Seite 1 von 1

MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 19:53
von Ex-User paula
Admin:
Bitte ESpiranza-Themen nicht zusammenlegen. Sind unterschiedliche Blöcke & Zeiträume. - Danke.

Bild

Söle nach vier harten Schweißtagen ist die Guste zusammen gebraten. Geschweißt habe nicht ich. Vielmehr geflext, gschliffen, geschraubt, ... mich mit meinem Schweißer sanft gezoft. Da stießen Welten aufeinander.
Mein Schweißer ist Amerikanischer Panzerschloßer. Was für 'nen Panzer gilt, gilt erst recht fü'n Mop. Da fließen Einflüße aus'm Amerikanischen Motorradbau ein. Dagegen ich, als Agrartechnikerin mit meinem LPG-Wissen. Bin ich doch son Friemel & Improvisationstalent. Bei meinem Ami mußte die Flex zügig durch 5mm dickes Blech gezogen werden. Wenn Material, dann das fetteste was auffindbar war.

Bild
Mein Schweißer ... schluckte, als ich ihm vertälte, das seine "Schweißkunst" einigen Leuten nicht mundete & das ne Naht nachgebratern werden mußte. Kunst kommt eben von Kunsthonig. Nicht umgekehrt. :shock:

Bild
Vorne kommt Speiche, hinten bleibt Alugußrad.

Bild
Blech des Anstoßes ... DAs NummernSchild draf maximal 30° geschwungen sein. Meinte mein TÜVer, also ändern. Und ich habe mein Aluschild liebevoll geflext, gschliffen & gedängelt. :shock:

Bild
Ansonsten muß ich noch mein Fußbremshebel verlängern. Mehr hatte mein TÜVer nicht zu beanstanden. Er gugte ullkig bei den Rädern, ist eben Nachwende, klärte ich ihm auf. Der Luftfilter? RT-125? Ne Trabant ... :) Da staunte er.
Der Lenker hat eine Nummer eingestanzt, also auch keine Problem - habe ich für'n 10er auf'm Teilemarkt ergattert. Das erste Begehren des TÜVers, na? ... Genau, DAS LENKERSCHLOSS! Und siehe da, oh Zapolott, da ist es! Unterer Lenkopf ETZ 250, oben SAXON mit Lenk-/Zündschloß.

Bild
Hier der Lufi vom Trabi. Wir haben fast einen Tag an dem Ding rum gefriemelt. Sieht aus wie für die TSe gemacht. Das Loch im Rahmen wurde verschloßen.
Neben dem Lufi steht ne 6V Batterieatrappe, kostet 25€, ohne den 12V Gelaku, der da später nein kommt.
Bild
Bild
Das Gummi laß ich mir von ner Firma anfertigen, wenn das orchinale TS 250 Schnuffelstück net paßt.

Bild
Die Sitzplatte wurde an der Spitze, bei der Tankaufnahme, gedängelt. Drei M8 Schraben mit Schloßscheiben Punktgeschweißt. Darauf bestehe ich, auf ordentlich große Unterlegscheiben. Agrotechniker & Bautischlermarotte von mir ...

Bild
Unterm Sitz ist vorne die neue Tankaufnahme, M6, mit versenkter/verschweißter Mutter.
Mitte, 5mm Blech für Sitz-, Regler- usw.-Aufnahme.
Dahinter ne Strebe für eventuelle Ledertasche (Öldose).
Die orchinale Schutzblechhalterung wurde verstärkt. Hinten kam zusätzlich noch ein fettes Blech rann. Für zwei M6 Schrauben. So ist der Kotflügel dreipunkt bedestigt.

Bild
Der Tank wurde an den Spitzen gekürzt & verschweißt. Zusätzlich kam ne Lasche zur Verschraubung rann.
Vorne ist noch ne Zunge unter dem oberen Lenkopf, so ist der Tank ordentlich vertäut.

