Seite 1 von 1

Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 18:18
von deadhaggy
Hallöchen!
Hab mir ein paar ältere Beiträge zum Thema Navihalter durchgelesen, die sind mir aber schon etwas zu alt, abschweifend und vollgestopft, als dass ich sie jetzt noch mal aufleben lassen will für meine frage.

ich hab mir ein Navigon 8110 gekauft und steh jetzt vor der befestigungsfrage und würde gern mal hören, ob es noch andere innovative vorschläge zur halterung und wasserdichtigkeit gibt.

1. da das navi nicht wasserdicht ist, soll es in eine wasserdichte tasche (z.b. von louis oder aus der bucht bei monav24.de) gepackt werden. diese taschen haben meist universalhalter dran.

rammounttaschemittel1.jpeg


2. die halterung soll möglichst mittig und (in fahrtrichtung) vor den armaturen liegen, damit diese stets ablesbar sind. ich könnte jetzt von vorn (oder oben) in die armatur ein loch bohren, gewinde reinschneiden und einen kugelkopf reinschrauben, so dass ich daran eine sogenannte ram mount - halterung befestigen kann. da kommt dann die tasche ran und das navi ist in alle richtungen (sonneneinstrahlung) schwenkbar.

armatur.jpg

70230106001.jpg


soweit meine ideen, würde gern mal hören, ob ihr dazu anregungen/kritiken/tipps/vorschläge habt. den kugelkopfhalter für die tachoarmatur baue ich morgen, die restliche halterung müsste ich dann für ca. 50euro kaufen.

kleine anmerkung, bevor die ziploc-tüten- oder tankrucksack-vorschläge kommen....ich weiß, dass sowas die billigsten und einfachsten möglichkeiten sind, aber für mich einfach nicht "perfekt" genug, wenn ihr wisst, was ich meine....

was mich auch noch beschäftigt ist das thema stromversorgung. und zwar: können navis eventuell auftretende spannungsschwankungen von einer einfachen bordsteckdose einfach ab oder brauch ich wirklich eine sicherheitsschaltung mit regler?!

danke und gruß
daniel

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 18:41
von Schlaubi
Bevor du da was kaufst, probier erstmal aus, ob dein Navi überhaupt in die Tasche passt, die meißten Taschen sind ausgelegt auf max. 4,3 Zoll Geräte, dein 8110 ist aber ein 4,8 Zoll, auch angaben von cm bei solchen Taschen helfen oft nicht weiter, weil immer nur außen gemessen wird.

Gruß
Olli

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 18:50
von deadhaggy
da gibts eine tasche für große navis, die hat die maße 160x110x30, das navi die maße 135x85x22.
das sollte also passen.

trotzdem danke für den hinweis!

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 19:05
von ElMatzo
deadhaggy hat geschrieben:was mich auch noch beschäftigt ist das thema stromversorgung. und zwar: können navis eventuell auftretende spannungsschwankungen von einer einfachen bordsteckdose einfach ab oder brauch ich wirklich eine sicherheitsschaltung mit regler?!

ich habs bisher so gehalten, dass ich den akku vom navi am vorabend immer aufgeladen hab. wenns dann am moped mal irgendwelche probleme mit den stromtierchen gibt, läuft das navi einfach über den akku weiter. die einzigen schwankungen, die mir bisher unter kamen, waren aber auch von längerer dauer: hats den stecker aus der steckdose geschüttelt. ansonsten lief das ganze bei mir bisher immer zuverlässig und ohne probleme.

die halterung mit dem kugelkopf find ich gut! :top:

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 19:18
von Sv-enB
Eine einfache Steckdose sollte reichen. Ich hoffe mal auf die Hersteller der Navis, daß eine Schutzschaltung im 12Volt-Adapter drin ist.

Mein Navi ist auch mit Ram-Mount befestigt. Allerdings schon vor 5 Jahren, da war die Auswahl noch recht bescheiden.

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 19:35
von deadhaggy
na da möcht ich nicht wissen, was du damals für die ram-mount-halterung bezahlt hast.....die anschaffung kommt ja nahezu einer altersvorsorge gleich.

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 20:13
von Luzie
steck das ding doch einfach in die tasche ( jacke oder tankrucksack ) und steck dir nen knopf ins ohr um die ansage zu høren. fahren nach anzeige ist in meinen augen viel zu gefæhrlich da man bei unterschidlichem sonneneinfall sehr schlecht ablesn kann. høren geht immer. Mein navi ist bisher immer eine geschriebene route im tankrucksack mit markanten kreuzungen und strassennummern. im tankrucksack liegt immer ne karte. ein glueck wen man damit noch umgehen kann :biggrin:

bei bmw-fahren wir immer gelæstert wenn die sich ne navi- und ne telefonhalterung montieren. geht das jetzt bei den "normalen" motarradfahren auch schon los. :nixweiss: wo bleibt die freisprecheinrichtung und und und :?:

