Seite 1 von 1

12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 16:25
von flotter 3er
Hat jemand eine Bezugsquelle für 12 V Becherbirnen - evtl Alternativen? Suche spuckt nix weiter aus.

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 16:53
von Ralle
Bei Oldituning zum Beispiel.
Katalog für AWO downloaden und auf Seite 3, oben rechts schauen.

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 16:59
von TS-Jens
Was sind denn Becherbirnen :?:

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 17:07
von motorradfahrerwill
Vllt. sowas ?

MfG Kurt

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 17:17
von Ralle
Genau Bild

Wenn man flüchtig hinschaut könnte man denken es ist eine Fahrradbirne mit zerbrochenem Glaskolben :mrgreen:

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 17:29
von flotter 3er
Ralle hat geschrieben:Genau Bild

Wenn man flüchtig hinschaut könnte man denken es ist eine Fahrradbirne mit zerbrochenem Glaskolben :mrgreen:


Da bringst du mich glatt auf eine Idee - 12V LED + Gehäuse einer Fahrradbirne.....?! :idee:

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 17:33
von Ralle
Da bringst du mich glatt auf eine Idee - 12V LED + Gehäuse einer Fahrradbirne.....?! :idee:


Funzt dat bei der Ladekontrolle :gruebel:

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 17:54
von flotter 3er
Ralle hat geschrieben:
Da bringst du mich glatt auf eine Idee - 12V LED + Gehäuse einer Fahrradbirne.....?! :idee:


Funzt dat bei der Ladekontrolle :gruebel:


Bei der MZ-B Zündung? Ich denke schon....

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 18:13
von Ralle
Na probier mal aus :top:
Wo du gerade MZ-B sagst, da gibts die Becherbirne auch.

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 18:37
von Ex-User Eifelheizer
da gibt es alles was leuchtet

Achtung nix für ISDN Download

http://www.scharnberger-hasenbein.de/download/special_light_and_more_8810.pdf

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 18:49
von Lorchen
Ich habe leider gerade keine Birnen in der Küche, aber Äpfel. Das ist ein Becherapfel.

Bild

:runningdog:

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 18:59
von ETZChris
lorchen, dass ist wenn dann ein tassenapfel!!!

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 19:16
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:Ich habe leider gerade keine Birnen in der Küche, aber Äpfel. Das ist ein Becherapfel.

Bild

:runningdog:


Du plöd.... :zunge:

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 8. März 2009 21:37
von zillan
hallo flotter 3er

kauf dir beim awo service in leipzig dem seine "becherbirnen". der hat da was selbst(?) entwickelt. das sind so hülsen mit oben aufgelöteter u-scheibe(o.ä.) und von unten werden lämpchen aus z.b. mz tachobeleuchtung eingeschoben und verlötet.die passen gut und die kaufst du nur einmal weil du dann selber wechseln kannst. richtige becherbirnen kosten mittlerweile auch ganz schön. bei bedarf gibbet bilder.

gruss

Re: 12V Becherbirnen

BeitragVerfasst: 27. März 2009 15:14
von flotter 3er
zillan hat geschrieben:hallo flotter 3er

kauf dir beim awo service in leipzig dem seine "becherbirnen". der hat da was selbst(?) entwickelt. das sind so hülsen mit oben aufgelöteter u-scheibe(o.ä.) und von unten werden lämpchen aus z.b. mz tachobeleuchtung eingeschoben und verlötet.die passen gut und die kaufst du nur einmal weil du dann selber wechseln kannst. richtige becherbirnen kosten mittlerweile auch ganz schön. bei bedarf gibbet bilder.

gruss


Noch mal (verspätet :oops: ) Danke für den Tipp.