etwas ungewöhnlich ist mein Anliegen heute.
Heute Abend hatte ich einen Anruf von Bert.
Einige hier im Forum werden Ihn kennen von Lutz Didt Treffen oder
vom Meeting in Montabaur letztes Jahr.Er sagte das er mit einigen Forumsmitgliedern
am Tisch geseßen und geredet hat.
Nun ich selbst kenne Bert seit letztem Jahr als er in Rappweiler beim Oldtimer-Treffen mit einer herrlich aufgebauten gelben MZ TS 250/1 teilnahm.
Wir hatten ein kurzes aber nettes Gespräch und hatten später etwas Kontakt via
email.
Ich hatte Ihm MZ Aufnäher versprochen,die Er auch postalisch später von mir zu-
gesendet bekam,worüber er sehr erfreut war.
Nun gut ,der ältere Herr (könnte mein Papa sein) hat hier im Forum schon einiges mitgelesen,
hat es bisher aber nicht geschaft sich zu regestrieren.
Hat mir aber gesagt,das wird noch.

Bert hat mich gebeten ,doch bitte hier im Forum nachzufragen.



Jetzt die Frage:
Es geht um Informationen für eine Dessauer Kanzel welche in seinem Besitz ist.
Er sagte die Kanzel sieht aus wie die der BMW R90 und er glaubt ,diese Dessauer Kanzel
wurde in einem Waggonwerk hergestellt.
Wichtig wären alle Infos --ABE, Anbauanleitung ,History-eben alles was
man braucht um das Teil (kein Befestigungsmaterial vorhanden) korrekt
zu montieren .
Vielen Dank für die Hilfe
alle Informationen werde ich an Ihn weiterleiten
Viele Grüsse aus dem Saarland