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 05:05
von deadhaggy
kleine anmerkung, bevor die ziploc-tüten- oder tankrucksack-vorschläge kommen....ich weiß, dass sowas die billigsten und einfachsten möglichkeiten sind, aber für mich einfach nicht "perfekt" genug, wenn ihr wisst, was ich meine....


somit scheidet die tankrucksack-variante aus.

zum thema ablesbarkeit/lichteinfall: dafür hab ich ja die kugelgelenke und kann das navi jederzeit drehen.....

na ich werd am we mal ein bisschen rumexperimentieren....ist immerhin mein erstes navi überhaupt.....habs eigentlich nur gekauft, weils n schnäppchen war :D

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 06:26
von Prä Jonas-Treiber
Unabhängig vom Ort der Montage meine ich auch, dass die Knopf im Ohr Variante besser ist. Ich lasse mir von der freundlichen Dame den Weg auch ins Ohr erklären.

Ich teile das Schicksal vieler (älterer) Menschen, dass ich inzwischen eine Lesebrille benötige, dennoch hervorragend in die Ferne schauen kann.

Es bedeutet schon eine Ablenkung länger als einen Sekundenbruchteil auf Tacho oder Drehzahlmesser zu schauen. Beim Navi bleibt dann der Blick durchaus länger als ein Sekundenbruchteil im Nahbereich, ich befürchte ich würde dann eventuell nicht rechtzeitig mitbekommen, was in 30 oder 100 metern anfängt falsch zu laufen.

Das nur so als Gedankenanstoss, bitte nicht als oberlehrerhafte Belehrung auffassen.

Mfg Walter

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 07:19
von mareafahrer
Ich kann selbst nicht mit Tipps dienen, da ich mit der Emme meist ohne Navi unterwegs bin.

Aber ich empfehle für Navifragen das Forum http://forum.pocketnavigation.de - da tummel ich mich auch schon seit Jahren rum. Dort gibt es das geballte Wissen und auch ordentliche Tipps. HIER gehts direkt zu den Motorradfahrerfragen.

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 09:10
von heymi
Mit dem Navi war ich bisher zwar nur im Auto unterwegs, habe aber da feststellen müssen, daß doch ein erheblicher Blendeffekt auftritt. Habe mir deshalb so einen Blendschutz selber gebastelt und muß trotzdem feststellen, daß das Blenden nicht zu 100% zu unterdrücken ist. Ob da also ein Kugelkopf jetzt DIE Lösung ist...??? Im Fall der Fälle würde ich also auch die Variante mit dem Tankrucksack favorisieren und dem Kopfhörer. :idea: :?:

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 09:29
von Ralle
Die Spannungsversorgung über das mitgelieferte Zigarettenanzünder- Netzteil sollte eigentlich funktionieren, denn es ist für 10-30V ausgelegt. Du brauchst das Originalkabel sowieso, wenn du TMC nutzen möchtest. Wo man die Steckdose am Motorrad platziert, damit das Kabel nicht stört oder beschädigt wird, bzw. dass sie auch bei Regen nicht absäuft :nixweiss:
Was die Ansagen betrifft könnte man mal mit so einem kleinen billig- Taschenradio oder einem Handy mit Radiofunktion experimentieren. Das 8110 verfügt doch über einen eingebauten FM-Transmitter, man muß also nicht zwingend mit einem Kabel vom Navi zum Ohr. Ein Taschenradio mit Digitalanzeige für die Frequenz (und gutem Akku) in der Innentasche der Jacke und von da mit dem Kabel zum Ohr- das müsste doch gehen, oder :gruebel:

Edit hat das mit dem FM- Transmitter in Kombination mit einem Radiohandy gerade mal getestet- in der Wohnung funzt es bis ca. 2m Entfernung, sollte also auf der Emme auch gehen :gut:

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 11:24
von Luzie
deadhaggy hat geschrieben:
kleine anmerkung, bevor die ziploc-tüten- oder tankrucksack-vorschläge kommen....ich weiß, dass sowas die billigsten und einfachsten möglichkeiten sind, aber für mich einfach nicht "perfekt" genug, wenn ihr wisst, was ich meine....


somit scheidet die tankrucksack-variante aus.

zum thema ablesbarkeit/lichteinfall: dafür hab ich ja die kugelgelenke und kann das navi jederzeit drehen.....

na ich werd am we mal ein bisschen rumexperimentieren....ist immerhin mein erstes navi überhaupt.....habs eigentlich nur gekauft, weils n schnäppchen war :D


und nicht auf den verkehr geachtet :arrow: bums :!: :!: :arrow: die idiotischen autofahrer habem mich ueben den haufen gekarrt :roll:

Re: Navihalter an ETZ 250

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 12:40
von lefteye
Servus,

bevor du deine Amaturen anbohrst, es gibt auch Ram-Mount-Kugeln mit Haltebügel der um nen Rohrlenker rumpasst. Hatte sowas an meiner Bandit, funktioniert tadellos.
Hab leider kein Foto aber ich hoff ihr wisst was ich meine.

Schöne Grüße!

Gerd