Tachoantrieb ES 150

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Tachoantrieb ES 150

Beitragvon Knuckle Duck » 1. Mai 2009 14:06

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und habe leider keine Idee wie ich diese "Herausforderung" in den Griff bekommen soll...

Bei meiner ES 150 fällt sehr zuverlässig ab ca 70 Km/h der Tacho aus. Ich habe schon mehrer neue Tachowellen gekauft aber bei allen habe ich das gleiche Problem. :nixweiss:

Es ist soweit nich soooo schlimm, allerdings gehts bald wieder zum TÜV und nerven tuts mich auch. Hat jemand eine Idee für mein Problem?

Vielen Dank schonmal...

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37

Re: Tachoantrieb ES 150

Beitragvon DlD » 1. Mai 2009 16:33

Kannst du mal das Verhalten deines Tacho etwas detailierter beschreiben?
So kann man das glaube ich nicht sinnvoll beantworten ohne eine allgemeine Abhandlung über Fehlerquellen zu verfassen.

Aber wegen TÜV würde ich mir keine Sorgen machen. Der Prüfer wird diesen Geschwindigkeitsbereich nicht ansatzweise erreichen. Der macht nur kurz ne Runde übern Hof und testet mal die Bremsen, wenn er überhaupt fährt.
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42

Re: Tachoantrieb ES 150

Beitragvon Knuckle Duck » 2. Mai 2009 10:45

Naja, also der Tacho funktioniert bis ca 70 Km/h wunderbar. Das die Tachonadel etwas wackelig/schwammig die Geschwindigkeit anzeigt, ist denke ich ja normal, aber ab ca. 70 Km/h fällt er komplett aus. Das heißt die Tachonadel fällt schlagartig auf Null zurück und er zählt auch keine Kilometer mehr. Halt so, als ob die Tachowelle komplett den Kontakt zum Hinterrad verliert.

Erst wenn ich wieder langsamer fahre funktioniert er ganz plötzlich wieder. Wenn ich die ES rückwärts schiebe, höre ich auch immer so ein knacken, an der Stelle wo die Tachowelle am Hinterrad befestigt ist.

Ich hatte schon die Vermutung das durch die evtl. hohe Geschwindigkeit sich die Welle durch die Drehbewegung leicht zusammen zieht und sie somit kürzer wird und schließlich den Kontakt verliert. Aber ob das stimmt? Keine Ahnung :nixweiss:

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37

Re: Tachoantrieb ES 150

Beitragvon der janne » 2. Mai 2009 12:17

Mach mal die Tachowelle am kettenkasten ab, dann den Tachoantrieb rausnehmen (ist entweder mit dem Schmiernippel oder Senkschraube gesichert) und den mal ansehen, denke mal die Antriebsschnecke ist ausgearbeitet.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste