Seite 1 von 1
schrauben f. tankbleche TS250/1

Verfasst:
9. Mai 2009 18:28
von ElMatzo
hallo leute!
da sich meine vermutungen verhärten, nach welchen ich die schrauben für die chrombleche vom tank der ts250/1 verlegt habe, wollte ich mal fragen, ob mir jemand von euch verraten kann, was das für schrauben sind. (typ, länge, gewinde)
ich danke im vorraus für erbrachte mühen,
beste grüße, matze
ps: wenn jemand sowas rumliegen hat und los werden will -> bitter per PN.
Re: schrauben f. tankbleche TS250/1

Verfasst:
9. Mai 2009 19:48
von der janne
sind ganz normale M5 Schlitzschrauben, nur halt verdammt kurz, denke mal 5mm gewinde, mehr is da nicht.
Re: schrauben f. tankbleche TS250/1

Verfasst:
9. Mai 2009 21:31
von Emmebauer
Kommst du nach Sosa? Ansonsten pn mich mal an ich hab noch neue liegen.
Gruß Chris
Re: schrauben f. tankbleche TS250/1

Verfasst:
9. Mai 2009 22:16
von flotter 3er
M5 Senkkopf, kann ich mitbringen, aus Messing. Kürzen kann man die übrigens mit einer ordentlichen (!) Quetschzange für KFZ Kabelschuhe....
Re: schrauben f. tankbleche TS250/1

Verfasst:
10. Mai 2009 09:48
von Christof
Senkkopfschrauben sinds orginal nicht. Die Schrauben sind Zylinderschraube M 5x6.
Re: schrauben f. tankbleche TS250/1

Verfasst:
10. Mai 2009 21:07
von ElMatzo
nach sosa komm ich leider nicht, nein. werde morgen mal zum baumarkt gucken, ob die was passendes vor ort haben. wenn nicht, bekommt der emmebauer ne pn.

danke für die infos!
Re: schrauben f. tankbleche TS250/1

Verfasst:
11. Mai 2009 06:21
von Ratzifatzi
Die M5er Schrauben kannste wie oben schon gesagt auch zurechtschneiden. Mit der Kabelschuhzange (geht sogar mit einer aussem Baumarkt, mehr geht mit diesen Zangen aber auch nicht) oder ner Säge und ner Feile. Sollte man nach dem Kürzen halt nur mit der Feile wieder ein bischen in Form bringen, damit man die Schraube vernünftig ansetzen kann.
Wenn ich jedes mal wegen der passenden Schraubenlänge in Baumarkt fahren müsste, ich würde wahnsinnig werden!
Re: schrauben f. tankbleche TS250/1

Verfasst:
11. Mai 2009 11:33
von ElMatzo
Ratzifatzi hat geschrieben:Die M5er Schrauben kannste wie oben schon gesagt auch zurechtschneiden.
ja, das ist ja kein problem.