Bild
Tata ...! Hier das Schmuckstück ... der Unterzug. War gut ein Tag Arbeit. Als Grundlage diente ein MZ-A Fußrastenträger. Die Kippbaren Fußrasten sind an ein dickes Rohr gebraten usw.
Der Unterzug ist an der orchinalen Fußrastenaufnahme verschraubt. Das 5mm Unterzugrohr wurde an nem gekürzten Fußrastenträger angeschweißt & oben an der, nach geschweißten, Hupenhalterung verschraupt.
Bild
Ein Gelenkgestänge liegt parat, der Schweißdraht ist nur ne Arbeitshilfe ...
Bild
Der TÜVer hat mit der Konstruktion keine Probleme. Nur er brauche ein Wisch für seine Chefs. Kein Problem ... Der Mann verschwand & reichte mir eine Adresse rüber. Ab zum Gutachter. Eine Naht nachgeschweißt & zack, hatte ich mein Gutachten für den Unterzug. Ich durfte noch "CD 1" auf's Rohr hämmern ... 8)
http://emzet.de.vu/espiranza%20gutachten%20unterzug.pdf
Hier das Gutachten für den Unterzug ...

Das ganze Prozedere war heute in Berlin eine Weltreise. Von einem zum anderen Ort. Das sind Wege ... Uff. Da gehen Stunden drauf.
Kosten:
Schweißen/Material 150 €, Krad-Hänger 40 €, Gutachten 25 € + 10 € nachbraten.
Jetz bin ich erstmal pleite. Also "Künstler-Pause". Als nächstes steht Strahlen & Grundieren an.

Die Resonanz auf die ESpiranza ist enorm. Kommt super rüber das Geschoß ... 8)

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 20:02
von zweitaktkombinat
:shock: Is das geil :shock: Alles noch in einer Farbe, das könnt was werden :-)

Gut bei manchen Schweißpunkten und Nähten hätte er beim Panzer bleiben sollen, aber solange der TÜV'er nicht nörgelt ist gut.

Weiter so weiter so, ich bin gespannt

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 20:09
von MZ-Chopper
wie stehts mt der gabel verlängerung..... wie bekommst du die durch den tüv???

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 20:12
von Ex-User paula
MZ-Chopper hat geschrieben:wie stehts mt der gabel verlängerung..... wie bekommst du die durch den tüv???

wenn der Lenkungswinkel stimmt, dann kann's gehen, sagt mein TÜVer. Vorsorglich hämmer ich da "MZ35" rein. Zur besseren Gutachtenaufnahme. Mal gucken. Nicht die Hühner scheuchen bevor die Eier gelegt sind.

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 20:13
von Ex-User magsd
Ich würde das Hinterrad gegen eins mit Speichen tauschen. Aber mach mal Paula. Bin gespannt auf's Endergebnis. :ja:

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 20:29
von motorradfahrerwill
Ich kann mir nicht helfen, irgendwie paßt das Gerät zu Nadja. :mrgreen: :gut:

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 20:34
von MZ-Chopper
paula hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:wie stehts mt der gabel verlängerung..... wie bekommst du die durch den tüv???

wenn der Lenkungswinkel stimmt, dann kann's gehen, sagt mein TÜVer. Vorsorglich hämmer ich da "MZ35" rein. Zur besseren Gutachtenaufnahme. Mal gucken. Nicht die Hühner scheuchen bevor die Eier gelegt sind.

bitte gib mir bescheid.... hab die selbst gedrehte verlängerung zu liegen und den hydraulikschlauch für die /A zu liegen
dann gibt es für mich auch kein halten mehr

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 20:39
von Ralle
Sicher das der Prüfer wirklich beim TÜV arbeitet und nicht nur zufällig gefälschte Gutachten und Plaketten verteilt :mrgreen:
Aber bitte, wenn er damit kein Problem hat dann viel Erfolg mit dem Projekt, das Ergebnis wird auf jeden Fall was eigenständiges :ja:

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 20:48
von Ex-User paula
Ralle hat geschrieben:Sicher das der Prüfer wirklich beim TÜV arbeitet und nicht nur zufällig gefälschte Gutachten und Plaketten verteilt :mrgreen:
Aber bitte, wenn er damit kein Problem hat dann viel Erfolg mit dem Projekt, das Ergebnis wird auf jeden Fall was eigenständiges :ja:


nix gefälschte gutachten.
mußte den unterzug ausbauen. wurde beliebäugelt & ... abgenommen von nem meister. der rahmen offiziel bauen darf.

