Seite 1 von 1

TS-Lenker an ETZ 251 - Fahreigenschaften ?

BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 20:26
von jan-23
Hallo zusammen,

wer hat Erfahrungen mit so einem Lenker ?

Der ist ja wesentlich schmaler und schicker.
Ich wüsste vorher aber gern ob sich die Fahreigenschaften negativ ändern.

Danke für Eure Infos

Ilja

Re: TS-Lenker an ETZ 251 - Fahreigenschaften ?

BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 20:31
von Norbert
jan-23 hat geschrieben:Hallo zusammen,

wer hat Erfahrungen mit so einem Lenker ?

Der ist ja wesentlich schmaler und schicker.
Ich wüsste vorher aber gern ob sich die Fahreigenschaften negativ ändern.

Danke für Eure Infos

Ilja


Willkommen im Forum hier erstmal!

welchen meinst Du von der TS?

hoher Lenker?

flacher Lenker?

NVA Lenker

kommt drauf an wie groß Du bist ...

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 11:03
von jan-23
Hallo,

ja ich meine den TS Flachlenker. Derzeit habe ich den Kanuni Hochlenker.

Da ich noch recht gross bin (1,89) möchte ich meine Sitzposition verbessern - also Oberkörper nach vorn.
Schmaler ist der Lenker auch noch was ich gut finde.

Eigentlich müssten dann noch die Füsse weiter nach hinten aber das scheint mir ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, wenn man nicht auf den Kickstarter verzichten will.

Es scheint ja nicht viele zu geben, die so herumfahren aber vielleicht mache ich den Umbau noch dieses Wochenende - dann weiss ich`s.

Tschüss
Ilja

BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 13:06
von noehls
wenn mich nicht alles täuscht, gabs die ETZ251 nur mit Scheibenbremse oder?
die Bremsgriffkombi passt nicht an den flachen TS lenker! Zu wenig Platz, die Bremsleitung stößt gegen die Gabelbrücke...

Abhilfe ist einer der Fehling Flachlenker, die sind aber breiter, also absägen...
probiers also vorher mal aus

Gruß
Tom

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 19:03
von jan-23
Hallo zusammen,

also wenns Euch interessiert, der Umbau ist fertig !!

Sieht gut aus das Teil - und fährt sich auch noch gut !

Ja so einfach war das eben nicht mit dem Umbau. Der orginale Ablauf der Grimeca-Bremse war unten - und damit passte der schmale Lenker nicht.

Da ich jetzt aber sowieso einen neuen Bremszylinder brauchte habe ich mir einen beim Piaggio-Händler gebraucht geholt, der hat den Ablauf parallel zum Lenker - trotzdem wirds eng !

Der Ablauf ist ca. 1mm von der Gabelschraube (ohne Abdeckung) - und der Lenker ist zu mir gedreht - sollte eigentlich noch nach unten gedreht werden (noch flacher) aber geht nicht.
Ist aber trotzdem gut.

Die Spiegelaufnahme ist direkt neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter, der Gewindedurchmesser zu klein - also aufbohren grösseres Gewinde rein - aber ! die grössere Kontermutter passt nicht so dicht am Behälter: also ran an die Schleifmaschine und die Mutter eine Schlüsselweite kleiner gemacht.

So jetzt sind aber noch die Blinker im Wege, wenn mann bremsen will, die sind an so ein hochgebogenes Blech geschraubt - absägen.
Neue Winkel aus Alu-Blech machen und montieren (Winkel nach unten).

Ausserdem passt diese Plastikscheibe links vom Choke nicht, die war genau an die Bremse angepasst - also weg damit - und aus Stahlrohr ein neues Distanzstück machen.

Ach so, Kleinigkeit noch um den Stopfen vom Gasgriff zu befestigen muss man ein neues Loch bohren und ansenken.

Zusammenbauen und freuen !!

Was der Tüv dazu sagt will ich mir noch nicht denken, der Lenker hat keine Nr. oder ABE, ist aber bei MZB in Berlin als MZ - Teil gekauft, weiss jemand was der Tüv dazu sagt ?

Schöne Grüsse
Ilja

BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 14:43
von MZ Cruiser
An meiner TS is so ein Lenker dran, da hat der TÜV nichts gesagt, da der original zu dem Modell gehört. Wie das da bei dir is musste auf nen guten TÜVer hoffen....