist das wohl der Vergaser für eine IWL Wieser baugleich ist wie der für die RT 125/2.
Ist das richtig so? Soweit ich weiß muß es ein Flachschiebervergaser sein.

Für den Motor brauche ich auch noch einige Teile. Woher weiß ich denn welcher Zylinder der richtige ist?
Ich bin nun auf der Suche nach einer Explosionszeichenung für einer RT 125/2. Kann mir da jemand weiter helfen?
Gruß
Thomas

BeitragVerfasst: 11. August 2008 15:40
von RT-Claus
Hallo thomas,

die Halbnaben RT hatte den BVF Vergaser NB 20-2.

Da Du mein RT Buch schon besdtellt hast (Geht morgen auf die Reise), spare ich mir weitere Kommentare.

Wenn du noch Fragen hast, hier im Forum bist Du damit genau richtig.....


Claus

Re: Vergaser RT 12572

BeitragVerfasst: 11. August 2008 17:49
von RT-Tilo
Insulaner4 hat geschrieben:...bin nun auf der Suche nach einer Explosionszeichenung für einer RT 125/2.
Kann mir da jemand weiter helfen?...


Klar...wenn du sowas hier Klick Klack Zack meinst ?
Willkommen im Forum !
Viel Spaß mit den ganzen verrückten hier !
Bitte sende mir doch bei Gelegenheit,
deine RT - Daten zu...für unsere Statistik.

BeitragVerfasst: 12. August 2008 14:03
von RT-Claus
Und zu RT Treffen bringe ich meine großen Werkstatt-Explosionsbilder mit, RT 125/1 , RT 125/2 Motor und Hirafe RT 125/1!!!
Zum gucken, ablichten, abmalen.......

Re: Vergaser RT 12572

BeitragVerfasst: 19. September 2009 11:05
von Insulaner4
Mal wieder eine Frage zu dem Vergaser.
Ich wollte gestern den Vergaser auf den Zylinder schrauben, Problem das ich immer noch zu viel "Spiel" hatte. Ich habe dann bei meinem zweiten Vergaser gesehen, das in die Öffnung, wo der Stutzen rein kommt, so einen Art Pappe oder Papier drin ist.
Was kann ich denn da in meinem Versaser rein machen das er auf den Zylinder passt? Reicht die Pappe von einer Klopapierrolle auch aus? :roll:

Re: Vergaser RT 12572

BeitragVerfasst: 19. September 2009 20:46
von Martin H.
Hallo,
also ich hatte bei dem einen Vergaser meiner ES/2 auch das Problem, daß der auf dem Ansaugstutzen Spiel hatte... habe mir mit Teflonband beholfen.
Gruß, Martin.

Re: Vergaser RT 12572

BeitragVerfasst: 21. September 2009 10:02
von Ralle
Insulaner4 hat geschrieben:Was kann ich denn da in meinem Versaser rein machen das er auf den Zylinder passt? Reicht die Pappe von einer Klopapierrolle auch aus? :roll:

Wenn es dicht werden soll, dann nimm die Isolierbüchse, die da rein gehört (Ersatzeilliste Tafel 4, Teil Nr. 40). Entweder du versuchst sie aus dem vorhandenen Vergaser ganz raus zu bekommen, oder du bestellst eine neue (Haase hat sie auf jeden Fall, die anderen Teilehändler sicher auch)

Re: Vergaser RT 125/2

BeitragVerfasst: 21. September 2009 12:01
von Insulaner4
raus bekomme ich sie leider nimmer.die ist bomben fest drin! :roll:

Re: Vergaser RT 125/2

BeitragVerfasst: 10. August 2010 20:09
von eltrash
Guten Abend,

ich habe mal eine Frage zu einem NB20-1 Flachschieber-Vergaser, der momentan in einer RT 125/2 verbaut ist.
Bei dem Vergaser ist die untere 17er Mutter, die die Hauptdüse abdeckt überdreht worden.
Dabei haben nicht die Gewinde nachgegeben sondern die Außenwand am Vergaser ist an 2 Stellen gerissen, so dass er undicht ist.
Wir haben versucht, die Haarisse mit Dichtpaste von innen und außen abzudichten, was nur zum Teil funktioniert hat.
Benzin tropft weiterhin raus, nur nicht mehr so doll wie vorher.

Hat jemand noch einen Tipp wie wir den Vergaser wieder richtig dicht bekommen?
Danke für Eure Hilfe!

RON

Re: Vergaser RT 125/2

BeitragVerfasst: 10. August 2010 22:23
von RT-Claus
da mach ich Euch nicht viel Hoffnung, da hilft nur ein anderes, intaktes Vergasergehäuse....

Re: Vergaser RT 125/2

BeitragVerfasst: 11. August 2010 06:59
von eltrash
Das ist aber ärgerlich, vor allem weil so ein gebrauchter Vergaser um die 80,- kostet.
oder kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für eine leeres Gehäuse?

Re: Vergaser RT 125/2

BeitragVerfasst: 11. August 2010 09:24
von Nils
eltrash hat geschrieben:Das ist aber ärgerlich, vor allem weil so ein gebrauchter Vergaser um die 80,- kostet.
oder kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für eine leeres Gehäuse?


Bei ebay gehen die meist für weniger als 20 Euro weg. :wink: