Seite 1 von 1

Bowdenzughüllen mit Teflon-Innenrohr..wo bestellen / kaufen

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008 20:33
von Ex-User krippekratz
SO nu ists soweit, getreu dem Motto "Net kleckern, klotzen!" hab ich nun vor meinen nervigsten Bowdenzügen auf den Leib zu rücken und sie durch solche mit Teflon-Innenrohr zu ersetzen. Aber nun bin ich schon ne geschlagene Stunde auf der Suche nach den Hüllen und konnte ma grade einen Laden in Österreich finden, der sowas anbietet. Natürlich mit enormen Versandkosten.... Hat da jemand Tipps / Ahnung / Idee bezüglich Bezugsquellen?

Grüße...

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008 20:38
von knut
frag doch mal paule 56 www.bowdenfix.de

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008 20:39
von Nordlicht
genannt auch... Paule56.. hier....

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008 20:50
von trabimotorrad
Ich habe mal beim Mercedes einen größeren Posten Kickdown-Bowdenzüge bekommen, als die ausgemustert wurden und durch elektrische Betätigung ersetzt wurden.
Leider sind das zwar Züge mit Tefloninnenrohr, aber nur in Gaszugdurchstärke und Gaszugnippel. Ist aber problemlos als Gaszug zu verwenden. Bei Bedarf an solchen PN an mich.

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008 21:30
von fränky
Als alter Mountainbiker - die kriegts du in jedem gut sortierten Bikeladen als Schaltzüge, meist auch als Meterware mit VA Zügen dazu.

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008 21:33
von Ex-User krippekratz
fränky hat geschrieben:Als alter Mountainbiker - die kriegts du in jedem gut sortierten Bikeladen als Schaltzüge, meist auch als Meterware mit VA Zügen dazu.


das hab ich auch gefunden beim googeln... aber ich mag mir keinen fahrrad schaltzug als bremszug einbaun... :bindagegen: :abgelehnt:

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2008 19:12
von forcker
Gibt es aus dem Fahrradsortiment auch als Bremszug!

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2008 19:20
von Nordlicht
forcker hat geschrieben:Gibt es aus dem Fahrradsortiment auch als Bremszug!
und trotzdem würde ich den nicht fürs Motorrad nehmen....

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2008 14:56
von Norbert
Nordlicht hat geschrieben:
forcker hat geschrieben:Gibt es aus dem Fahrradsortiment auch als Bremszug!
und trotzdem würde ich den nicht fürs Motorrad nehmen....


am Ende ist es nur die Zugfestigkeit der Seele und die Ausreißfestigkeit der Nippellötungen
die Entscheidend sind. Egal wofür das Teil gedacht war.

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2008 18:31
von Ex-User krippekratz
am Ende ist es nur die Zugfestigkeit der Seele und die Ausreißfestigkeit der Nippellötungen
die Entscheidend sind. Egal wofür das Teil gedacht war.


denkst du. es gibt zb bremszüge für die kuh bei denen sich einfach die hülle faltet, wenn man mal kräftig zieht. sollen angeblich sogar vom erstausrüster stammen...

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2008 19:41
von MZ-Heinz
also ich habe die Teflonbeschichteten Züge vom Fahrrad schon einige Jahre in meinen Fahrzeugen in Betrieb und da ist nichts gerissen, wie Norbert schon geschrieben hat, kommt es nur auf das löten der Nippel an. Das ist die Schwachstelle.
Bei den Großhändlern gibt es auch keinen Unterschied zwischen Fahrrad und Motorradzügen. Ist alles die gleiche Meterware.
Aber vorsicht vor VA-Innenseelen, die lassen sich nur mit einer extra Lötpaste löten, normales Zinn mit Colefonium innen funktioniert nicht.
Gruß Heinz