Willy hat geschrieben:Moin,
meine Sitzbanksuche ist mehr oder weniger erfolglos, außer in der Bucht, die Bucht nutze ich aber nur als allerletztes Mittel, finde ich nichts.
Weiß jemand, was da sonst halbwegs passabel aussieht?
Gruß
Willy
schon mehrfach habe ich ETZ 125 - 301 Sitzbänke auf TS 250 gesehen.
Persönlich finde ich das nicht schlecht, von der Optik her.
Ist aber nicht die längste Bank, der Schaumstoffkern , nunja, auch da gab es schon bessere.
Zur Optik , die hängt ja auch vom verwendeten Tank ab.
Die Halter am Sitzbankrahmen müssen angepasst werden , vielleicht läßt sich die Sitzbank
in dem Zug etwas verlängern.
BMW / 7 mit "Rehling" - Bank dürfte passend zu machen sein.
Oder ältere Japaner, so wie Du mit der Suzuki - Bank.
Yamaha RD 250/350/400, die ganz alten aus Mitte der 70er - aber sowas dürfte selten sein.
Relativ aufwändig von der Halterung und mit ungewöhnlicher Optik, dafür aber ggfs.höhenverstellbar : geteilte Sitzbank der R 1100 GS .
Dann könnte man hinten sogar alternativ eine Gepäckbrücke montieren.
Aber auch hier eine Frage des Tanks/der restlichen Optik.
Alles nur Geschmackssache sagte der Affe und bis herzhaft in die Seife!
@MZ Stefan, habe mal eine frühe Goldwing Bank als Nachbau auf einen angepaßten Sitzbankrahmen einer ETZ 250 montiert. Den TÜV interessierten damals nur die
Zwangsmaße der Bank.
Wenn nur noch einer draufpassen darf müssen die hinteren Rasten ab und die Zahl der Sitzplätze geändert werden. Ich sag nur:" flotter dreier " !
Im zweifel sollte man aber lieber vorher fragen.