Seite 1 von 1

TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 13:23
von ZwO
Bei einem Glas handwarmer Vollmich und Butterkeksen haben dodgev8 und meine Wenigkeit über folgendes Angebot diskutiert. Link

13 PS für 85 Euro?
15 PS für 145 Euro?

Kann man / soll man das Geld ausgeben? Was bekommt man effektiv dafür?

Ja das leidige vom 3 in den 4 schalten und wieder zurück weil nicht genug Kraft aus den Innerein des Motor kam?

Hat jemand Erfahrung mit dieser "Tuning"-Maßnahme? Sind die 13 PS ein sanftes "Tuning" das man wagen kann?

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 13:27
von Ex-User magsd
Nutze die SuFu um Info's über TKM zu finden ... damit sollte die Sache erledigt sein. :twisted:

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 13:38
von TS-Jens
Frag mal da an, der gute Mann hat sich den ETZen auch schon erfolgreich angenommen. Und der liefert gute Qualität, ich hab selbst grad ein Motorgehäuse zum bearbeiten da.

KLICK

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 13:43
von Ex-User magsd
Sag' ich doch, A. Lang fragen und alles wird gut. 8)
Habe ja selber 'nen LT-Motor und ich will keinen anderen mehr. :biggrin:

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 13:54
von TS-Jens
A.Lang ist doch schon seit '07 LM und nicht mehr bei LT ;)

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 14:04
von Ex-User magsd
Die ETZ Zylinder werden aber immer noch so gefertigt wie Lang es macht. Also mit seinen Steuerzeiten etc.
Von daher sind die zu ... naja ... 95% gleich.

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 14:20
von mz-chris
also ich hatte auch schonmal drüber nachgedacht aber leider noch kein gefunden der einen hat und mal reale angaben machen konnte.
bald bekomme ich noch einen 150 ts motor wo ich denn zylinder mal nach der anleitung oben links bearbeiten will um mal zu testen. in wie weit das noch fahrbar ist.

@magsd: hast du ein 150er etz zylinder von ihn?

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 14:23
von Ex-User magsd
Bisher bin ich mit meinem Motor noch ganz am Anfang des einfahrens.Wenn ich damit fertig bin kann ich ja mal einen Erfahrungsbericht geben.

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 14:26
von mz-chris
das währe top! hatte nämlich auch schonmal bei lt deswegen angefrag aber preßlich ist das momentan nicht drin.
ist das ein 4k oder nur sz geändert.

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 14:28
von ZwO
Ich weiß nicht was Herr Lang genau anbietet und was er für Preise hat. Es geht mir wirklich nur darum, ob man 85 Euro für eine dezente Leistungssteigerung durch TKM-Zylinder ausgeben kann/sollte.

Die TS soll nicht 150 fahren und nicht von 0-100 in 5 s beschleunigen. :-)

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 14:41
von mz-chris
schreib mal hin die sollen das für das forum mal umsonst machen als werbung. einer testet es dann ausführlich und da wissen wir genaues.

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 15:04
von Ex-User magsd
@mz-chris: Ich habe einen 4 Kanal mit LT Reso-Auspuff.

Zu TKM: ich würde mir dort keinen Zylinder machen lassen, die Zylinder von denen sind m.E. zu sehr auf Drehzahl ausgelegt. Lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben und dafür 'nen richtig guten Motor kriegen.

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 15:41
von robsen84
Ich kann aus meiner Mopedzeit auch nur Gutes von Langtuning, bzw. Andreas Lang berichten. Ich hatte damals einen kompletten Motor von Ihm und der hat lange gehalten und super funktioniert (gut fahrbar), 100 km/h mit ner S 51 war kein Problem^^ topspeed lag bei 115 km/h...


Mein ETZ Motor hab ich auch von Ihm überholen lassen... ist nicht billig, aber klasse Arbeit.

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 16:49
von Ex-User DodgeV8
Tach zusammen!

Habe im Forum ja schon viel zu dem Thema gelesen und viel dabei gelernt :oops: :oops:

Ich versuche es noch mal auf den Punkt zu bringen:

Wir wollen kein Rennmöp und auch keine Drehzahlziege. :!:

Wir würden uns über hilfreiche Postings von Euch freuen, die uns helfen, die Motoren der Ts ein wenig zu optimieren, aber trotzdem die Charakteristik dieses Motors beizubehalten.

Vergaserinnenbeleuchtung und Kettenrad rot anmalen gehört NICHT dazu... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

4-Kanal oder gar 6-Kanal scheidet für mich eindeutig aus. Zu aufwendig, also für mich.

Bis denne dann,

Bernd

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 19:40
von ElMatzo
DodgeV8 hat geschrieben:Wir würden uns über hilfreiche Postings von Euch freuen, die uns helfen, die Motoren der Ts ein wenig zu optimieren, aber trotzdem die Charakteristik dieses Motors beizubehalten.

na dazu braucht ihr doch kein lang- oder tkm-tuning. nehmt alle kanten im ansaugkanal weg und der motor ist optimiert, in dem oben genannten sinne.

Re: TS 125 /150 TKM Zylinder Pro und Contra

BeitragVerfasst: 23. März 2009 20:05
von MZ Fighter
Also ich sag euch: lasst lieber die Finger davon.

Ich hatte auch schon 4 Kanalzylinder, die noch extremer und leistungsstärker als die angegebenen sind.

Von der Sache her heben die Zylinder zwar auf dem Prüfstand ordentlich Feuer, aber in der Realität ist davon nur wenig zu merken.

Entgegen der allgemein kusierenden Meinung, dass diese Zylinder Drehzahlen ohne Ende brauchen, ist falsch. Schon bei unteren Drehzahlen kommt ordentlich was und die Mehrleistung ist leicht zu spüren.

An der Top Speed ändert sich kaum was. 150.1 4K- 130km/H 150.2 -115 km/H.

Für die 5 km/h einfach zu viel Geld. Außerdem verdoppelt sich der Verbrauch. Von der Haltbarkeit mal ganz abgesehen.

Und denn ist da noch das Problem, wenn mal was passiert - kein Versicherungsschutz.

Deshalb lieber alle Kanten brechen, Vergaser und Zündung ordentlich einstellen und nen freien Auspuff fahren.


Zum eigentlichen Thema würd ich sagen,dass ein SZ getunter Zylinder besser ist, wenn man es unbedingt braucht. Allerdings ist die Haltbarkeit äußerst gering- max. 10.000km.

TKM ist eigentlich ein vernünftiger Laden.