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 20:58
von Ralle
Das bezog sich jetzt nicht direkt auf den Unterzug.
Wie gesagt, sei froh wenn du einen Prüfer hast der alles was auf den Bildern zu sehen ist ohne Probleme einträgt, andere sind da etwas penibler...

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 21:17
von Ex-User paula
Ralle hat geschrieben:Das bezog sich jetzt nicht direkt auf den Unterzug.
Wie gesagt, sei froh wenn du einen Prüfer hast der alles was auf den Bildern zu sehen ist ohne Probleme einträgt, andere sind da etwas penibler...

in berlin laufen die uhren noch etwas anders.
im ernst, ich laß mal, den TÜVer, der vor gott kommt, von anfang an in ein projekt mit ein zu beziehen. mein TÜVer baut gespanne mit nem kumpel. der kommt uns kradlern sehr gut entgegen.
wie gesagt, bei meinem saxon 250 projekt, zickten andere TÜV stationen. da mein TÜVer MZ erfahren ist, ist das die beste adresse in berlin. er befindet u.a. den orginalen MZ fußrastenträger als nicht so dolle bzw. haltbar. das soweit zu seine fachkompetenz.

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 21:20
von Ralle
paula hat geschrieben:im ernst, ich laß mal, den TÜVer, der vor gott kommt, von anfang an in ein projekt mit ein zu beziehen


Das machst du richtig, solange er zwischendurch grünes Licht sollte er bei Fertigstellung auch zufrieden sein...

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 00:48
von Thor555
mein erster eindruck täuschte mich nicht, die gußräder passen zu der gesamtoptik irgendwie besser als speichenräder.
also ich würde vorne auch n gußrad drinlassen, macht die gesamtoptik, meiner meinung nach, stimmiger.
mal schaun, wofür du dich letztendlich entscheidet, und was der lack daraus noch werden lässt.
jedenfalls n hinkucker schlechthin, ob bewundernd, oder verachtent, schauen wird wohl fast jeder.

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 09:19
von ElMatzo
nadja, ich würde bemängeln, dass das moped klatsch nass ist und jede öffnung auch wirklich sperrangelweit offen steht. stopf mal ein paar lappen oder lappenstücke in dieentsprechenden stellen.

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 20:17
von MZ-Chopper
MZ-Chopper hat geschrieben:
paula hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:wie stehts mt der gabel verlängerung..... wie bekommst du die durch den tüv???

wenn der Lenkungswinkel stimmt, dann kann's gehen, sagt mein TÜVer. Vorsorglich hämmer ich da "MZ35" rein. Zur besseren Gutachtenaufnahme. Mal gucken. Nicht die Hühner scheuchen bevor die Eier gelegt sind.

bitte gib mir bescheid.... hab die selbst gedrehte verlängerung zu liegen und den hydraulikschlauch für die /A zu liegen
dann gibt es für mich auch kein halten mehr



hinten honda rebell-stoßdämpfer und vorn +7 cm gabelverlängerung
Foto0220.jpg

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 10:50
von Ex-User paula
MZ-Chopper ...
danke für den sachdienlichen hinweis zwecks stoßdämpfer. auf sonem wink habe ich gewartet. wird umgesetzt. 8) mit scheibe, entscheide ich wenn die guste läuft, das muß ich vor aort entscheiden. aufjeden habe ich die paßenden helm ausfindig gmachen können.
deine emme sieht lecker aus. na, da müßen wir wohl mal 'n MZ-chopper-treffen ins leben rollen. ;D

Re: MZ ESpiranza - Schweißarbeiten - TÜV-Segen & mit Gutachten.

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 08:11
von MZ-Chopper
paula hat geschrieben:MZ-Chopper ...
danke für den sachdienlichen hinweis zwecks stoßdämpfer.
da müßen wir wohl mal 'n MZ-chopper-treffen ins leben rollen. ;D

hallo nadja,
oberes auge mußte aber aufgebohrt werden (26mm) sonst passte nicht die gummiaufnahme......
und treffen .... gerne

gruß sven