Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Feldi hat geschrieben:Liebe MZ Spezialisten
Heute hätte ich mal eine Frage, gab es eigentlich für die ETZ Beinschilder
Feldi hat geschrieben:oder passen da auch welche von früheren Modellen.
Feldi hat geschrieben:Muß man beim Anbauen etwas besonderes beachten, daß der Motor noch genug gekühlt wird.
Feldi hat geschrieben:Vielen Dank im voraus, der Feldi
Raik hat geschrieben:Hallo, so sehen die TS blechen an der ETZ aus....
aber selbst die koennen die ETZ nicht huebscher machen![]()
etz-250-freund hat geschrieben:Raik hat geschrieben:Hallo, so sehen die TS blechen an der ETZ aus....
aber selbst die koennen die ETZ nicht huebscher machen![]()
![]()
püh, du hast sie doch verunstaltet mit den knieblechen und dem riesen fliegenfänger vorn
alexander hat geschrieben:Feldi hat geschrieben:Vielen Dank im voraus, der Feldi
Neuforisti bekommen Fragen grundsaetzlich nur gegen Vorablobhudelei beantwortet.
Der Bruder hat geschrieben:So sehen die für die 150 ETZ aus
Feldi hat geschrieben:
Raik@: Sind doch gar nicht so häßlich, die ETZ, mit und ohne Beinschilder! Ausserdem kann man sie auch schönschauen und liebgewinnen, vor allem nach 8 Stunden Schneefahrt im Winter, wenn sie einem sicher nach Hause ins warme bringen. Was ist denn das für ein Windschild auf dem Foto?
Raik hat geschrieben:Feldi hat geschrieben:
Raik@: Sind doch gar nicht so häßlich, die ETZ, mit und ohne Beinschilder! Ausserdem kann man sie auch schönschauen und liebgewinnen, vor allem nach 8 Stunden Schneefahrt im Winter, wenn sie einem sicher nach Hause ins warme bringen. Was ist denn das für ein Windschild auf dem Foto?
Das Windschild ist ein holländisches Fabrikat....... es passt gut da die ETZ....
Es war ,wie die Beinschilder auch, am Moped verbaut als ich die ETZ kaufte.
Jetzt liegt das Diong im Regal und staubt ein.
Gruss Raik
Hermann Clasen hat geschrieben:Raik hat geschrieben:Feldi hat geschrieben:
Raik@: Sind doch gar nicht so häßlich, die ETZ, mit und ohne Beinschilder! Ausserdem kann man sie auch schönschauen und liebgewinnen, vor allem nach 8 Stunden Schneefahrt im Winter, wenn sie einem sicher nach Hause ins warme bringen. Was ist denn das für ein Windschild auf dem Foto?
Das Windschild ist ein holländisches Fabrikat....... es passt gut da die ETZ....
Es war ,wie die Beinschilder auch, am Moped verbaut als ich die ETZ kaufte.
Jetzt liegt das Diong im Regal und staubt ein.
Gruss Raik
Wie ist das nun zu verstehen?
Hast du die Beinschilder auch noch bei dir rumliegen ?
Wenn ja melde ich mal Intresse an ,Staubfänger oder nicht.
gruß Hermann C:
Feldi hat geschrieben::cry: Tut mir leid für Dich Hermann,freut mich aber für mich
![]()
Ich geh jetzt auch auf die Suche nach den Blechbeinschidlern, sollte ich zufällig auf mehrere stoßen, melde ich mich bei Dir.
Große Hoffnungdarauf habe ich aber nicht, scheinen recht gesucht sein, die Dinger.
Gruß, Feldi
mecki hat geschrieben:Aber kannst Du mir mal verraten wie Du die 4eckigen Löcher gebohrt hast![]()
mecki hat geschrieben:Hallo Bruder, deine Darstellung der Halterung finde ich vorbildlich, da habe ich schon lange darauf gewartet. Aber kannst Du mir mal verraten wie Du die 4eckigen Löcher gebohrt hast und müssen die zwingend 4eckig sein![]()
Gruß, Mecki
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste