von trabimotorrad » 29. April 2009 04:49
Normalerweise ist eine glasperlgestrahlte Oberfläche "dicht", sie müßte also abgewischt werden können, ohne das Fusern zurückbleiben. SANDstrahlen hinterläßt dagegegen eine "rauhe" Oberfläche, auf der ein Lappen Fusern hinterläßt.
So wie dem Lappen im "Lappentest" so geht es auch dem Dreck, oder dem Klarlack, auf der sandgestrahleten Oberfläche kann sich sowohl Dreck als auch Klaarlack besser anhaften, als auf glasperlgestrahlter und geht entsprechend mehr oder weniger leicht abzuwischen.
Soweit die Theorie, in der Praxis ists tatsächlich so, das eine sandgestrahlte Oberfläche bereits durch die Luftfeuchtigkeit zu korrodieren beginnt (strahlt mal ein Stahlblech und lasst es ein paar Tage liegen...) während glasperlgestrahlte ein bischen "dichter" ist.
Wir auf Arbeit lassen die sangestrahlten Aluteile immer 10 Stunden in der Gleitschleifmaschine "rumpeln" (ein Badewannengroßer Behälter, gefüllt mit kleinen Schleifkörpern dann 10 Stunden niederfrequente Vibrationen) und dann ist eine Druckgußähnliche Oberfläche (fast Mattglanz) erreicht.
Fürn Hausgebrauch ist sandstrahlen und klarlackieren wohl am ehesten zu empfehlen. Glasperlstrahlen ist teurer und nicht für Winter-(SALZ

)-Fahrten zu empfehlen!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.