Seite 1 von 2
suche leute die auch n crossumbau basteln...

Verfasst:
6. Juli 2006 14:58
von silvio 150x
hey leute. bitte melden wenn ihr auch n umbau macht oder schon fertig seit. ich bastel seit 3 jahren mit kleineren pausen daran. muss sagen ich bin fast fertig und es is gelungen..... hab auch paar bilder... aber wie gesagt es is noch nicht fertig

Verfasst:
6. Juli 2006 16:08
von Flash984
zeig mal ein paar bilder

Verfasst:
6. Juli 2006 16:13
von silvio 150x
hmmmmm.... grübel.
bin erst neu hier. wenn ich wüsste wie das hier geht. geb mal nen tipp

Verfasst:
6. Juli 2006 16:17
von silvio 150x
mach wieder mal paar bessere okay..... wenn du fragen hast kann einiges erzählen was gemacht worden is

Verfasst:
6. Juli 2006 16:20
von silvio 150x
mein derzeitiges projekt. n berechneter auspuff dafür.... das schweißen wird ein fick das kann ich sagen

Verfasst:
6. Juli 2006 16:28
von silvio 150x
bisschen leistung muss sein. selbergemachter 4kanal

Verfasst:
6. Juli 2006 18:15
von Andreas
silvio 150x hat geschrieben:das schweißen wird ein fick das kann ich sagen

, nennt man Herausforderung mittlerweile so?!

Verfasst:
6. Juli 2006 22:55
von Ex-User krippekratz
denke er meinte nicht herrausforderung sondern daß es scheiße wird

aber auch da weiß ich nich wie das zusammenpasst...hat wohl jemand ganz schlechte erfahrungen gemacht *fg*

Verfasst:
7. Juli 2006 03:14
von Ex User Hermann
silvio 150x hat geschrieben:mein derzeitiges projekt. n berechneter auspuff dafür....
Welche Formeln wurden angewandt?

Verfasst:
7. Juli 2006 14:46
von silvio 150x
hy. sorry erstmal für meinen ordinären ausdruck. damit meinte ich nur das es schweißtreibend und schwierig wird, weil es 0.8mm blech ist und ich fürs anpassen und schweißen von 5 teilen schon über 3 stunden gebraucht habe.....
schicke mal den link für formeln und so... wenn fragen sind kann sie eventuell auch beantworten da ich mich damit schon länger auseinandergesetzt habe.....
http://www.nukes.de/TipsTricks/tuning.h ... uffanlagen
hier noch ein aktuelleres bild. entschuldige mich für die unschärfe....
mal noch n bild

Verfasst:
7. Juli 2006 19:53
von silvio 150x
wenn man bisschen perfektionistisch veranlagt is dauert die fertigstellung manchmal etwas länger....

will mal sehen ob ich bis zum emmenrausch fertig werde. muss noch alles lackieren und verzinken.... rahmen orange tank sitzbank schwarz und schwinge silber oder verzinkt...... dazu dann noch das 19zoll rad vorn und hinten die breitere felge... zusätzlich will ich noch nen supermotosatz anlegen... vorn hinten 16 zoll...

Verfasst:
10. Juli 2006 13:16
von silvio 150x
hmmmm....

Verfasst:
10. Juli 2006 18:32
von nochrome
...erstmal Respekt vor dem betriebenen Aufwand...Aber meinst du nicht,dass ein MZ-Rahmen die bessere, und vor allem stabilere Basis gegeben hätte.
Meine persönliche Meinung dazu ist: Ich würde mich damit nicht ins Gelände trauen, geschweige denn mal nen kleinen Sprung wagen.
Auch die Federbeinkonstruktion unten an der Schwinge (is das ne Simson oder Japaner-Schwinge?) gefällt mir persönlich nicht wirklich.
MfG nochrome

Verfasst:
11. Juli 2006 21:56
von silvio 150x
erstens hatte ich damals keinen etzrahmen außerdem war er mir zu groß und unschön..... mit den unterzug. 2 dreiviertelzollrohre ist er sehr stabiel geworden.... und die obere halterung ist auch straff genug gewählt.... hab mir meine alte ktm zum vorbild genommen. zur schwinge. ne ich bin doch nicht lebensmüde. is keine simsonschwinge. gleich recht keine japanerschwinge, (da würd ich mir lieber eine aus holz schnitzen. lach)
die schwinge hab ich selber gebaut aus 45x25x2mm rechteckrohr und auch gut verstrebt. (hab MAG schweißerpass) und vorn ist keine gummibüchse drin sondern jeweils 2 kugellager. wenn ich mir die konstruktion von der mz rt 125 4takt anschaue, da bekomm ich angst.... da hält meine schon mehr aus. glaus mir... außerdem will ich auch keine 40 tabels springen. grins. wenn du noch fragen hast frag ruhig. gern auch kritik. find ich gut.

Verfasst:
12. Juli 2006 15:44
von nochrome
...Das du den Schweißerpass hast, find ich schonmal gut...jetzt nochmal ein bissel Kritik;-):
Was hast du für Lager für die Schwinge genommen? FAlls es einfache Rillenkugellager sind, dürftest du wohl nicht lang Freude daran haben.
Wie sieht es mit dem Steuerkopf aus? Sind da auch Verstärkungen geschweißt? Auf welche Lagerung hast du umgebaut? Kegelrollenlager wären da nicht verkehrt (oder halt die einfache MZ-Lösung).
Zuletzt muss ich noch sagen, dass der Sitzrahmen irgendwie ziemlich fragil wirkt...allerdings optisch...kann mir vorstellen dass die Wandstärken nicht gerade gering sind. Wo man wieder bei der These angekommen wäre, ob ein verbesserter TS-Rahmen (250er) z.B. nicht die bessere BAsis wäre...viel schwerer wird der bestimmt nicht sein...
Da du ja schon viel geschweißt hast an dem RAhmen...kannst du mir sagen, welchen Werkstoff die Suhler dafür benutzt haben?
So, jetzt wünsch ich dir erstmal viel erfolg beim weiterbasteln!
Gruß nochrome

Verfasst:
12. Juli 2006 20:11
von silvio 150x
hey..... ne hab jeweils 2 kugellager genommen. innendurchmesser gleube ich 16mm oder so. aber weil du sagst mit rillenkugellager hab ich keine freude. bei allen anderen crossern ktm husky usw sind in der schwinge und in der umlenkung nur rillenkugellager.......
steuerkopf ist verlängert und auch von der etz... sind die orginalen drin.... und auch knotenbleche zum hauptrahmen. also da reißt nix weg.....
zum sitzrahmen... da is ja keine belastung außer mein arsch. nich wie bei der ts wtz oder so wo die ganze kraft der federbeine mit aufgenommenwerden... trotzdessen ist es15x15mm vierkantrohr mit knotenblechen und querstreben. sehr leichte konstruktion und rubust....
also welchen werkstoff die suhler hatten kann ich nich sagen. also ein chrom molybdänstahl wie bei der ktm is es auf keinen fass... denke mal so n st 52 oder so wenn überhaupt.... selbst wenn er orginal aus s235 wäre würde es bei dem durchmesser und wandung genug steifigkeit mitbringen..
und feinkornbaustahl glaub ich auch nich... in der ddr waren sie doch froh überhaupt stahl zu haben. (siehe trabant)


Verfasst:
13. September 2006 22:19
von silvio 150x
neuster stand.

Verfasst:
13. September 2006 22:29
von silvio 150x
warum gehts nich hochzuladen?

Verfasst:
13. September 2006 22:44
von Micky
Haste das mit dem Heck schon mal unter Extrembelastung getestet?
Sieht mir nicht allzu stabil aus.
Micky

Verfasst:
14. September 2006 13:00
von g-spann
Das sieht ja man gut aus!
Welchen Federweg erreichst du hinten?

Verfasst:
14. September 2006 16:38
von andreschubert6
Nicht schlecht! Respeckt vor der Leistung und wenn es dann noch stabil ist ...
Wie schaut es denn mit dem Auspuff aus? Hast du den schon fertig geschweißt?
MfG Andre

Verfasst:
14. September 2006 17:02
von Tschohny
Wirklich hübsch,
wegen den heckrahmen würd ich mir keine gedanken machen -> da kommen keine großen belastungen drauf! man sitzt ja nichtmal beim fahren -> außer in Anliegern.
Denke zwar das das teil zu wenig dampf hat ! aber mir gefaellts ganz gut
MFG Tschohny

Verfasst:
14. September 2006 17:32
von Micky
Hübsch ist es wirklich!
Nur halt ein bißchen schwer und ein bißchen zu wenig PS.
Micky

Verfasst:
14. September 2006 19:44
von silvio 150x
hey leute. @ micky. das heck is aus 15mm quadratrohr und auch verstrebt. also das hält schon. außerdem ist keine große kraft da die anliegt. federbein is ja am rahmen. wie Tschohny schon sagte.
auspuff is noch nicht ganz fertig aber der endschalldämpfer is gut gelungen.
zum thema ein bisschen schwer. es wiegt ca 70-80 kg. also schon relativ leicht. und wegen der leistung. habe den zylinder bearbeitet. 4kanal übergänge verschliffen und geglättet auß und einlass vergrößert... mit den berechneten auspuff dürfte ich auf 19-22 ps kommen. und mit der übersetzung denke ich macht es schon bisschen spass.
achso wegen federweg. keine ahnung noch nich gemessen... federbein is ja auch selber gebaut.. wo misst man da? zwischen achse und heck?

Verfasst:
2. Oktober 2006 18:25
von silvio 150x
erster eindruck der jungfernfahrt... einfach nur sprachlos. simson zündung funktioniert hervorragendm fahrwerk ist soweit gut gelungen und der motor. is nich zu beschreiben... wenn im 3. gang das vorderrad noch hochkommt, dann muss es gut gehen und das obwohl mein berechneter auspuff noch nich dran ist und der zylinder noch nich geschliffen und gehont wurde nach dem ich die 2 extrakanäle reingetüftelt habe... also kann nur besser werden...

Verfasst:
2. Oktober 2006 18:37
von silvio 150x
achso. eins muss ich zugeben die kupplung spinnt rum, hat aber nix mit der leistung zu tuen. sie trennt nicht richtig und geht schwer. wenn ich den motor laufen habe bekomm ich keinen lehrlauf rein. wer kann mir da helfen? scheiben runter?

Verfasst:
2. Oktober 2006 19:04
von Wormser
silvio 150x hat geschrieben:warum gehts nich hochzuladen?
Meine aktive MotoCross Zeit(deutscher Juniorenpokal 125ccm auf Suzuki RM ) ist zwar schon ein paar Jährchen her aber als ehemaliger Crosser ist meiner Meinung nach dieses Ding einfach lächerlich.Tut mir leid.Viel zu hoch und viel zu kurzer Radstand.Dann ein normaler MZ Motor,naja.Wenn ich meiner Oma ein paar Sportschuhe anzieh wird sie auch kein Maratonläufer mehr.Lass dich bloß nicht damit auf einer Crossstrecke blicken,die Leute halten sich den Bauch vor lachen.
Man kann das aber noch mit deiner Jugend entschuldigen
Ich will dir zwar nix Böses aber das Ding ist Kokolores
Wie John Rambo schon sagte:"lass es sein,hör auf"

Verfasst:
2. Oktober 2006 19:16
von silvio 150x
is okay. deine meinung werde ich nicht anfechten. ich bin auch mal ktm 125 gefarhen. aber hab aus geldmangel das geile ding verkaufen müssen. naja sieht sicher auch aus wie in 3 stunden zusammengeschustert. und der radstand is wie bei der 250er etz, kann man auch schlecht von der seite einschätzen. sicherlich bist auch nicht von den ursprüngen begeistert, gs 125 mit auch nich mehr ps. früher hats auch mal so angefangen. kann mir natürlich auch nen motor von einer 500 maico kaufen und alles andere auch wie schwinge aus alu und wp gabel. aber dann hats nichts mit selberbauen zu tun und wie gesagt. die geldscheiß hab ich nich. und kaufen kan man mit geld alles, aber was selber auf die beine stellen kann man nicht mit geld bezahlen. naja is in ordnung. auf gut folgt böse und auch wieder gut. cest la vie

Verfasst:
2. Oktober 2006 19:34
von VielRost
Die Maschine wirkt - zumindestens auf mich - absolut nicht lächerlich. Möglicherweise hat sie nicht Leistung und Fahrwerk eines modernen Crossers. Aber Was solls? Silvio wollte etwas selberbauen und hat es getan. Wie ich finde mit sauberen Ergebnis. Das finde ich schon an sich Anerkennenswert. Wenn Silvio mit dem Ding richtig umgehen kann, wird er mich rückengeschädigten alten Zausel immer damit verblasen, selbst wenn ich eine KTM620 fahre.
Gruß
Kurt

Verfasst:
2. Oktober 2006 19:41
von silvio 150x
danke kurt.

Verfasst:
2. Oktober 2006 19:42
von Nordlicht
Ich habe für solche Arbeit eines 19 Jährigen großen Respekt.Wenn aus wenig Mitteln in Eigeninitative sowas gebaut wird.Natürlich kann man mit diesem Teil nicht annähernd,die Fahrleistungen von Serienchrossern erreicht werden.Aber darum gehts ja nicht,er hat Spass an der Arbeit und kann Stolz auf was Selbstgeschaffenen sein.

Verfasst:
2. Oktober 2006 19:49
von silvio 150x
jo... die herrausforderung ist es die zählt... mein ziehl is nich bei der wm mitzufahren und ne 125 ktm zu verblasen. man kann ja auch mit dem ding spass haben wie ich gemerkt habe. und ich habs ja auch für die ewigkeit gebaut und nich um es runterzuschroten. da wär mir die arbeit zu schade.
so. außer auspuff is es fertig... grins

Verfasst:
20. Oktober 2006 23:33
von silvio 150x
so wie gesagt

Verfasst:
21. Oktober 2006 09:10
von Richy
Ganz ehrlich, auf mich wirkt das Ding auch nicht lächerlich.
Saubere Arbeit für einen Eigenbau.
MfG,
Richard

Verfasst:
21. Oktober 2006 10:36
von Sv-enB
Ich finde das Teil auch genial. Mit einem Milionen Entwicklungsbudget einen Crosser zu bauen, das kann jeder. Alleine etwas zu planen und umzusetzen ist eine ganz andere Liga.

Verfasst:
28. Oktober 2006 17:56
von silvio 150x
danke leute.... 2taktgruß an euch
Re: so. außer auspuff is es fertig... grins

Verfasst:
28. Oktober 2006 19:13
von Norbert
silvio 150x hat geschrieben:so wie gesagt
Zeig ruhig noch mal mehr , sieht gut aus !
Gruß
Norbert

Verfasst:
29. Oktober 2006 13:37
von andreschubert6
ich hatte ja meine meinung schonmal dazu geäußert, trozdem nochmal: respekt vor deiner erbrachten leistung!
hast du vielleicht noch ein bild von dem eigenbau auspuff?
mfg andre

Verfasst:
29. Oktober 2006 22:14
von Menni
@silvio
Kritiker:
Viel Spaß damit. Würd gern bei Dir in die Lehre gehn!!!

Verfasst:
29. Oktober 2006 22:25
von Flügerl
Respekt - Saubere Arbeit, echt


Verfasst:
4. November 2006 21:11
von silvio 150x
@menni. bei mir in die lehre du bist gut. bin selber noch in der lehre in einer s....firma.
@andreschubert6 der is noch das was ich mir vorgestellt habe.... wills noch besser machen.... mit wig schweißen und alles.... also da bin ich noch nicht zufrieden damit... der auf dem bild dran ist der ist erstmal n provisorium.
ich schau mal wegen noch baar bildern okay?
danke @ euch allen

Verfasst:
4. November 2006 21:15
von silvio 150x
so... my baby

Verfasst:
4. November 2006 21:18
von silvio 150x
bitte den auspuff übersehen schäm... testnotlösung!!!!

Verfasst:
4. November 2006 21:22
von silvio 150x
so das wären alle perspektiven oder????

Verfasst:
4. November 2006 21:25
von Sv-enB
Hast Du auch eine Gewichtsangabe?

Verfasst:
4. November 2006 21:31
von silvio 150x
ne aber das will ich noch machen hab in der letzten zeit wenig zeit übrig. aber ich schätze mit 80kg.
FINISH

Verfasst:
17. Dezember 2006 15:05
von silvio 150x
so... man sagt zwar nie fertig und ich werde immer noch was finden was ich verbessern kann aber der großteil ist geschafft. auspuff ist fertig...
wünsche n schönen 3. advent
gruß silvio

Verfasst:
17. Dezember 2006 21:01
von ETZChris
so und nun für alle noch den sound...

Verfasst:
17. Dezember 2006 21:50
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:so und nun für alle noch den sound...
neee, erstmal muss noch die aspestmatte ans rechte hosenbein genäht werden, sonnst gibts zu weihnachten grillhaxe...


Verfasst:
17. Dezember 2006 21:57
von alexander
... Und Kochschinken