Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Pietz » 28. April 2009 18:50

Moin Moin,,,,

ich hab mal wieder ne frage an die Mz Ts Fahrer, die auf Scheibenbremsanlage umgerüstet haben:


Wie habt ihr das mit dem Blinkerschalter gelöst?
Also normalerweise ist der ja an dem Handbremshebeldingens dran, aber ich habe nun den HBZ montiert und frage mich, wie ich da einen Blinkerschalter an den Lenker ranbekomme?! :oops:

Außerdem:
Wo sitzt euer shockhebel?
oder habt ihr den von der etz genommen?
Ich wollte gerne den alten weiterbenutzen, er gefällt mir um längen besser......wo kann man den anbringen?


Und noch eine Frage :D :

Nimmt mir der Tüv 2 unterschiedliche Hebel ab?Ich meine, links habe ich den orginalen, schönen Hebel von der Ts, rechts den von der Etz (gibt ja nur den mit HBZ)

Gibt es dort Probleme?

Hoffe, ich versteht, was ich versuche zu sagen, ansonsten nachfragen. :?

Vielen Dank in Vorraus!!

Fuhrpark: MZ ETS 250 (1969)
MZ ES 250/2 (1972)
MZ TS 150 (1985)
S50 (1977)
EMW R35/3 (1953)
KTM 950 SM
Pietz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 21. August 2008 14:11
Alter: 34

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Luzie » 28. April 2009 18:54

DDR-freak hat geschrieben:Moin Moin,,,,

ich hab mal wieder ne frage an die Mz Ts Fahrer, die auf Scheibenbremsanlage umgerüstet haben:


Wie habt ihr das mit dem Blinkerschalter gelöst?
Also normalerweise ist der ja an dem Handbremshebeldingens dran, aber ich habe nun den HBZ montiert und frage mich, wie ich da einen Blinkerschalter an den Lenker ranbekomme?! :oops:

Außerdem:
Wo sitzt euer shockhebel?
oder habt ihr den von der etz genommen?
Ich wollte gerne den alten weiterbenutzen, er gefällt mir um längen besser......wo kann man den anbringen?


Und noch eine Frage :D :

Nimmt mir der Tüv 2 unterschiedliche Hebel ab?Ich meine, links habe ich den orginalen, schönen Hebel von der Ts, rechts den von der Etz (gibt ja nur den mit HBZ)

Gibt es dort Probleme?

Hoffe, ich versteht, was ich versuche zu sagen, ansonsten nachfragen. :?

Vielen Dank in Vorraus!!


das sieht aber aus als wenn das geld nicht reicht fuer die komplettløsung ( vorsichtig ausgedrueckt ! )eigentlich wollte ich sagen das sieht doch schei...aus
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Pietz » 28. April 2009 19:02

gut mag sein......ach ich weiß auchnich so recht....ich finde die ts-amaturen so schön,die Etz,dinger könnten auch vom Japanesen sein......so wie sie aussehen.....
aber ich denk wohl auch das ich den etz-scheiß komplett verbauen muss.....

hatte bloß auf alternativen gehofft :)

Fuhrpark: MZ ETS 250 (1969)
MZ ES 250/2 (1972)
MZ TS 150 (1985)
S50 (1977)
EMW R35/3 (1953)
KTM 950 SM
Pietz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 21. August 2008 14:11
Alter: 34

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Der Bruder » 28. April 2009 19:03

Mei Chokehebel ist auf dem Zylinderkopf
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Norbert » 28. April 2009 19:20

DDR-freak hat geschrieben:gut mag sein......ach ich weiß auchnich so recht....ich finde die ts-amaturen so schön,die Etz,dinger könnten auch vom Japanesen sein......so wie sie aussehen.....
aber ich denk wohl auch das ich den etz-scheiß komplett verbauen muss.....

hatte bloß auf alternativen gehofft :)


Mischmasch sieht auch nicht toll aus...

Guck mal bei Louise, Prolo oder Schweinegrippe, die haben verchromte Schalter im Angebot.
Wenn Du einen flachen Lenker hast - den gibt es nur breiter - auch im Zubehör - der sollte dann
eigentlich auch genug Platz für alle Schalter und Choke ( neues Loch bohren oder anders befestigen ! )

Nur, der Weg zum Blinkschalter ist dann sehr weit.

Ich würde erst mal auf 100% ETZ umbauen, später kannst Du immer noch was machen!
Und Scheiß ist das auch nicht, sowohl Schalter, Isolierung des selbigen als auch die Bedienbarkeit sind besser.
Ende der 70er wären alle TS Fahrer heilfroh gewesen wenn wir solche Umrüstmöglichkeiten gehabt hätten.

Aber gut das Du umbaust, das ist echt eine Verbesserung !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 28. April 2009 20:50

Also der Misch-Masch wird abgenommen. Habe bis jetzt den ETZ-Kupplungshebel und den Grimeca-Bremshebel dran gehabt. Inzwischen liegt der dazu passende Kupplunghebel schon mal hier. Bei meiner Rotax ist aber auch so ein Misch-Masch dran.

Für die Blinker musst du eine andere Schaltamatur z.B. ETZ anbauen. Ich habe von Louis eine Yamaha SR500 Schaltamatur dran. Sah besser aus, ist verchromt und passte besser zur TS.

Den Choke-Hebel habe ich einfach umgedreht und wieder im alten Loch verschraubt.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Ratzifatzi » 29. April 2009 21:03

Mischmasch geht, zumindest wars damals bei meiner Vollabnahme noch so.

Allerdings habe ich dann irgendwann mal auf komplett ETZ umgerüstet, sieht irgendwie "homogener" aus :D

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon kerzengesicht13 » 30. April 2009 01:57

Ich hab die Chokebefestigung beim Ingow abgekupfert und so gelöst:
Bild
Ich find die Armaturen der TS auch schöner, aber wichtiger wars mir, daß es gleichmäßig aussieht.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Sv-enB » 30. April 2009 13:24

Ich hatte den Blinkerschalter der ES/TS zum TÜV sogar nur mit Kabelbindern an dem Scheibenbremshebel befestigt gehabt und es hat den Prüfer nicht gejuckt.

Jetzt habe ich auf ETZ-Bedienung umgestrickt.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon MZ-Seb » 30. April 2009 13:30

Also ich hab bei meiner 250/1 Die ETZ Telegale drin mit den Scheibenbremsen und dem hohen Lenker und das ist so eingetragen, das funktioniert auch so weil die Räder ja gleich groß sein 18 Zoll glaub ich und bei der alten 250er TS sinds 16 Zoller oder wars umgekehrt?
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B
MZ-Seb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 28. April 2009 15:46
Wohnort: Pausa
Alter: 33

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Pietz » 30. April 2009 14:11

Hab ich aus, Lenkkopf,Gabel....alles etz250.......

aber 16zoll-räder!

Fuhrpark: MZ ETS 250 (1969)
MZ ES 250/2 (1972)
MZ TS 150 (1985)
S50 (1977)
EMW R35/3 (1953)
KTM 950 SM
Pietz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 21. August 2008 14:11
Alter: 34

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon MZ-Seb » 30. April 2009 14:51

naja ich hab ja den hohen Lenker drauf damit gehts bei mir 100pro bei mir ist eben alles vorne ETZ und eben n 18 Zoll Rad vorne hab ja auch die /1 die du nicht hast oder? Is das ne 4-Gang? Da ist ja der Radstand ein bischen anders...
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B
MZ-Seb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 28. April 2009 15:46
Wohnort: Pausa
Alter: 33

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Pietz » 30. April 2009 15:07

ist eigentlich ne /0, hat aber einen Etz ATM-motor eingebaut mit 12 V und vorn und hinten halt 16 zoll....

Fuhrpark: MZ ETS 250 (1969)
MZ ES 250/2 (1972)
MZ TS 150 (1985)
S50 (1977)
EMW R35/3 (1953)
KTM 950 SM
Pietz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 21. August 2008 14:11
Alter: 34

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Takeosan » 2. Mai 2009 21:03

Hi,

ich hatte genau dieses Prob, als ich meine TS aufgebaut hab.

Schau mal hier: http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=18540

Da findest du ein Foto, wie man es lösen kann. Wollte auch auf die originalen Blink- und Lichtschalter nicht verzichten. Also erstmal braucht man einen breiten Lenker, dann die Originalbefestigungen. Bei diesen die Oberteile, wo Kupplungs- bzw. Bremshebelaufnahme dran sind wegflexen (so dass nur das wichtigste übrig bleibt) und sich eine Schelle bauen, um sie wieder am Lenker befestigen zu können. Die Schelle wird oben eingeklinkt (Loch fräsen) und unten über die vorhandene Verschraubung fixiert. Damit hast du viel Platz gespart. Die Hebel samt Aufnahme hab ich dann von der ETZ genommen (zwei verschiedene geht gar nicht). Platz und Abstände passen gerade so, wobei es beim HBZ ziemlich eng zugeht. Schoke wurde dann auf die Aufnahme von der Zündspule umverlegt (dank Vape nicht mehr notwendig). Die Platzierung des Chokes war auch ein Tipp aus dem Forum - ist aber leider auf den Bildern noch nicht mit drauf.

Viel Erfolg

Achja ich fürchte meine Erklärungen sind etwas umständlich. Hab aber noch irgendwo das Bild für die Schalteraufnahme, die mich inspiriert hat.
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250/1, MZ RT 125/3
Takeosan

 
Beiträge: 55
Themen: 9
Registriert: 1. Mai 2008 17:52
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 47

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon derMaddin » 2. Mai 2009 22:51

Geht das denn eigentlich? Ne Hufu-TS mit Scheibenbremse? Hab da hier irgendwo mal gelesen, daß das wohl wegen dem Rahmen nich so "erlaubt" wäre.
Ist doch ne Hufu, oder? In Deinem Fuhrpark sehe ich nur zwei Hufu's.... :roll:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Pietz » 3. Mai 2009 09:59

ne....geht um meine neue Ts 250/0....muss meinen fuhrpark endlich mal ergänzen... :D

hier in diesem thema stelle ich sie vor.....
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=22574&p=382231#p382231

(hoffe,das verlinken hat geklappt! :oops: )

Fuhrpark: MZ ETS 250 (1969)
MZ ES 250/2 (1972)
MZ TS 150 (1985)
S50 (1977)
EMW R35/3 (1953)
KTM 950 SM
Pietz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 21. August 2008 14:11
Alter: 34

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Der Bruder » 3. Mai 2009 12:15

die schöne ts.......

Und wo ist die gabel abgeblieben?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon derMaddin » 3. Mai 2009 20:33

O.K. Dann aktualisier mal Deinen Fuhrpark :lol:
Wußte net, daß es sich um eine ZwoFu handelt... :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon voodoomaster » 3. Mai 2009 21:44

martin, dann ließ mal die überschrift. :wink:
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon derMaddin » 3. Mai 2009 22:54

UPS :oops:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme

Beitragvon Pietz » 4. Mai 2009 11:46

Die gabel?

Die steht erstmal ausgebaut herrum.......musste ja alles raus (steuerkopf, gabel, schutzblech).

Fuhrpark: MZ ETS 250 (1969)
MZ ES 250/2 (1972)
MZ TS 150 (1985)
S50 (1977)
EMW R35/3 (1953)
KTM 950 SM
Pietz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 21. August 2008 14:11
Alter: 34


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste