Seite 1 von 1

Detailbilder Zündschlossschema

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 17:36
von Steeled Demon
Ich möchte gern ein Detailbild vom Zündschlossschema der ETZ 250/251, wo das Schema aufgeklebt ist auf dem Tachohalter.
Ich habe nämlich die Möglichkeit mir das auf einem Edelstahlblech drauflasern zu lassen und da der Aufkleber bei mir nicht drauf ist und der auch nicht zu bekommen ist, würde sich das anbieten. Wer Interesse hat: Ich könnte womöglich ein paar Stück machen, falls ich das mit Lasern gut hinbekommen könnte...
Also wer ein Bild von dem Schaltschema machen kann, dem wäre ich sehr dankbar, wenn er mir dieses in möglichst guter Qualität schicken oder hier posten könnte.
Dankeschön schonmal.

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 14:10
von Steeled Demon
Ich hols nochmal nach oben... hat sich bisher niemand gemeldet leider :(

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 15:56
von schwammepaul
Kann mir net so genau vorstellen was Du meinst/willst:::Gehts noch bissel genauer.. :wink: bin fast 50... :D

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 16:26
von Steeled Demon
Also... Es gibt 2 verschiedene ETZ-Armaturen. Einmal DIE hier und dann noch einmal die abgewinkelte, die es dann ab einem bestimmten Baujahr gab und dann auch nur noch für die 251 verfügbar war. Bei der abgewinkelten waren dann die 5 Symbole für "Aus" "Standlicht" "Abblendlicht" "Zündung ein" usw. nicht mehr mit dem Aluteil zusammen vergossen sondern da gabs dann so nen Aufkleber wo die 5 Symbole drauf sind, damit man weiß, auf welcher Stellung der Zündschlüssel gerade steht. Dieser Aufkleber fehlt bei mir und darum möchte ich den gerne nachmachen. Deshalb suche ich ein Bild davon.

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 16:30
von Steeled Demon
Das hier is so eine neuere.
Bild

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 20:26
von Steeled Demon
Scheint echt niemand so ein Teil hier zu haben, was? Sehr seltsam!

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 21:10
von rängdäng
ist es das?

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 21:28
von Sachsenharley Driver
schwammepaul hat geschrieben:Kann mir net so genau vorstellen was Du meinst/willst:::Gehts noch bissel genauer.. :wink: bin fast 50... :D

Ja, dann wirst Du, ja schon ein halbes Jahrhundert alt.
Oh .je oh , je!!!

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 21:39
von schwammepaul
Und Du 20 Jahre älter.....

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 21:44
von Sachsenharley Driver
Na Du oller Sack, biste wieder daheeme? :D

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 21:46
von schwammepaul
Joo...grad rein.....

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 21:49
von Sachsenharley Driver
Det wes ick doch, haste doch geschrieben. Achtung OT!!!

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 23:37
von Steeled Demon
rängdäng hat geschrieben:ist es das?


Jaaaaaa! GENAU DAS! Oh, fantastisch. Dann werd ich das morgen gleich mal in ein CAD Programm umsetzen und nächste Woche kann ich auch schon die ersten Laserversuche machen. Ich danke dir vielmals.

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 09:29
von Ex-User magsd
Hallo, wenn du die kleine Platte gelasert hast würd ich gern mal ein Bild sehen, hab' auch Interesse an so einer... 8)

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 09:48
von Steeled Demon
Ja, werde dann auf jeden Fall hier ein Bild hochladen.

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 14:34
von voodoomaster
joop, wenn das gut ausschaut, nehm ich auch eins.

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 15:44
von rängdäng
moin moin ,schön das dir geholfen werden konnte.
wenn es soweit ist und mehrere plaketen enstehen,
Interesse von mir besteht.

saarländische grüsse

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 15:49
von Steeled Demon
Alles klaro. Ich hab das jetzt alles mal im CAD übernommen. Ich hoffe, ich komm dazu, dass morgen mal auszuprobieren mit dem Laser. Bin schon so gespannt wie das dann wird. :sport:

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 15:52
von rängdäng
na dann lasse den laser mal tanzen.

viel erfolg

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 13:53
von Steeled Demon
Also ich hab mal ein wenig rumexperimentiert und ein paar Prototypen, der "Zündschlüsselstellungs-Plakette" gemacht.
Hab mal 2 Fotos geschossen aus 2 verschiedenen Blickwinkeln.
Bei der Oberen Plakette wurde keinerlei Schutzgas verwendet.
Bei der mittleren wenig Sauerstoff: Dadurch werden die Konturen dunkler (Oxidationserscheinungen)
Bei der unteren hab ich mal mit etwas mehr Sauerstoff experimentiert. Hierbei kommt es zu einem tieferen Einbrand, wodurch man die Plakette hinterher auch problemlos noch polieren kann oder ähnliches. Allerdings kommt es hier zu erhöhter Spritzerbildung, da das Material, nachdem es vom Laser aufgeschmolzen wurde, etwas verdrängt wird. Deshalb hab ich die untere Plakette auch im Nachhinein nochmal etwas feingeschliffen. Deshalb reflektiert die auch so und erscheint auf dem einen Bild dunkler. an manchen Stellen sieht man jedoch trotzdem noch feine Andeutungen von Grat/Spritzerbildung.

Ich denke mal, dass das optimale Ergebnis so in etwa zwischen der mittleren und der unteren Plakette liegen wird.
Wie findet ihr schonmal so das Ergebnis im Großen und Ganzen?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 14:03
von voodoomaster
schaut super aus und vor allem haltbarer wie der sch... aufkleber.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 14:05
von Steeled Demon
voodoomaster hat geschrieben:schaut super aus und vor allem haltbarer wie der sch... aufkleber.

Ja, das auf jeden Fall. Es handelt sich hier um eine 0,5mm starke Platte aus nichtrostendem Chrom-Nickel-Stahl. Da dürfte normal nicht so schnell was passieren ^^

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 14:24
von Ex-User magsd
Jau sieht klasse aus, also ich würde eine nehmen wenn die Serienproduktion startet. ;-)

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 16:32
von rängdäng
tolle arbeit
das gefällt