ES 150 Farbcodes 1969

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

ES 150 Farbcodes 1969

Beitragvon Ex-User rinbe » 5. Juli 2009 15:06

hi mz gemeinde... ;)

Ich besitze eine 69er Es 150/1 und möchte diese wieder originalgetreu aufbauen... hat der ein oder andere ja vielleicht schon mitbekommen ;)

nun bin ich dran die ganzen teile lackieren zu lassen... der orignalfarbton war dieses mz himmelblau, würde die es aber lieber in ner rot-weiß kombi lackieren lassen, da mir das blau nicht sonderlich gefällt...
Wer kann mir denn bezüglich den gesamten farben und den passenden codes dafür helfen?

Lg
rinbe
Ex-User rinbe

 

Re: ES 150 Farbcodes 1969

Beitragvon Marco » 5. Juli 2009 16:15

Gibt keine Lackcodes. Wend dich mal an doccolor, derhat ne Menge Farben selbst zusammengerührt und kann Dir vielleicht weiterhelfen. Das hätte Dir die SuFu aber auch verraten.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: ES 150 Farbcodes 1969

Beitragvon Ex-User rinbe » 7. Juli 2009 21:23

hi mueboe...
ja den hinweis auf doccolor hab ich schon gefunden... nur möcht ich erstmal wissen was für verschiedene farbvarianten es 1969 für die es gegeben hat...
und irgendwelche bezeichnungen oder namen muss es ja für die farben gegeben haben :)
lg
Ex-User rinbe

 

Re: ES 150 Farbcodes 1969

Beitragvon Sven Witzel » 7. Juli 2009 22:09

gibt es auch - hab es leider gerade nciht zur Hand, aber schau mal in der Ersatzteilliste oder im Reparaturhandbuch ganz vorne - ich meine in einem von beiden sind die Farbvarianten drin.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES 150 Farbcodes 1969

Beitragvon Ex-User rinbe » 27. Juli 2009 15:01

hi, leute...
muss den Thread nochmal ausgraben...
Ich hab mir jetzt ein Reparaturhandbuch bestellt, doch leider kann ich die bezeichnungen der Farben darin auch nicht finden..
Kann denn keiner helfen?

mfg
Peer
Ex-User rinbe

 

Re: ES 150 Farbcodes 1969

Beitragvon motorradfahrerwill » 27. Juli 2009 15:14

Lies mal hier durch, das einzige was Deinen Vorstellungen halbwegs entspricht wäre lachsrot/-orange mit elfenbein. 1969 dürfte aber nur noch blau oder schwarz jeweils mit elfenbein im Angebot gewesen sein.
Sollte ich mich irren :arrow: Korrektur bitte. :D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste