Seite 1 von 1

Welche Tanks passen auf die ETZ 251? Hersteller egal!

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 16:11
von TS-Jens
Ja, damit ist eigentlich schon alles gesagt ;)

Da ich mich irgendwie nicht an das Geschwür gewöhnen will und man da auch nicht vernünftig nen Tankrucksack draufbekommt such ich nach Alternativen.
Sitzbank sollte die originale noch passen, die Tankhalterungen lassen sich ja anpassen, ist auch vollkommen egal ob der Tank aus Deutschland, Japan, Russland oder Italien kommt ;)

Also, wer weiss, was von den Maßen hinhauen müsste oder selbst schonmal nen anderen Tank montiert hat: Bitte Melden :idea: :)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 17:15
von rängdäng
hallo
der Tank einer TS tut mir gute Dienste und gefällt mir .

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 17:18
von TS-Jens
Sieht gut aus!
Das wäre was für mich :)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 17:22
von rängdäng
was ich auch schon montiert hatte ist
der AWO -Tourentank.
müsst ich aber erst ein Bild suchen.

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 17:52
von Andreas
ETS?!

:versteck:

Ich hab noch ein Wrack hier rum liegen, könntest Du mal dran halten.

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 17:54
von trabimotorrad
Andreas, der iss zu lang :( Wollte ich auch schon draufbauen ---> muß die Sitzbank zurückgesetzt werden...

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 19:10
von knut
etz-250 :-) (hab noch eine hier -können tauschen)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 19:26
von rängdäng
da ist er der AWO tank

sah gut aus auf der MZ

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 23:38
von eichy
rängdäng hat geschrieben:hallo
der Tank einer TS tut mir gute Dienste und gefällt mir .

Der macht die ETZ 251 um mindestens 20 Jahre älter. Schön so. Muß man echt 2x hingucken um die 251er zu erkennen.
Ist da Hinterad 16Zoll?

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 23:45
von Maddin1
Ja ist es.

Andersrum gedacht, eine TS mit ETZ251 Tank ist 20 Jahre jünger. Da hätten sie in Zschopau viel Geld sparen können...

BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 23:59
von Ilse
@ Andreas, der Tank würde doch auf die ETS 150 passen ? Kannst Du mir zurücklegen.
Klaus

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 08:07
von eichy
ETS 150 würde wegen ihrer Seltenheit ich so original lassen wie nur geht. Hat die nicht einen Habicht-Tank normal?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 08:32
von mecki
Hallo Räng Däng, Du wirst doch nicht den Awo Tank auf die SG setzten :aerger:
Gruß, Mecki

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 08:45
von rängdäng
mecki hat geschrieben:Hallo Räng Däng, Du wirst doch nicht den Awo Tank auf die SG setzten :aerger:
Gruß, Mecki


salute
nein nur zur fotoshow.

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 11:54
von TS-Jens
eichy hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:hallo
der Tank einer TS tut mir gute Dienste und gefällt mir .

Der macht die ETZ 251 um mindestens 20 Jahre älter. Schön so. Muß man echt 2x hingucken um die 251er zu erkennen.
Ist da Hinterad 16Zoll?


Auf jeden Fall!
Ich besorch mir nen TS Tank. Mal sehen was ich so finde beim Burg-Teilemarkt 8)

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 12:47
von Andreas
Ilse hat geschrieben:@ Andreas, der Tank würde doch auf die ETS 150 passen ? Kannst Du mir zurücklegen.
Klaus


Keine Ahnung Klaus. Verbauen kannst Du den eh nicht, der ist verrostet, verbeult & undicht.
Aber Du kannst zumindest mal gucken, ob er passen würde.

Ist der alte blaue von meinem Gespann.

Bild

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 12:51
von zweitaktkombinat
eichy hat geschrieben:ETS 150 würde wegen ihrer Seltenheit ich so original lassen wie nur geht. Hat die nicht einen Habicht-Tank normal?


Sperber Tank

BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 13:20
von rängdäng
nochmal tank

mir gefällt immer noch der Tank der TS 250 am besten,
ist auch gut zu bekommen-ist auch leicht passend zu machen.

Auchmal montiert hatte ich den Tank der kleinen Ts 125/150,
hatte auch was