Hallo, habe weiter unten von Thors Membranumbau gelsesen - ein sehr schöner Umbau!
Ich habe so etwas ähnliches letztes Jahr versucht - allerdings mit nem 250er TS-Motor.
Da ich mir nach vielen Jahren endlich einen Jugendtraum erfüllt habe - eine Bohrfräse von Arboga im Keller -
konnte ich das mit viel Aluminiumzerspanerei umsetzen.
Als Membran kam eine Yamaha 6-Klappenmembran zum Einsatz für die ich ein Gehäuse aus einem Aluklotz gefräst habe.
Das Gehäuse habe ich an den Zylinder angepasst. Der Zylinder hat zwischen den beiden Überströmern einen dritten Kanal bekommen. Der Kanal geht unter 15Grad zur Vertikalen in den Zylinder und sollte bei höheren Drehzahlen die Spülung verbessern. Den Originalkolben habe ich auf beiden Seiten um 10mm gekürzt.
In einer milden Märznacht morgens um drei war das Teil fertig in meinem Moped montiert. Zu meiner Überraschung
startete der Motor mit dem ersten Tritt und lief im Stand vor sich hin. Bei einem ersten Gaszupfen zeigte sich schon eine
Veränderung zu vorher - der Motor "schnatterte". Erst in höheren Drehzahlen hört man die Membranzungen nicht mehr.
Die erste Probefahrt verlief erfolgreich.
Ich habe dann in den nächsten Tagen etwa 300km mit dem Satz zurückgelegt. Dabei konnte ich, wie Thor, eine verbesserte
Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich feststellen. Am stärksten war die Veränderung so zwischen 2500 und 4500 Umdrehungen zu spüren. Im oberen Drehzahlbereich war alles wie immer- mein dritter Kanal zeigte keine Wirkung.
Wahrscheinlich fehlen dazu 34er Vergaser und Resonanzauspuff.
Aber abgesehen von Leistungssteigerungen macht der Zylinder auch so ne Menge Spaß. Und ich könnte mir vorstellen, dass
man als Gespannfahrer damit erst recht Spaß haben könnte.