Lackcode's 150er TS?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Lackcode's 150er TS?

Beitragvon Schmeilord » 24. Juli 2006 21:06

Moin!
Hab eben beim stöbern diese schicke TS gefunden:
http://cgi.ebay.de/MZ-TS-150-WIE-NEU_W0 ... dZViewItem

Die Farbe find ich richtig geil und nun überlege ich meine auch in ner anderen originalfarbe zu lackieren.

Weiß zufällig jemand die RAL Nummern der Farbe, oder allgemein der anderen damals erhältlichen Lackfarben?
Wenn ich mich recht entsinne gab's doch auch so'n schickes gelb, das ist auch fesch... :D

Mein grün sagt mir irgendwie garnicht so zu...
69er ES 250/2---daily drive
56er IWL Wiesel---currently no drive :)
Schmeilord

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 12
Registriert: 2. Juli 2006 23:04
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 41

Beitragvon MZ Cruiser » 25. Juli 2006 06:24

Ich hab ein TS BJ 75 noch in orischinaal Gelb. Das is zwar inzwischen bissl ausgeblichen sieht aber in der Sonne immernoch sau-geil aus! Leider hab ich keinen Farbcode...
MZ Cruiser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 23
Registriert: 3. März 2006 18:24
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40

Beitragvon jak735 » 25. Juli 2006 10:13

Hallo,

mit den Farbcodes ist es immer so eine Sache, irgendwie gibt es keine genaue Spezifikation, da dieses zur damaligen Zeit nicht in Standards z.B. RAL dokumentiert wurden.

Am besten mit einem Originallackteil zum Lackierer und eine Farbbestimmung machen lassen, eventuell wenn Du Glück hast gibt es bereits jemanden im Forum der diese Farbe bereits einmal hat mischen lassen.

Gruss

Tom
TS 150 deluxe 1973
TS 250 1973
jak735

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert: 22. Mai 2006 20:45
Wohnort: Bonn
Alter: 56

Beitragvon IFA-Flotte » 25. Juli 2006 15:18

Moin, Ich habe das leidige Thema erst durch! Dabei hat mir Mein Lackierer erzählt, dass für die Zwiebacksägen (Japsen, anfang der 90er) schon keine genauen Codes mehr gibt. Es tritt schon ein ähnliches Problem wie bei den MZ's auf. Auch für Trabbi und Co. gibt es keine Mischungsverhältnisse, die vom Werk erstellt wurden.
jak735 hat geschrieben:eventuell wenn Du Glück hast gibt es bereits jemanden im Forum der diese Farbe bereits einmal hat mischen lassen.

Da stellen sich wieder die Fragen: Welchen Farbhersteller hat der Lackierer? Hat er sich aufgeschreiben, wie viel er dran gemacht hat?
Ich wollte nämlich für die Nachwelt das Mischungsverhältnis haben - aber mein Lackierer hat den Rot-Ton nur nachniunchiert (wie wirds geschrieben?) und konnte somit keine Gramm-angaben machen.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Potze » 18. August 2006 12:29

Da hat Simson ja mal was gutes gemacht, farbcodes in Ral für jedes Modell!
mal schauen vielleicht findet sich ja noch mal wer der dir oder uns helfen kann
mfg Potze
Fuhrpark:

MZ:
TS 150
TS 150 im Aufbau
TS 125 in Teilen

Simson:
KR51/2 mit 7074 ~ 90-95km/h und KR51/1

PS: Biete das Sandstrahlen von Mopedteilen!
Potze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 7. August 2006 09:49
Wohnort: Niedergebra
Alter: 36

Beitragvon Schraddel » 18. August 2006 12:59

Potze hat geschrieben:Da hat Simson ja mal was gutes gemacht, farbcodes in Ral für jedes Modell!
mfg Potze


Halte ich für ein Gerücht!
Sehr aufschlussreich zu dem Thema die Webside von Ralf Willin-Fuhrmann:Klick

Steh in kürze auch vor dem Problem, allerdings brauch ich NVA-Grün für die ETZ. Das hat Güsi im Angebot und ich hoffe sehr das es genau paßt.

Gruß,
Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste