ETZ 150 mit Anhänger?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 mit Anhänger?

Beitragvon JoHa » 15. März 2009 10:40

Hallo,
ich werd euch gleich mal mit meiner ersten Frage richtig überfallen ...
(Hab auch schon Boardsuche genutzt aber nichts so richtig gefunden ...)
Also ich hab eine ETZ 150 und möchte mir einen Anhänger anschaffen.
Nur weiß ich nich auf was ich achten muss damit es keine probleme mit der polizei oder dem tüv gibt ....
Außerdem was sollte ich für eine Kupplung verwenden?
Ich hab zu dem thema nur einträge für gespanne gefunden.

Danke für eure Hilfe im Vorraus. JoHa

Fuhrpark: ETZ 150 / 1987
JoHa

 
Beiträge: 12
Themen: 7
Registriert: 12. März 2009 18:39

Re: ETZ 150 mit Anhänger?

Beitragvon Der Bruder » 15. März 2009 10:47

erst mal guten tag heißt das

Anhänger an einem Motorrad ist nur bei gespannen Möglich.
Es gab mal eine Ausnahme,aber nur 250 TS ,ETZ da hat jemand was gebaut um den Anhänger vom Berlin anzuhängen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ETZ 150 mit Anhänger?

Beitragvon motorradfahrerwill » 15. März 2009 12:44

@Der Bruder - kleine Korrektur - da gibt es auch noch mehr Fragen und Antworten
:D

Sinnvoll - kommt drauf an was Du damit vorhast, für längere Touren wahrscheinlich nicht so prickelnd.
Aber legal machbar ist es auf jeden Fall.

Edith sacht noch Herzlich willkommen hier und wer bistn Du, was isstn Du? :D
Zuletzt geändert von motorradfahrerwill am 15. März 2009 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ETZ 150 mit Anhänger?

Beitragvon derMaddin » 15. März 2009 12:55

Naja, man könnte ihm ja das erst mal näher bringen....
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ 150 mit Anhänger?

Beitragvon waldi » 15. März 2009 13:03

mahlzeit,
wieso können sich die user nicht erst einmal vorstellen. ist es sooo schwer ein wenig anstand zu haben? naja, vielleicht bin ich auch schon zu alt und das muß heute so sein.

lg. mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: ETZ 150 mit Anhänger?

Beitragvon Norbert » 15. März 2009 13:13

JoHa hat geschrieben:Nur weiß ich nich auf was ich achten muss damit es keine probleme mit der polizei oder dem tüv gibt ....
Außerdem was sollte ich für eine Kupplung verwenden?



Am besten fragst Du beim TÜV nach und sprichst den Umbau mit dem TÜV-Ing. ab der dann auch den Eintrag macht.
"viele" Goldwingfahrer haben Anhänger - vielleicht mal im Wingerforum fragen?
Oder mal nach "Motorrad Anhängerkupplung " gegoogled ?

Aber da Du damit IMHO nur 60 km/h damit fahren kannst würde ich eine SIMSON mit Anhänger vorziehen...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: ETZ 150 mit Anhänger?

Beitragvon ETZploited » 16. März 2009 01:46

Hallo JoHa,

leider wird dir "waldi", der Experte für Anhängerfragen ist, nicht antworten, weil du dich nicht richtig vorgestellt hast, obwohl das hier Pflicht ist.
(Könnte natürlich sein, daß eine Vorstellung hier auch keine Pflicht ist, sie aber von immerhin 10% der Nutzer tatsächlich gewünscht wird, sich darüber aber wenigstens bisher nirgends ein Hinweis bei der Anmeldung findet.)

Sorry fürs Abschweifen.
Also, weil "waldi", der Experte für Anhängerfragen ist, nun nicht antworten mag, mußt du leider mit meiner unzulänglichen Hilfe vorlieb nehmen müssen.
(Könnte natürlich sein, daß er auch gar kein Experte ist, sondern nur froh war, auch mal einen wichtigen Beitrag schreiben zu dürfen.)

Ups, schon wieder abgeschweift.
Ich muß mich für meine Abschweifungen entschuldigen - es liegt daran, daß hier im Forum eigene Regeln gelten, im Gegensatz zu anderen Selbsthilfeforen jeglicher Coleur, wo man sich mit einem einfachen "Hallo" ankündigt, seine Frage schildert, sich ordentlich bedankt und dann auf vernünftige Antworten hofft. Muß ich mich auch erst dran gewöhnen.

Vernünftige Antworten, jetzt habe ich den Faden wieder! :mrgreen:

Viel kann ich dir leider nicht sagen.
Grundsätzlich kannst du aus deiner ETZ ein Anhängergespann machen, aber der Weg dahin ist weit und teuer.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger beträgt 60km/h, immer.
Es gibt Gutachter, die bescheinigen dem Gespann eine höhere zulässige Geschwindigkeit (z.B. 70 oder 80 km/h), doch die StVO ist natürlich bindend.
Als Anhänger bieten sich Einspuranhänger an.
Günstigerweise PAV oder Campi, bei Eigenbauten sehe ich geringe Chance auf Zulassung.
Die beiden sind Kultobjekte und nur teuer zu haben.
Die Anhängekupplung nimmst du am besten von einer entsprechenden originalen Gespannzugmaschine, die Abnahme eines Selbstbaus fast aussichtslos und teuer.
Dann mußt du noch sehen, wie du die Anhängekupplung an deine ETZ bekommst.
Abnahme machbar.
Trotzdem brauchst du einen geneigten Gutachter, den du vorher ausfindig machen solltest.
Geh also nicht einfach so zum TÜV oder der DEKRA, die haben i.a. keine Ahnung und auch keinen Willen.
Ich sehe keine Chance, daß du bei der ganzen Geschichte weniger als 400-600 Euro ausgibst, ehrlich.
Daß ganze ist sowieso eher ein Gag für Oldtimertreffen usw.

Wenn du immer noch willens bist, suche mal im Netz gezielt nach solchen Umbauten.
Stichworte kann ich dir keine nennen, es gibt sie allerdings (nicht nur als Show-Fahrzeuge, die auf normalen Straßen nur auf dem PKW-Anhänger mitfahren).
Ich glaube, in irgendeinem EMW- oder Oldtimerforum war ein ausführlicher Bericht inklusive des ganzen "Leidenswegs".

Mit Seitengepäckträgren und zwei 32L-Pneumantkoffern bekommt man allerdings auch sehr viel weg, ist von der Anschaffung auch billiger (und stilechter) :wink:

Noch ein Hinweis:
Gutachter bei der Abnahme können dir praktisch alles oder nichts abnehmen.
Kleines Beispiel: Ein getunter PKW, dessen Breitreifen aus dem Radhaus hervorstehen, weil die Kotflügel nicht umgebördelt wurden, bekommt vielleicht bei einem Prüfer X das OK.
Die Polizei stoppt das Fahrzeug, nimmt es in Gewahrsam und bestellt Gutachter Y, der nach genauer Prüfung das Gutachten von X widerlegt.
Was also dem einen recht ist, ist dem nächsten nicht billig, und weil irgendjemand irgendwann eine Abnahme bekommen hat, ist dies noch lange nicht allgemein übertragbar :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ETZ 150 mit Anhänger?

Beitragvon knut » 16. März 2009 05:04

@joha schau mal bei jawa auf die website ,die bieten einachsanhänger für ihre moppeds an - da kannste sicher auch die anhängekupplung herbeziehen . vorher würde ich allerdings mit dem tüver deines vertrauens reden HIER
@arne das thema ist doch genug diskutiert -was solln die seitenhiebe ?
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: ETZ 150 mit Anhänger?

Beitragvon ETZploited » 16. März 2009 13:28

Hinweis auf eine einfache Philosophie: Konstruktiv sein oder sich raushalten :wink:
Im Übrigen ist es für mich ein Unterschied, ob lediglich viel zu einem Thema gesagt wurde, oder ob eine Lösung vorliegt.

@waldi-Mario: Wenn du mit meinem Beitrag nicht zufrieden bist, sende mir einfach eine PN oder melde ihn.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ETZ 150 mit Anhänger?

Beitragvon MZ-Chopper » 16. März 2009 14:54

ich hab beim emmenrausch bei den mz-freunde-rostock.de sowas gesehen....
nu hab ich auch seit 2 jahren immer diese träume ...... von nem IWL- Campi...glänzend schwarz ...an meiner 251´er
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETZ 150 mit Anhänger?

Beitragvon JoHa » 16. März 2009 17:47

Erstma danke für eure schnelle und nützliche Hilfe!
Ich glaub ich hab das Thema Anhänger ein wenig unterschätzt ... Ich dachte das ist ähnlich wie bei der Simme. Also dranhängen und losfahren ohne TÜV und so ....
Aber der Aufwand ist mir ein wenig zu groß ... werd ich wohl doch auf ein Paar Seitengepäckträger zurückgreifen um mir diesen "Leidensweg" zu ersparen.

Gruß JoHa

Fuhrpark: ETZ 150 / 1987
JoHa

 
Beiträge: 12
Themen: 7
Registriert: 12. März 2009 18:39


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste