Seite 1 von 1
Einzelabnahme oder nicht?

Verfasst:
27. Dezember 2008 16:14
von Ferris
Tag die Herrn Emmentreiber.Wir sind dabei einen ETS 250 Tank an einen ETZ Rahmen anzupassen,d.h. die hintere Tankhalterung mit einer Schraube bleibt.Nun schlägt der Tank an der unteren Gabelbrücke an.An diesen Stellen haben wir aus dem Tank ein Stück raus geschnitten und verschweißt,jetzt paßt das Ganze.
Nun zu meiner Frage:Muß ich beim TÜV eine Einzelabnahme machen lassen weil wir die Form des Tanks verändert haben oder stellt das kein Problem dar?
MfG Ferris

Verfasst:
27. Dezember 2008 17:01
von Nordlicht
ich würde es so probieren.....wer weiß schon von den Graukitteln wie es orginal ist....

Verfasst:
27. Dezember 2008 17:07
von Ferris
Naja bei uns im Ort kenn ich zwei grün-weiße Rennleiter die ein bissl Ahnung von der Materie haben.

Verfasst:
27. Dezember 2008 17:13
von Nordlicht
Ferris hat geschrieben:Naja bei uns im Ort kenn ich zwei grün-weiße Rennleiter die ein bissl Ahnung von der Materie haben.
.....stimmt ,du wohnst im Geburtsland der Emme

....frag einfach mal unverbindlich einen vom Tüv...

Verfasst:
27. Dezember 2008 18:51
von Richy
Geh vorher zum Kühlerbauer und lass dir die Dichtigkeit vom Tank prüfen (abdrücken lassen). Da solltest Du dann eine passende Bescheinigung bekommen. Dann meckert der Tüff auch nicht..
MfG,
Richard

Verfasst:
27. Dezember 2008 18:52
von Emmendieter
Wer einen Tank von der ETS versaut gehört eigentlich
Wenn du an einem Tank schweißt, und es dann eintragen lassen willst, dann ist es notwendig, einen Drucktest machen zu lassen. Dann sollte auch das Eintragen keine Probleme machen.

Verfasst:
27. Dezember 2008 19:33
von Baraccuda
Also diese Umbauten gehören verboten. Aber zu Deiner Frage: normalerweise steht dem nix entgegen, interessiert die Prüfer nicht wenn der Tank dicht ist.

Verfasst:
27. Dezember 2008 20:00
von Baraccuda
Baraccuda hat geschrieben:Also diese Umbauten gehören verboten. Aber zu Deiner Frage: normalerweise steht dem nix entgegen, interessiert die Prüfer nicht wenn der Tank dicht ist.
Du änderst ja "nur" das Aussehen der Maschinka, net die Fahrzeugart oder Abmessungen!

Verfasst:
27. Dezember 2008 20:09
von MZ-Rotax-Rudi
Baraccuda hat geschrieben:Du änderst ja "nur" das Aussehen der Maschinka, net die Fahrzeugart oder Abmessungen!
Es geht dabei nicht um die Abmessungen und das Aussehen, sondern um die Druckbelastbarkeit des Tankes.
Also am Tank am Besten die geforderte Druckprüfung durchführen und bestätigen lassen, dann ist man auf der sicheren Seite und bekommt dies auch eingetragen.

Verfasst:
27. Dezember 2008 20:17
von knut
ich versteh das ganze nicht - an einen ets-tank muss die hintere lasche angeschweisst werden , dann die alten halter unter dem tank ab und der benzinhahn versetzt werden. dann muss vorn am tunnel was verändert werden damit er in die etz-halterung passt - mit der gabelbrücke kommt er dabei nie in berührung

Verfasst:
27. Dezember 2008 20:27
von MZ-Rotax-Rudi
Ich würde mal sagen, der Tank wurde einfach zu weit nach vorn gesetzt.

Verfasst:
27. Dezember 2008 20:35
von knut
David Rudnick hat geschrieben:Ich würde mal sagen, der Tank wurde einfach zu weit nach vorn gesetzt.
sicher weil der benzinhahn sonst am seitendeckel klemmen würde - leute wenn ihr schon umbaut macht es richtig ! fotos bitte

Verfasst:
27. Dezember 2008 20:39
von Gaggi
Der arme Tank
Ich bin ja auch grad dabei den ETS Tank umzubauen. Da muss nur die hintere Befestigung und der Benzinhahn umgeschweißt werden. Vorn kann noch ein Blech für die Original ETZ Halterung eingeschweißt werden. Geht aber auch ohne.
Gruß Robert

Verfasst:
27. Dezember 2008 20:57
von knut

so ungefähr sieht es nach normaler anpassung aus - keine probleme mit der gabelbrücke..

Verfasst:
27. Dezember 2008 21:28
von Ex-User UweXXL
Emmendieter hat geschrieben:Wer einen Tank von der ETS versaut gehört eigentlich
GENAU!!!

Verfasst:
28. Dezember 2008 06:14
von knut
UweXXL hat geschrieben:GENAU!!!
...sagte der mopedlose zwerg


Verfasst:
28. Dezember 2008 08:54
von Ex-User UweXXL
knut hat geschrieben:...sagte der mopedlose zwerg

Suchste Streit am Sontagmorgen?
da ich mich aktiv für die Rettung der Spezis ETS eingesetzt habe (ohne mein ständiges Drängeln wäre das immer noch ein Trümmerhaufen in Solingen

) setze ich mich auch für die Rettung der letzten Tanks ein.

Verfasst:
28. Dezember 2008 08:59
von knut
UweXXL hat geschrieben:Suchste Streit am Sontagmorgen?
nein
UweXXL hat geschrieben:setze ich mich auch für die Rettung der letzten Tanks ein.
zu spät - es laufen mehr etz mit ets tank als echte ets


Verfasst:
28. Dezember 2008 13:37
von Ferris
Leute,Leute.Auf solche Kommentare wie z.B. "Wer einen ETS Tank versaut gehört eigentlich erschlagen" und solche Scherze kann ich gut verzichten.Vorallem trägt es Null zum Thema bei.
Es ist doch jedem selbst überlassen wer einer was umbaut.
Trotzdem Danke für die hilfreichen Antworten.
MfG Ferris