Seite 1 von 2

Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 15:22
von Odin_91
Hallo liebe MZ-Gemeinde!

Ich hab vor kurzem meine Sportstar bisschen umgebaut.
Ich hab sie auf meine Wünsche zugeschnitten und sie gefällt mir richtig gut!
Nur eins stört mich...die Sitzbank
Ich habe jetzt alles etwas sportlicher gemacht und auch vieles "gecleant".
Nun passt aber die globige Sitzbank nicht mehr zum Rest.
Also will ich das ändern, nur wie?
Ich hätte die Idee eine Café Racer Sitzbank daraus zu machen, nur eben hinten nicht rund.
Oder solte ich es lieber wie bei einer Streetfighter hinten bisschen spitzer zulaufen lassen?
Helft mir doch bitte bei dieser Entscheidung!
Eins steht schonmal fest, den neuen Bezug lass ich dann vom Sattler aufziehen.
Aber soll ich die Umänderungen am Schaumstoff selber vornehmen oder das lieber den Sattler machen lassen?
Das wären meine 2 Fragen an euch!

Und ich weiß, dass es nicht allen gefällt was ich mit meiner Sportstar mache, aber bitte lasst mir doch meine Freiheit und meckert nicht dran rum, dass ich sie etwas meinen Geschmack anpasse.

Ich freu mich auf eure Antworten, MfG Odin_91

Hier noch ein paar Bilder:

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 15:24
von Ex-User AirHead
Am besten finde ich die Sitzbank. :roll:

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 15:41
von ElMatzo
Odin_91 hat geschrieben:aber bitte lasst mir doch meine Freiheit und meckert nicht dran rum, dass ich sie etwas meinen Geschmack anpasse.

wenn dein geschmack so bleibt, lass ich dir alle freiheiten! :mrgreen: :mrgreen:
café racer würd ich auf keinen fall machen, das haut nicht hin.
ich find ums passend zu machen, solltest die höhe, die die sitzbank jetzt hat irgendwie beibehalten. auch wenn das jetzt sicher nicht das ist, was du dir erwünscht hast zu hören, aber ich würds so lassen. ich find der ganze umbau macht nen ziemlich gelungenen eindruck. für mich gibts keinen grund das noch zu ändern.
wenn doch: nicht rund und nicht kleiner/tiefer!

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 16:00
von Gaggi
Zur Sitzbank. Ich würd sagen lass die so. Das Eckige passt zur Kantigkeit der restlichen Teile.

Überhaupt find ich das einen gelungenen Umbau. Für einen Fighter fehlt eigentlich nur der 250er Motor damit das Ding wuchtiger wirkt. Ansonsten vorne bissl tiefer, wäre für einen Fighter auch nicht schlecht.

Gruß Robert

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 16:02
von telefoner
mir gefällt sie auch gut :D

eventuell reicht es ja schon, um die proportionen zu ändern,
den haltegriff ein stück weiter hinten zu verbauen...

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 16:12
von etz-250-freund
schönes teil
stimmt der sozius griff passt irgendwie nicht so recht dazu

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 16:24
von Raik
AirHead hat geschrieben:Am besten finde ich die Sitzbank. :roll:



:?: :?:

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 16:27
von Odin_91
Danke für das Lob und die guten Ratschläge!
Find ich echt klasse von euch so schnell Antworten zu erhalten!
Mit den Soziusgriff habt ihr eigentlich Recht...wollt nur dass meine Mitfahrer es bissl sicher ham^^
Mach ich vlt noch ab...mal sehen
Und dass das hohe an der Sitzbank gut ist, ist schon richtig, aber was verändern muss ich das stört mich einfach^^

Und wegen vorn tiefer legen: Wie mach ich das am besten?

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 16:39
von trabimotorrad
Ich habe da schon mal für einen Foristi (ich weiß nicht mehr wer das war :oops: vielleicht liest er mit und meldet sich bei Dir??) die Standrohre um 3 cm abgesägt und ein neues Gewinde eingeschnitten. so würde das gehen...

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 16:39
von Ex-User Hanseat
Odin_91 hat geschrieben:Nun passt aber die globige Sitzbank nicht mehr zum Rest.
Also will ich das ändern, nur wie?

Das Heck wirkt tatsächlich etwas "kastig".
Ich würde die Sitzbank in der hinteren Hälfte leicht nach hinten abflachen, etwa so:

Bild

Das würde auch sehr gut mit der nach vorn abfallenden Tankform harmonieren.
Ferner würde ich noch ein kleines rundliches Schutzblech anbringen, damit der Heckabschluss in Relation zum langen Auspuff homogener erscheint.

Gruß, Carsten

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 20:20
von Norbert
Gaggi hat geschrieben:.... Fighter .....


gegen wen oder was "fighted" man damit ?

Gegen Simmen , Baumarktroller oder TS 125 ?

gegen die Erdanziehung?
gegen den Zeitgeist oder den inneren Schweinehund ?

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 20:31
von Gaggi
Norbert hat geschrieben:
Gaggi hat geschrieben:.... Fighter .....


gegen wen oder was "fighted" man damit ?

Gegen Simmen , Baumarktroller oder TS 125 ?

gegen die Erdanziehung?
gegen den Zeitgeist oder den inneren Schweinehund ?


Gute Frage :irre:

Vielleicht noch gegen: Windmühlen, gegen einen selbst, gegen alles oder einfach fight for your right?

Gruß Robert

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 20:36
von trabimotorrad
Hanseat hat geschrieben:
Odin_91 hat geschrieben:Nun passt aber die globige Sitzbank nicht mehr zum Rest.
Also will ich das ändern, nur wie?

Das Heck wirkt tatsächlich etwas "kastig".
Ich würde die Sitzbank in der hinteren Hälfte leicht nach hinten abflachen, etwa so:

Bild

Das würde auch sehr gut mit der nach vorn abfallenden Tankform harmonieren.
Ferner würde ich noch ein kleines rundliches Schutzblech anbringen, damit der Heckabschluss in Relation zum langen Auspuff homogener erscheint.

Gruß, Carsten


Also die retuschierte Sitzbank gefällt mir wirklich gut, sieht stimmig aus! :bindafür: :ja: :gut:

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 20:45
von Ex-User Hanseat
trabimotorrad hat geschrieben:Also die retuschierte Sitzbank gefällt mir wirklich gut, sieht stimmig aus! :bindafür: :ja: :gut:

Danke!
Ich habe mich etwas von der Sportsitzbank meiner Bonnie inspirieren lassen, die unter dem Höcker ähnlich aussieht.

Gruß, Carsten

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 20:55
von Norbert
Gaggi hat geschrieben:Gute Frage :irre:

Vielleicht noch gegen: Windmühlen, gegen einen selbst, gegen alles oder einfach fight for your right?

Gruß Robert


fight for your right to fight ??? :mrgreen:

ich finde das Möpp ist zu kurz, dem fehlt hinten einfach nur Lääääääääääääääänge.

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 21:00
von Gaggi
Norbert hat geschrieben:
Gaggi hat geschrieben:Gute Frage :irre:

Vielleicht noch gegen: Windmühlen, gegen einen selbst, gegen alles oder einfach fight for your right?

Gruß Robert


fight for your right to fight ??? :mrgreen:


:P Entweder das oder frei nach den Beastie Boys: Fight for your right to party http://www.youtube.com/watch?v=YMYwUHf0 ... L&index=40

Gruß Robert

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 21:01
von Q_Pilot
Hanseat hat geschrieben:
Odin_91 hat geschrieben:Nun passt aber die globige Sitzbank nicht mehr zum Rest.
Also will ich das ändern, nur wie?

Das Heck wirkt tatsächlich etwas "kastig".
Ich würde die Sitzbank in der hinteren Hälfte leicht nach hinten abflachen, etwa so:

Bild

Das würde auch sehr gut mit der nach vorn abfallenden Tankform harmonieren.
Ferner würde ich noch ein kleines rundliches Schutzblech anbringen, damit der Heckabschluss in Relation zum langen Auspuff homogener erscheint.

Gruß, Carsten

Das wäre dann so in der Art wie bei Ingo seiner ETZ.

gallery/album.php?album_id=205#

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 21:43
von sammycolonia
okay... ich hab vor einiger zeit mal mit ingos bild rumgespielt...
einfach um mal zu sehen wie man aus ner etz nen "brauchbaren caferacer" baut... (ingo verzeih mir die verstümmelung)
Bild
klar, das sitzkissen hat nix mehr mit bequem zu tun, aber genau das richtige für die eisenärsche... :twisted:

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 22:02
von Ex-User Hanseat
sammycolonia hat geschrieben:klar, das sitzkissen hat nix mehr mit bequem zu tun, aber genau das richtige für die eisenärsche... :twisted:

Das ist die richtige Einstellung :!:
Wir sind ja keine komfortverweichlichten "Biker" :twisted:

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 22:11
von ElMatzo
Norbert hat geschrieben:
Gaggi hat geschrieben:.... Fighter .....


gegen wen oder was "fighted" man damit ?

Gegen Simmen , Baumarktroller oder TS 125 ?

gegen die Erdanziehung?
gegen den Zeitgeist oder den inneren Schweinehund ?

und was möchtest du uns mit diesem kommentar sagen, norbert? :roll:
ich meine hier geht es um dinge des persönlichen geschmacks, die muss man nicht auf diese art und weise runter putzen...

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 22:14
von sammycolonia
Hanseat hat geschrieben:Das ist die richtige Einstellung :!:
Wir sind ja keine komfortverweichlichten "Biker" :twisted:
nö, wer das will, sollte lieber auf schienen reisen...
(oder wie ich, nen vopo-einzelsitz aufe emme schrauben)... :oops:

@matze und norbert.... ruhig bleiben, bier trinken... ;-)

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 08:33
von ElMatzo
sammycolonia hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:Das ist die richtige Einstellung :!:
Wir sind ja keine komfortverweichlichten "Biker" :twisted:
nö, wer das will, sollte lieber auf schienen reisen...
(oder wie ich, nen vopo-einzelsitz aufe emme schrauben)... :oops:

@matze und norbert.... ruhig bleiben, bier trinken... ;-)

jooooo, alles easy, kein grund zur sorge. :bandit:
bier hab ich natürlich trotzdem getrunken.

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 09:14
von Richy
Prinzipiell geb ich Norbert Recht, dem Ding fehlt die (optische) Länge.

Den angedeutetenen Bürzel vom Hanseat finde ich nicht so toll. Dem Mopped fehlt es an einer nach hinten abfallenden Linie, um so einen Bürzel stimmig wirken zu lassen. zumal das Mopped ohnehin sehr kantig ist, eine Rundung ist da fehl am Platz...

Daher sehe ich für das Ende der Sitzbank nur folgende Möglichkeiten:
1. Es so zu lassen, wie es ist.
2. Die Sitzbank der roten Linie folgend abschneiden (dadurch wirkt das Mopped aber nur noch kürzer!).
3. Das Nummernschild und die Sitzbank den grünen Linien folgend ausrichten.

Die Oberkante kann man dann den gelben oder blauen Linien nach ausrichten...

Was auch immer, das Mopped ist zu kurz... :biggrin:

MfG,
Richard

Edith sacht: Der Radius vom Vorderschutzblech passt nicht... 8)

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 15:30
von Odin_91
Danke erstmal an alle für die Vorschläge, aber besonders an Hanseat und Richie für eure Mühe^^

Aber mir gefällt bis jetz Hanseat seine Idee am besten auch wenns dann nicht mehr zu der kantigen Optik passt...
Und ich weiß dass die Mühle ganzschön kurz is, aber das war ja Absicht. Hab ja nicht umsonst den Soziushaltegriff und die Verkleidung hinten gekürzt und en neues Rücklicht und ne neue Kennzeichenhalterung angebaut. Mir gefällts so^^

Mal sehn wie ich es mach, werd dieses Wochenende mal den Bezug abmachen und mich dann vlt noch ein bisschen von euren Vorschlägen inspirieren lassen.

Und Richie das Schutzblech ist das stino Schutzblech also ich glaub da wird der Radius stimmen^^
kauf mir eh bald en kleineres.

MfG Odin_91

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 19:17
von hesi
Hallo Odin,

wird schon werden!
ich baue auch gerade an meiner Sitzbank - derzeit noch virtuell am PC (derzeit weit mehr als 10 Versionen zur Auswahl :oops: )
Zum Schneiden des Polsters habe ich ein altes elektrisches Brotmesser - das geht super.
Dann will ich mit der Flex und feiner Fächerscheibe die Freiformflächen modellieren.

Viel Erfolg und Grüße aus Erfurt

Hesi

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 20:06
von Ex-User paula
oh je,
arme sportstar ...
:?

also ich finds net sehr ansehnlich, das heckt, wirkt irgendwie zu grob hinten abgeschnitten, bzw. abgeackt. :shock:
das du das heck hinten einfach abgesägt hast, ist frefelhaft.
eine sportstar ist sehr selten & sollte nur so umgebaut werden, das die orchinalteile erhalten bleiben. nicht ohne grund habe ich mir ne zweite sporstar zugelegt. die kunst liegt an der sportstar die sehr schönen konturen des tanks & der orchinalen maske hervorzugeben.
den orchinalen vorderen kotflügel würd ich matt schwärzen & 2 bis 2,5 cm runter setzen & ihn wieder anschrauben. vorne ein 3.00 schlappen rauf & es sieht lecker aus ...
auspuff ...
das ist doch son ullkiger sortauspuff. klingt & fährt wie ne simson. durfte ich an meiner testen.
sorry, orchinal ist die sportstar sehr stimmig. es sind nur kleine optische retuschen & die guste ist stimmig. alles scheint aufeinander abgestimmt. die stitzbank ist an sich stimmig, in der optik. besorg die ne etz sitzbank & experientiere & zersäge blos nicht die orchinal sitzbank.
lampenmaske ...
die orchinale sporstarmaske ist die "frecheste" von MZ. mit einer gezielten kontinierung, kommt ihre wunderschöne form noch besser zu geltung.

http://die-taunuskaefer.de/bilder/Sosa%202009/album/slides/P5150103.html
hier ein bild vom forumstreffen in sosa ... von den taunus käfern.
Bild
hier mit spiegelblinker ... alles so umgebaut, das es jeder zeit revidierbar ist.
BildBild
hier ne weiße mit ner konturierung ...

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 20:51
von Odin_91
paula hat geschrieben:oh je,
arme sportstar ...
:?

also ich finds net sehr ansehnlich, das heckt, wirkt irgendwie zu grob hinten abgeschnitten, bzw. abgeackt. :shock:
das du das heck hinten einfach abgesägt hast, ist frefelhaft.
eine sportstar ist sehr selten & sollte nur so umgebaut werden, das die orchinalteile erhalten bleiben. nicht ohne grund habe ich mir ne zweite sporstar zugelegt. die kunst liegt an der sportstar die sehr schönen konturen des tanks & der orchinalen maske hervorzugeben.
den orchinalen vorderen kotflügel würd ich matt schwärzen & 2 bis 2,5 cm runter setzen & ihn wieder anschrauben. vorne ein 3.00 schlappen rauf & es sieht lecker aus ...
auspuff ...
das ist doch son ullkiger sortauspuff. klingt & fährt wie ne simson. durfte ich an meiner testen.
sorry, orchinal ist die sportstar sehr stimmig. es sind nur kleine optische retuschen & die guste ist stimmig. alles scheint aufeinander abgestimmt. die stitzbank ist an sich stimmig, in der optik. besorg die ne etz sitzbank & experientiere & zersäge blos nicht die orchinal sitzbank.
lampenmaske ...
die orchinale sporstarmaske ist die "frecheste" von MZ. mit einer gezielten kontinierung, kommt ihre wunderschöne form noch besser zu geltung.

http://die-taunuskaefer.de/bilder/Sosa%202009/album/slides/P5150103.html
hier ein bild vom forumstreffen in sosa ... von den taunus käfern.
Bild
hier mit spiegelblinker ... alles so umgebaut, das es jeder zeit revidierbar ist.
BildBild
hier ne weiße mit ner konturierung ...



So liebe Paula!
Bisher mochte ich dich und deine Beiträge ja weil du gerne mal paar Sachen ausprobierst und auch deine eigenen Vorstellungen durchsetzt egal was die anderen dazu sagen...
Aber was soll das jetzt bitte?
Dieser arogante und überhaupt nicht zum Thema passende Text klingt ja fast so als wälltest du sagen dass ich pfusche und meine MZ verschandel.
Lass mich doch einfach in Ruhe und komm mir nicht mit irgendwelchen sinnlosen Ratschlägen die ich überhaupt nicht haben will! Ich will umbauen was mir nicht gefällt und das war nun mal die Kanzel und das Heck und bald ist auch das vordere Koti dran. Na und lass mich doch! Was ist denn nun der Unterschied dazwischen ob ich meine Sportstar-Teile verändere oder du dir eine Ersatzteielspender Maschine kaufst wo du auch einige Teile entfernst, änderst oder kaputt machst!!!
Und der Auspuff ist nicht die "billige Ebay-Version" die du hier wahrscheinlich meinst, wenn du Ahnung hättest würde dir das auffallen. Außerdem kann ich ja auch was an dem Püff verändert haben, weißt du´s? Also behaupte nicht, dass meine Maschine wie ne Simme fährt obwohl du mich oder meine Karre überhaupt nicht kennst!!!
Und wenn du deine Sporstar "Kunst" nennst dann darf ich mal laut lachen^^
Was is denn an originalhalten von irgendwelchen Plasteteien schwer? Sie zu verändern dass ein stimmiges und auch funktionierendes Ergebnis dabei rauskommt so etwas ist etwas Besonderes, aber nicht das was du machst... :wink:
Und außerdem wusste ich schon von Anfang an als ich mir meine Sportstar geholt habe dass ich eine andere Kanzel dran mache, denn die stino Kanzel ist einfach hässlich...Und nun habe ich eine Zwiebacksäge wie ich sie mir vorgestellt hab, ich bin stolz drauf. Denk was du willst aber versuch nicht mich zu belehren

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 20:55
von Marco
Batsch. Das is mal ne Ohrfeige. Aber mit Anlauf.

btt

Mach doch jeder einfach so wie er will. Mir gefallen beide.

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 01:09
von ElMatzo
nadja, der post war echt für die katz. ich glaub du bist ob deines besitzes zu einemkleinen sportstarfreak geworden; schließ bitte nicht von dir auf andere.... geschmäcker sind eben verschieden, vergiss das nicht!
manchmal ist es besser sich zurück zu halten, wenngleich man viel los werden wil.

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 07:14
von trabimotorrad
:flamingdev: Weiter so, ich will Blut sehen! :stupid:

Im Ernst: Habt ihr eigentlich schon mal das Wort TOLERANZ gehört und sich über dessen Bedeutung Gedanken gemacht???????

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 09:52
von Odin_91
Ja tut mir leid bin bisschen übers Ziel hinaus geschossen^^
Aber das hat mich echt aufgeregt...

So und jetz zurück zum Thema:

Wie siehtn das mit Sattler aus?
Wie teuer is denn ca. das aufziehen eines neuen Sitzbankbezugs???

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 11:50
von Labbersagg
Also ich würde sie hinten schön hoch nehmen... sieht doch Super aus das Teil..., gut gemacht. Aber der vordere Kotflügel mußwirklich noch angepasst werden. 8)

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 14:46
von Odin_91
Labbersagg hat geschrieben:Also ich würde sie hinten schön hoch nehmen... sieht doch Super aus das Teil..., gut gemacht. Aber der vordere Kotflügel mußwirklich noch angepasst werden. 8)


Das sieht ja mal geil aus^^
Aber wie mach ich das am besten...müsste ich ja den Rahmen hochbiegen.

Und wie gesagt anderes Schutzblech kummt noch dran

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 15:19
von Labbersagg
Puh, wie du das hinbekommst, kann ich dir leider nich wirklich sagen, kenn die Sportstar nich...
aber bei unseren S50 haben wir als junge Rotzer den Obergurt mit nem Vorschlaghammer und 2 Holzklötzen kaltverformt :twisted:
Gab nie Probleme damit und sah geil aus, so geil, dass sie uns die Möhren geklaut haben :cry:
Obs erlaubt ist...? Kann ich dir ebenfalls nich sagen.

Naja, auf jedenfall schönes Teil... *schnief*

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 15:44
von etz-250-freund
Odin_91 hat geschrieben:
Labbersagg hat geschrieben:Also ich würde sie hinten schön hoch nehmen... sieht doch Super aus das Teil..., gut gemacht. Aber der vordere Kotflügel mußwirklich noch angepasst werden. 8)


Das sieht ja mal geil aus^^
Aber wie mach ich das am besten...müsste ich ja den Rahmen hochbiegen.

Und wie gesagt anderes Schutzblech kummt noch dran


rohr biegemaschine,oder glühend heißmachen und hoch biegen,so hab ich es zu mopped zeiten mal machen lassen, von der oben beschrieben variante mit hammer und steinen würde ich zu 100 prozent abraten

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 19:42
von Labbersagg
etz-250-freund hat geschrieben:
Odin_91 hat geschrieben:
Labbersagg hat geschrieben:Also ich würde sie hinten schön hoch nehmen... sieht doch Super aus das Teil..., gut gemacht. Aber der vordere Kotflügel mußwirklich noch angepasst werden. 8)


Das sieht ja mal geil aus^^
Aber wie mach ich das am besten...müsste ich ja den Rahmen hochbiegen.

Und wie gesagt anderes Schutzblech kummt noch dran


rohr biegemaschine,oder glühend heißmachen und hoch biegen,so hab ich es zu mopped zeiten mal machen lassen, von der oben beschrieben variante mit hammer und steinen würde ich zu 100 prozent abraten


Ja, ich würds heute auch nicht mehr so machen :roll:
Gibt aber etliche Anleitungen/Hinweise im Netz zum Biegen <-- Kalt wird nicht empfohlen :mrgreen:

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 19:52
von etztreiber
mit hochgebogenen Obergurten sieht das Heck so aus.

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 14:53
von Odin_91
Labbersagg hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:
Odin_91 hat geschrieben:
Labbersagg hat geschrieben:Also ich würde sie hinten schön hoch nehmen... sieht doch Super aus das Teil..., gut gemacht. Aber der vordere Kotflügel mußwirklich noch angepasst werden. 8)


Das sieht ja mal geil aus^^
Aber wie mach ich das am besten...müsste ich ja den Rahmen hochbiegen.

Und wie gesagt anderes Schutzblech kummt noch dran


rohr biegemaschine,oder glühend heißmachen und hoch biegen,so hab ich es zu mopped zeiten mal machen lassen, von der oben beschrieben variante mit hammer und steinen würde ich zu 100 prozent abraten


Ja, ich würds heute auch nicht mehr so machen :roll:
Gibt aber etliche Anleitungen/Hinweise im Netz zum Biegen <-- Kalt wird nicht empfohlen :mrgreen:



Ich hab bei meiner Simme die Brücke damals auch schon gebogen. Nur nicht mit Kalt- oder Warmverformung. Ich hab en kleinen Keil mit der Flex reingeschnitten und dann wieder zugeschweißt, ist glaub das stabilste.

@etztreiber: Wow sieht echt nicht schlecht aus!
Wie hastn das gemacht, und an welcher Stelle haste die Biegung denn angesetzt???

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 15:40
von etztreiber
Odin_91 hat geschrieben:
Labbersagg hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:
Odin_91 hat geschrieben:
Labbersagg hat geschrieben:Also ich würde sie hinten schön hoch nehmen... sieht doch Super aus das Teil..., gut gemacht. Aber der vordere Kotflügel mußwirklich noch angepasst werden. 8)


Das sieht ja mal geil aus^^
Aber wie mach ich das am besten...müsste ich ja den Rahmen hochbiegen.

Und wie gesagt anderes Schutzblech kummt noch dran


rohr biegemaschine,oder glühend heißmachen und hoch biegen,so hab ich es zu mopped zeiten mal machen lassen, von der oben beschrieben variante mit hammer und steinen würde ich zu 100 prozent abraten


Ja, ich würds heute auch nicht mehr so machen :roll:
Gibt aber etliche Anleitungen/Hinweise im Netz zum Biegen <-- Kalt wird nicht empfohlen :mrgreen:



Ich hab bei meiner Simme die Brücke damals auch schon gebogen. Nur nicht mit Kalt- oder Warmverformung. Ich hab en kleinen Keil mit der Flex reingeschnitten und dann wieder zugeschweißt, ist glaub das stabilste.

@etztreiber: Wow sieht echt nicht schlecht aus!
Wie hastn das gemacht, und an welcher Stelle haste die Biegung denn angesetzt???

der Rahmen wurde warm gemacht und direkt hinter den (Knieblechen) Stoßdämpferbefestigung dezent verformt. Aber denkt daran, weniger ist mehr. 1cm an der Biegestelle ergeben am Heck schnell mal 10cm. Der Tüv sollte diesen Eingriff nicht gleich auf dem ersten Blick mitbekommen. ABE gibt es dafür nie!!!!

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 15:52
von Norbert
Odin_91 hat geschrieben:.... Ich hab en kleinen Keil mit der Flex reingeschnitten und dann wieder zugeschweißt, ist [color=#800000]glaub das stabilste.[/color]


Du bist 17 , vielleicht auch in einer Ausbildung die Metallverarbeitung beinhaltet.
Aber wenn Du Ahnung und Wissen durch glauben ersetzt dann ist das
fahrlässig und leichtsinnig und obendrein illegal.

So, jetzt dürfen mich die selbsternannten Heimschweißgötter gerne einen kleinkarierten
Bedenkenträger nennen.

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 15:57
von etztreiber
Norbert hat geschrieben:
Odin_91 hat geschrieben:.... Ich hab en kleinen Keil mit der Flex reingeschnitten und dann wieder zugeschweißt, ist [color=#800000]glaub das stabilste.[/color]


Du bist 17 , vielleicht auch in einer Ausbildung die Metallverarbeitung beinhaltet.
Aber wenn Du Ahnung und Wissen durch glauben ersetzt dann ist das
fahrlässig und leichtsinnig und obendrein illegal.

So, jetzt dürfen mich die selbsternannten Heimschweißgötter gerne einen kleinkarierten
Bedenkenträger nennen.

NIEMALS AN BREMS UND RAHMENTEILEN OHNE NACHZUDENKEN ÄNDERUNGEN VORNEHMEN !!! :!:

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 18:43
von Odin_91
Ich weiß, das jegliche Veränderungen am Rahmen illegal ist und du das nie eingetragen bekummst, außer du füllst den Prüfer ab, dasser denkt das is grade^^

Aber den Püff würd ich aucn nie eingetragen bekommen, von daher...ist ja auch kein Alltagsgegenstand hab eh bald auto...sonst wärs echt zu riskant und zu gefährlich

Aber ich werds auch diesmal nur bissl biegen...oder längere Stoßies rein

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 22:13
von etz-250-freund
Norbert hat geschrieben:
Odin_91 hat geschrieben:.... Ich hab en kleinen Keil mit der Flex reingeschnitten und dann wieder zugeschweißt, ist [color=#800000]glaub das stabilste.[/color]


Du bist 17 , vielleicht auch in einer Ausbildung die Metallverarbeitung beinhaltet.
Aber wenn Du Ahnung und Wissen durch glauben ersetzt dann ist das
fahrlässig und leichtsinnig und obendrein illegal.

So, jetzt dürfen mich die selbsternannten Heimschweißgötter gerne einen kleinkarierten
Bedenkenträger nennen.


ich bin zwar nicht immer mit norbert einer meinung aber diesmal zu 110 prozent :zustimm:
lieber warm machen und biegen als dran rum jehovan ,aber auch dies ist verboten

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 22:15
von muffel
Endlich wieder ein Fred wo man Bier und Chips rausholen kann!!! Ich denke Achim hat es auf den Punkt gebracht, Toleranz!
Zum Thema, Umbauten sind immer Geschmackssache, man muss auch damit leben können wenn jemand den mühevoll fertig gestellten Umbau Scheiße findet.
Vielleicht bin ich ja zu alt und zu uncool, aber wenn ich von geflexten/geschweißten oder kalt verformten Rahmen lese dann wird mir ganz schlecht, mir fällt dabei spontan James Dean ein : http://www.imdb.de/title/tt0048545/

Uwe

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 22:28
von etz-250-freund
@ muffel,ich geb dir recht,für mich und meine mz ten kann ich sagen das sie zu 98 prozent orginal sind und nichts gebogen und geschweißt wurde,die rotax ziehe ich jetzt mal nicht zum vergleich,
dort wurde ein optisch zweckmäßiger umbau gemacht ,das ist auch mein einziges möp was nicht dem orginal entspricht 8)

aber man muß auch mal die andere seite sehen,wen ich an meine simson und mz anfänge zurück denke vor 18 jahren,da wurden die schutzbleche rigeros abgesägt,längere stoßdämpfer rein , hilfsrahmen hochgebogen und und und, heute würde ich so etwas niemals mehr machen, aber waren wir nicht alle mal jung und haben jugendsünden begangen :mrgreen:
so ist halt die heutige jugend,und dies ganzen street fighter fahrer machen es der jugend doch vor

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 17:32
von Odin_91
etz-250-freund hat geschrieben:
aber man muß auch mal die andere seite sehen,wen ich an meine simson und mz anfänge zurück denke vor 18 jahren,da wurden die schutzbleche rigeros abgesägt,längere stoßdämpfer rein , hilfsrahmen hochgebogen und und und, heute würde ich so etwas niemals mehr machen, aber waren wir nicht alle mal jung und haben jugendsünden begangen :mrgreen:
so ist halt die heutige jugend,und dies ganzen street fighter fahrer machen es der jugend doch vor


Seh ich auch so...Wenn ich ehrlich bin orientiere ich mich auch ein bisschen an der Streetfighterszene, wenn auch nicht so extrem. Fahr sogar Anfang der Ferien auf ein Streetfightertreffen in Torgau, bis dahin will ich noch ein bisschen was verändern an meiner Emme^^
Und die Sitzbank wurde heut dem Sattler, fertig zurechtgeschnipselt, übergeben. Das fertige Ergebnis seht ir dann in ca. einer Woche

MfG Odin_91

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 17:58
von etz-250-freund
Odin_91 hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:
aber man muß auch mal die andere seite sehen,wen ich an meine simson und mz anfänge zurück denke vor 18 jahren,da wurden die schutzbleche rigeros abgesägt,längere stoßdämpfer rein , hilfsrahmen hochgebogen und und und, heute würde ich so etwas niemals mehr machen, aber waren wir nicht alle mal jung und haben jugendsünden begangen :mrgreen:
so ist halt die heutige jugend,und dies ganzen street fighter fahrer machen es der jugend doch vor


Seh ich auch so...Wenn ich ehrlich bin orientiere ich mich auch ein bisschen an der Streetfighterszene, wenn auch nicht so extrem. Fahr sogar Anfang der Ferien auf ein Streetfightertreffen in Torgau, bis dahin will ich noch ein bisschen was verändern an meiner Emme^^
Und die Sitzbank wurde heut dem Sattler, fertig zurechtgeschnipselt, übergeben. Das fertige Ergebnis seht ir dann in ca. einer Woche

MfG Odin_91


meld dich dann mal,torgau ist von mir 20 km entfernt, wann istn dieses treffen ? und wo genau

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 18:07
von Odin_91
Bild

Das sollte alles sagen, wär schön wenn man sich dort mal sieht^^

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 10:14
von Odin_91
Also ich war gestern beim Sattler und der hat gesagt, dass es zu aufwendig wäre und es auch nicht so gut aussehen würde wenn er da jetz nen neuen Bezug drüber zieht....Er müsste noch zu viel ändern und das würde zu viel kosten...

Also mach ichs jetz selber mit meinem Vater
Hab mir nen universellen Sitzbankbezug bei lois.de geholt und werds versuchen es selbst hinzubekommen...

Re: Sitzbank Umbau

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 10:19
von ElMatzo
wenn deine mom oder omma ne nähmaschine zu stehen hat, bezieh die lieber auch gleich mit ein. prinzipiell ist sowas nicht schwer... prinzipiell..