Seite 1 von 3

Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 01:28
von tito
Hallo, das dies mein erster Eintrag ins Forum ist möchte ich mich erstmal vorstellen. Ich bin Bj. 83 und gebürtiger Mecklenburger. Ich bin ausgebildeter Industriemechaniker und studiere nun schon eine Zeit in Baden-Württemberg Fahrzeugtechnik in der Richtung Antrieb- und Systemtechnik. Da ich vor fast 10 Jahren eine ETZ 125/150 mein Eigen nennen könnte und sie leider dummer Weise wieder weg gegeben habe, möchte ich nun mein Trauma beenden und wieder eine ETZ haben . Der nachfolgende Besitzer führ mein treue Jugendliebe nach einer Vollgasorgie auf der Autobahn fest und schmies sie unter eine Leitplanke nach dem das Hinterrad blockierte. Nach folgender Motorinstandsetzung wurde sie Ihm geklaut. Sie begleitete mich treu zwei Sommer und drei Winter. Ich bin hier im Forum unterwegs um das möglich machbare und Sinnvolle für einen 250/300 Aufbau zu erfahren. Ich möchte mir ein Motorrad bauen das meinen wünschen einer MZ möglichst nahe kommt. Da mir Cafe Racer der frühen Jahre sehr gut gefallen möchte ich die Maschine so ähnlich bauen.
Bild
Bild
Bild
http://www.racing-line-photography.com/ ... g_2458.jpg

Ich möchte die Fahrerfussrasten auf die Hohe der Soziusrasten bringen. Betättigung der Bremse, Schaltung über Gestänge, Kicker über Doppelgelenk weiter ausklappbar. Als Lenker stell ich mir Stummellenker vor aber nicht so tief montiert. Als Lampe würde ich gerne die von der frühen TS nehmen, die mit dem einzel Tacho in der Lampe dabei aber die Lampe möglichst tief in der Gabel versenken. Überlege schon die ganze Zeit eine Halterung dafür da die Originale nicht mehr passen wird mit dem neuen Lenker. Haben alle ETZ 250 Tachos eine grüne und Blaue Lampe im Tacho? Die Lenkerhalterungen werden auf der Gabelbrücke entfernt. Blinker in die Lenkerenden gesetzt. Vorne gerne mit Scheibenbremse "safty first". Die Sitzbank wird schmal und hat hinten einen kleinen Höcker. Kann man die Baubreite der Seitendeckel reduzieren ohne mit dem Luftfilter arge Probleme zu bekommen? Denk da an etwa 10-15mm. Die Auspuffanlage in VA des Sebring Nachbaus gefällt mir sehr wegen der Baugröße. Die Schutzbleche denk ich mir in Kunststoff (Seitenteile vielleicht auch) Das Motorrad soll im ganzen ein paar Gramm abnehmen. Minimal Elektrik. Der Motor mit 300 Zylinder und Feinschliff . Ich verfolge einen standfesten Aufbau wobei die Massen ruhig etwas weniger werden dürfen. Leistung etwa 23-24 PS. Vmax soll Tachoende werden also 140Km/h das reicht mir aber der Weg dahin ist mir wichtig, also sattes Drehmoment . Also bei mir steht nicht max. Leistung im Vordergrund sondern Drehmoment mit wenig Gewicht. Das heißt ich Bohre keine Löcher in tragende Teile sondern versuche Material da einzusparen wo es technisch möglich ist.

So dann

Tito
:wink:

Ps. Das Projekt soll keine Hauruck-Aktion sein sondern in Ruhe reifen

Edith - habe den Titel mal des besserten Verständnisses halber angepasst - dann findet man den später auch mal über Suchfunktionen wieder....:wink: Frank

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 02:22
von TBJ
Moin

vielleicht darf ich dir auch noch einen Design-Vorschlag machen:

http://mz-forum.com/album_showpage.php?pic_id=2928

Ich bin eigentlich gegen Diebstahl geistigen Eigentums, aber wenn ich mal eine ETZ und ein paar Euro übrig habe, wird sie genau so werden. Kann ja eigentlich nur ein Kompliment für den Erbauer sein.

Gruß
Tobias

auch gebürtiger Mecklenburger, studiere aber gerade in Bayern an der TU Darmstadt :wink:

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 02:55
von tito
Ja das trifft es schon fast.

- blos noch Fussrastenanlage auf die Halterung der Sozius
- Halterung des Sebrings an die hintere Fußraste
- Schutzblech gegen Kunststoff tauschen und kürzer
- Seitendeckel aus Kunststoff
- Stummellenker und tiefer angebracht als auf dem Bild
- Sitzbank nur bis zum Rahmenabschluss
- andere Lackierung, schwarz macht kleine Sachen noch kleiner

Aber Moment liegt Darmstadt nicht in Hessen?

P.S hab gerade gesehen das du auch aus meiner Heimatstadt Wismar stammst :shock: :D Welcher Stadtteil?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 04:47
von s-maik
willkommen und viel spa´bei deinem projekt

grüße aus MV

maik

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 06:34
von rängdäng
servus
willkommen im forum

interessantes projekt

grüsse aus dem saarland

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 08:02
von sammycolonia
hallo tito,
willkommen im besten MZ-Forum der welt...
hier wird dir sich noch geholfen werden.
ich selbs plane seit geraumer zeit ein ähnliches projeckt, jedoch auf TS basis
(der rahmen ist einfach stabiler)... ;-)
ich bin sehr auf die konstruktion deines kickstarters gespannt, da ich da noch kein ansehnliches vorbild gefunden habe...

Re: Der Plan

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 08:47
von knut
tito hat geschrieben: Haben alle ETZ 250 Tachos eine grüne und Blaue Lampe im Tacho?
nö - die haben alle weisse drin - willkommen und viel erfolg bei deinem projekt

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 10:01
von Ex-User Ronny
Hallo, willkommen hier, interessantes Projekt.
Wie stellst du dir die Konstruktion mit dem Kickstarter genauer vor? Ob da dann Aufwand und Nutzen im Verhältnis stehen? Der Motor ist ja im Rahmen nicht fest verschraubt.
Soll der originale Tank bleiben oder ein anderer zum Einsatz kommen? Für mich eine zentrale Designfrage. Mein Favorit: ETS. Welche Vorstellungen hast du von den Schutzblechen?
Es gab vor einigen Tagen erst einen Fred zu einer Maschine mit anderen Bremsen, einer Art Zentralfederbein, ETS- Tank usw. Ich finde die Seite gerade nicht, aber das Bild könnte für dich als Anregung interessant sein.
Viel Erfolg!
Ronny

Re: Der Plan

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 10:13
von sammycolonia
knut hat geschrieben:
tito hat geschrieben: Haben alle ETZ 250 Tachos eine grüne und Blaue Lampe im Tacho?
nö - die haben alle weisse drin - willkommen und viel erfolg bei deinem projekt
mecker doch!... :lol: er meint gewiss die bunten kontrolllampeneinsätze im zifferblatt... :wink:

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 11:03
von flotter 3er
Für mich immer noch der perfekte Traumumbau der TS Umbau von "Peter der Große"..... :wink: Konsequent und perfekt!

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 11:41
von zipp63
hallo tito; willkommen im forum und viel spass hier :hallo:

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 11:46
von sammycolonia
flotter 3er hat geschrieben:Für mich immer noch der perfekte Traumumbau der TS Umbau von "Peter der Große"..... :wink: Konsequent und perfekt!
leider auch nicht ganz billig... und mer braucht sehr viel fachwissen... :wink:

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 11:55
von flotter 3er
sammycolonia hat geschrieben:leider auch nicht ganz billig... und mer braucht sehr viel fachwissen... :wink:


deshalb sagte ich ja - konsquent und perfekt!

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 12:58
von tito
Hallo Sammycolonia,

beim Kickstarter denk ich mir sowas hier.

http://www.midwestpocketbikes.com/image ... tarter.JPG

Umgesetzt mit Mz Teilen.


Passt der Anschluss eines Simson Tachos an die MZ-Tachowelle? Und wenn ja wie sieht es mit der Übersetzung aus?


Zum Gruß

Tito :wink:

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 13:55
von zweitaktkombinat
tito hat geschrieben:...
beim Kickstarter denk ich mir sowas hier.
http://www.midwestpocketbikes.com/image ... tarter.JPG
Umgesetzt mit Mz Teilen.


Nur das bei ner MZ etwas mehr Wiederstand beim kicken zu überbrücken ist als beim Pocketbike. Ab das so auf Dauer hält weiß ich nicht.

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 21:32
von ElMatzo
hallo und willkommen auch von mir, bin dann schonaml auf das ergebniss gespannt!

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 00:00
von kerzengesicht13
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Unbau (obwohl ich ja MZ-Umbauten eigentlich verabscheue :wink:)
Gruß
Jürgen

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 21:34
von Peter der Große
kerzengesicht13 hat geschrieben:Herzlich willkommen und viel Spaß beim Unbau (obwohl ich ja MZ-Umbauten eigentlich verabscheue :wink:)


Schliesse mich dem an .... 8)

Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 22:00
von TS-Schluze
Peter der Große hat geschrieben:
kerzengesicht13 hat geschrieben:Herzlich willkommen und viel Spaß beim Unbau (obwohl ich ja MZ-Umbauten eigentlich verabscheue :wink:)


Schliesse mich dem an .... 8)


:D schon lange nicht mehr so´ne Heuchelei gelesen :D

Re: Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 15:17
von ingow
TS-Schluze hat geschrieben:
Peter der Große hat geschrieben:
kerzengesicht13 hat geschrieben:Herzlich willkommen und viel Spaß beim Unbau (obwohl ich ja MZ-Umbauten eigentlich verabscheue :wink:)


Schliesse mich dem an .... 8)


:D schon lange nicht mehr so´ne Heuchelei gelesen :D


Wie jetzt?! Recht habense, die beiden! Umgebaute Emzetten sind das Letzte :wink:

Ingo

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 16:24
von tito
Ja ne, ich weiß auch gar nicht wie ich auf so einen Gedanken kommen konnte dieses Denkmal von einem Industrie Design mit meinen eigenen wirren Vorstellungen verschandeln zu wollen. Hackt mir doch bitte die Finger ab.

Bild


Gruß

Tito

Re: Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 16:32
von Odin_91
ingow hat geschrieben:
TS-Schluze hat geschrieben:
Peter der Große hat geschrieben:
kerzengesicht13 hat geschrieben:Herzlich willkommen und viel Spaß beim Unbau (obwohl ich ja MZ-Umbauten eigentlich verabscheue :wink:)


Schliesse mich dem an .... 8)


:D schon lange nicht mehr so´ne Heuchelei gelesen :D


Wie jetzt?! Recht habense, die beiden! Umgebaute Emzetten sind das Letzte :wink:

Ingo



Solche Bemerkungen könnt ihr eigentlich lassen!
Die bringen niemanden etwas und spamen nur unnötig das Forum zu!
Es kann doch jeder mit seiner Karre machen, was er will. Ein Motorrad ist nun mal etwas Individuelles und sollte dem Besitzer entsprechen.
Wenn ihr "altgesitteten" eure Emmen so lassen wollt ist das völlig in Ordnung, aber Solange wie die Umbauten sauber und ansehnlich durchgeführt werden habt ihr keinen Grund, euch über uns aufzuregen.
Geschmäcker sind eben verschieden^^
Bin nämlich auch grad dabei meine ETZ bisschen meinen Wünschen anzupassen.

Viel Glück mit deimen Umbau Tito, freu mich schon auf paar Bilder

MfG

Re: Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 16:47
von ingow
Odin_91 hat geschrieben:Solche Bemerkungen könnt ihr eigentlich lassen!
Die bringen niemanden etwas und spamen nur unnötig das Forum zu!
Es kann doch jeder mit seiner Karre machen, was er will. Ein Motorrad ist nun mal etwas Individuelles und sollte dem Besitzer entsprechen.
Wenn ihr "altgesitteten" eure Emmen so lassen wollt ist das völlig in Ordnung, aber Solange wie die Umbauten sauber und ansehnlich durchgeführt werden habt ihr keinen Grund, euch über uns aufzuregen.
Geschmäcker sind eben verschieden^^
Bin nämlich auch grad dabei meine ETZ bisschen meinen Wünschen anzupassen.

Viel Glück mit deimen Umbau Tito, freu mich schon auf paar Bilder

MfG


Kleiner Tip: Schonmal in die Bildergalerien der "altgesitteten" geguckt?

:lol: Ingo

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 16:58
von trabimotorrad
@ kerzengesicht13, Peter der Große und Ingow:
Aber Einer ist drauf reingefallen... :rofl:

Solche Bemerkungen könnt ihr eigentlich lassen!
Die bringen niemanden etwas und spamen nur unnötig das Forum zu!
Es kann doch jeder mit seiner Karre machen, was er will. Ein Motorrad ist nun mal etwas Individuelles und sollte dem Besitzer entsprechen.
Wenn ihr "altgesitteten" eure Emmen so lassen wollt ist das völlig in Ordnung, aber Solange wie die Umbauten sauber und ansehnlich durchgeführt werden habt ihr keinen Grund, euch über uns aufzuregen.
Geschmäcker sind eben verschieden^^


:schlaumeier: Ihr Lotterbuben :lach:

Re: Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 17:11
von flotter 3er
Odin_91 hat geschrieben:Solche Bemerkungen könnt ihr eigentlich lassen!
Die bringen niemanden etwas und spamen nur unnötig das Forum zu!
Es kann doch jeder mit seiner Karre machen, was er will. Ein Motorrad ist nun mal etwas Individuelles und sollte dem Besitzer entsprechen.
Wenn ihr "altgesitteten" eure Emmen so lassen wollt ist das völlig in Ordnung, aber Solange wie die Umbauten sauber und ansehnlich durchgeführt werden habt ihr keinen Grund, euch über uns aufzuregen.
Geschmäcker sind eben verschieden^^
Bin nämlich auch grad dabei meine ETZ bisschen meinen Wünschen anzupassen.

Viel Glück mit deimen Umbau Tito, freu mich schon auf paar Bilder

MfG


Tach erstmal! Vielleicht mal so als Denkanstoß: Erstens stellt man sich in so einem Forum ordentlich vor (Stichwort allg. Umgangsformen!), dann kann man auch seinen Senf dazu geben. Ganz schlecht ist aber als "Jungspund" (sowohl an Jahren als auch an Erfahrung in diesem Forum) anderen erzählen zu wollen, wie und wo es hier langgeht! Wer lesen kann ist übrigens klar im Vorteil - manchmal fallen einem dann dabei sogar die wohl gemeinte Ironie der Beiträge auf (um das auch wirklich allen klar zu machen, dafür gibt es dann sogar die entsprechenden Smilys...) also, Füße still halten, Benehmen üben, Fettnäpfchen vorher versuchen zu entdecken und nicht gleich reinlatschen..... :wink:

Re: Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 17:13
von flotter 3er
ingow hat geschrieben:Kleiner Tip: Schonmal in die Bildergalerien der "altgesitteten" geguckt?
:lol: Ingo


Ach was, und wozu soll das gut sein??? :wink: :lol:

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 17:20
von tito
Warum sollte man da rein schauen? Da sieht man doch nur "originale MZ" wie diese hier.

http://www.spaelte.com/motorrad/galerie/nobelrocker.jpg

:wink:

Tito

Re: Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 17:21
von ingow
flotter 3er hat geschrieben:
ingow hat geschrieben:Kleiner Tip: Schonmal in die Bildergalerien der "altgesitteten" geguckt?
:lol: Ingo


Ach was, und wozu soll das gut sein??? :wink: :lol:


Er bekommt eine automatische Feinjustage des Ironiedetektors verpasst. Das hat noch niemandem geschadet, finde ich :)


Ingo

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 18:05
von LABE
ich habe hier auch noch einen design-vorschlag:

http://img246.imageshack.us/img246/5599/111800fo5.jpg

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 18:09
von flotter 3er
tito hat geschrieben:Warum sollte man da rein schauen? Da sieht man doch nur "originale MZ" wie diese hier.

http://www.spaelte.com/motorrad/galerie/nobelrocker.jpg

:wink:

Tito


wie geil ist das denn..... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Mir ist ja meine originale ETZ lieber.....

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 18:29
von Der Bruder
Originaler gehts gar nicht mehr

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 18:40
von Peter der Große
Als nächstes bau ich das Ding nach : http://i198.photobucket.com/albums/aa23 ... tAM160.jpg , brauch nur noch zwei Bauteile 8) .

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 18:45
von Der Bruder
is ja geil, das Heck zum anstecken

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 18:46
von etz-250-freund
@ peter der grosse, oh so eine will ich auch haben, schickst du mir die bauanleitung dann bitte zu wenn du fertig bist :rofl: :rofl: :rofl:

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 19:20
von Lorchen
flotter 3er hat geschrieben:Mir ist ja meine originale ETZ lieber.....

Das kommt davon, wenn man das Bildformat von 4:3 auf 16:9 zieht. :P

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 19:21
von flotter 3er
Peter, dem Reiz deiner Projekte kann man(n) sich nur schwer entziehen.... :wink: Nur das Harley Logo stört ein bißchen....

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 19:25
von Peter der Große
etz-250-freund hat geschrieben:@ peter der grosse, oh so eine will ich auch haben, schickst du mir die bauanleitung dann bitte zu wenn du fertig bist :rofl: :rofl: :rofl:


Probefahrten , Beratung und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten !

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 19:38
von Ex-User Simmegeist
etz-250-freund hat geschrieben:@ peter der grosse, oh so eine will ich auch haben, schickst du mir die bauanleitung dann bitte zu wenn du fertig bist :rofl: :rofl: :rofl:


ne ne die wird er dann wohl eher als "Gebraucht"fahrzeug verkaufen.- Das bringt mehr. :lol: :lol:

Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 20:55
von TS-Schluze
Peter der Große hat geschrieben:Als nächstes bau ich das Ding nach : http://i198.photobucket.com/albums/aa23 ... tAM160.jpg , brauch nur noch zwei Bauteile 8) .


hechel, sabber, lechtz........ da nehme ich eine mit 16" und eine mit 18""""""

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 21:08
von trabimotorrad
Ich hab ne original Vorserienrennemme:
Bild

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 21:13
von Andreas
Peter der Große hat geschrieben:Als nächstes bau ich das Ding nach : http://i198.photobucket.com/albums/aa23 ... tAM160.jpg , brauch nur noch zwei Bauteile 8) .


Dann guck aber, dass Du nicht die Zylinder der Nr. 40 erwischst.
Die könnten ein wenig schwach auf der Brust sein ....

:unknown:

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 21:24
von ETZ-GHOSTRIDER
Die idee zum cafe racer um zu bauen finde ich auch sehr genial!

natürlich ist mit "peter der große " sein umbau auch schon aufgefallen
und wie sollte es andrs sein fidn ich den EXTREM GEIL :-D

aber um nicht "ALL" zu extrem zu werden wad das umbaun angeht find ich es auch schon schön den ETS tank auf die etz nen stummel dran die TS sitzbank und schon sieht die eher träge etz 50 kmh schneller aus :-D

das is noch so mein " Traum" nich unbedingt aber meien vorstellung wie meien ETZ mal werden soll wenn ichs mir leisten kann
bite grad bei ebay auf nen ETS tank...im relatiev gutem zustand und der steht jetzt schon bei 80 euro oder so udn geht noch lange genug *G*

son mist :-D

naja wie gesagt viel spass bei deim umbau und immer her mit den bildchen :D

grüße
ETZ-GHOSTRIDER

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 21:30
von sammycolonia
Der Bruder hat geschrieben:Originaler gehts gar nicht mehr
watt????die ist doch eindeutig verkürzt worden... :rofl:

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 22:30
von kerzengesicht13
Ich hab ne original Vorserienrennemme:

Angeber :wink:

Hast du die hier mal vorgestellt? Gibts da einen Link zu?
Deine Gallerie ist natürlich leer. Mach mal was dran.

Gruß
Jürgen

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 08:01
von flotter 3er
Andreas hat geschrieben:Dann guck aber, dass Du nicht die Zylinder der Nr. 40 erwischst.
Die könnten ein wenig schwach auf der Brust sein .... :unknown:


Für ne Hängetittenguzzi reicht es aber.... :versteck: :steinigung:

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:27
von Richy
flotter 3er hat geschrieben:Für ne Hängetittenguzzi reicht es aber.... :versteck: :steinigung:


Nix! Die Euter der Q sind viel voluminöser und vor allem schleifen die nicht beide gleichzeitig auf dem Boden rum... :twisted:

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:50
von flotter 3er
Richy hat geschrieben:Nix! Die Euter der Q sind viel voluminöser und vor allem schleifen die nicht beide gleichzeitig auf dem Boden rum... :twisted:


Ach was, ich hatte mal eine R45.... 8)

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 20:31
von Peter der Große
Andreas hat geschrieben:Dann guck aber, dass Du nicht die Zylinder der Nr. 40 erwischst.
Die könnten ein wenig schwach auf der Brust sein ....

:unknown:


Keine Angst , soll ja kein Mofa werden , allerdings auch kein Modell " weather girls " :D

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 20:32
von trabimotorrad
FRANK!!!! :evil: Ein R45 IST keinen KUH!!! Eine R45 ist die Verneinung eines Motorrades.
Fahrschulen hatten die nur, um die Jungs davon abzuhalten, den Motorradführerschein zu machen.
(selbst mit 33 PS geht sehr wenig, mit 27PS GAR nix!!)

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 20:34
von Nils
Peter der Große hat geschrieben:Keine Angst , soll ja kein Mofa werden , allerdings auch kein Modell " weather girls " :D


Das wäre dann ja die feminine Variante der Fat Boy, also eine Fat Girl.