von rmt » 12. Dezember 2008 12:37
@ vogelklaus
das ist ein typisches Beispiel für das Hereininterpretieren von Dingen die ich weder gesagt noch gemeint habe. Ich kenne deinen Fuhrpark und dein Verhältnis dazu nicht - folglich kann ich auch nichts dich betreffend gemeint haben.
Ich will keineswegs Oldtimerliebhaber (halte mich selbst für einen, meine BJs sind auch nicht grade up to date, und das bleibt die nächsten 20 Jahre so...) als krank hinstellen.
Aber Dinge die aufgrund von optischen Unzulänglichkeiten (die vielleicht nur der Besitzer sieht) in seinen Augen nicht perfekt sind, wird es immer geben... und das kann zu einer Endlosschleife werden... und das macht krank.
Ich wollte nur sagen, daß man es auch übertreiben kann. Und am Ende vielleicht sogar bedauert, daß man seine Zeit und sein Geld hier vergeudet hat, obwohl man den Zahn der Zeit allenfalls bremsen, aber nicht aufhalten kann. Dann die ganze Arbeit mit dem Schleifen (mundschutz ungesund... etc...) - Zeit, Zeit, Zeit - der Gipfel wäre dann sowas Schönes, für das man regelrecht geblutet hat - zu veräußern. Zeit ist das mit Abstand kostbarste - mehr noch als Geld!
Sand hast du auch hier, er klebt dann an den feuchten Ölstellen unter dem Motor und dergleiche und den darf man nicht einfach mit dem Lappen abwischen...
Kärchern wollte ich dir auch nicht unterstellen, sondern hab diese Unart eine Zeitlang von meinem Vetter in Norddeutschland übernommen und fand es fast genauso schlimm wie fahren bei Salzstreu...
Im Sommer über staubige Feldwege und was sagt dein Lufi so... der meines TS-Gespanns war durch Sandeinlage fast doppelt so schwer - und kam aus Flensburg...Steinschlag (Sandkörner, kleine Steinchen/Feldweg auf den Lack des Koti...) sind weiter beispiele...
Und ich habe auch nicht vor, mein Weltbild auf andere zu übertragen oder sie zu missionieren.
Ich hab bezüglich Leuten, die einen Hänger zur Anreise brauchen, halt eine ganz persönliche Meinung - ich halte das nicht für gut, nicht für "echt" und Fahrzeuge wollen bewegt werden... sie können sich ja ansonsten wieder kaputt-stehen.
Es ging ja eigentlich auch um das Thema: Wie mache ich etwas absichtlich alt?
Und ich habe nur gesagt: Warum das?
Zuletzt geändert von
rmt am 12. Dezember 2008 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roger
Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019
Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^