Seite 1 von 1

Stossdämpfer überholen ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Juli 2006 19:50
von jan-23
Hallo,

- Stossdämpfer überholen - (ETZ 251, hinten)

wer weiss wer so was macht ?

-> sollte weniger als 22? pro Stück kosten - dafür kriege ich die Einsätze ja neu.

Danke Euch

Tschüss
Ilja

Re: Stossdämpfer überholen ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Juli 2006 20:06
von Ex User Otis
jan-23 hat geschrieben:Hallo,

- Stossdämpfer überholen - (ETZ 251, hinten)

wer weiss wer so was macht ?

-> sollte weniger als 22? pro Stück kosten - dafür kriege ich die Einsätze ja neu.

Danke Euch

Tschüss
Ilja


Das hört sich schon wieder nach Superbillichmussessein an..

22.-? für einen Dämpfer in neu??..
Da heisst es zupacken..
Wie billig noch ??..ein Motorrad ist kein Fahrrad..und 22 Piepen für
einen neuen Dämpfer sind Preise von vor 2000 !!!!

Schon mal über Lohnkosten nachgedacht ??
Und..wie lang es dauert einen verschlissenen Dämfper zu zerlegen ?
..und ihn mit neuem Dichtring..ebenso Dämpferöl zu versehen..??
Danach das verrottete Stück wieder funktionstüchtig zu montieren..?

..da wird mir glatt das Blut schon wieder rot.. :grrdev:

Stoßdämpfer regenerieren

BeitragVerfasst: 28. Juli 2006 23:26
von Silverstar-Fun
Hallo,
bei meinem MZ-Händler bekomme ich für 10? noch werksregenerierte Innenteile aus DDR-Zeiten und für 10? neue Federn.

MFG Mirko

Re: Stoßdämpfer regenerieren

BeitragVerfasst: 29. Juli 2006 09:01
von Trophy-Treiber
Silverstar-Fun hat geschrieben:Hallo,
bei meinem MZ-Händler bekomme ich für 10? noch werksregenerierte Innenteile aus DDR-Zeiten und für 10? neue Federn.

MFG Mirko


Verräts Du uns auch Deinen MZ-Händler?

Ich hab inzwischen zwei Sätze Dämpfer bei ebay gekauft. Beide Male waren sie undicht. :evil: Neue Dämpfer sind bei mir z.Zt. nicht drin. Zum selbstüberholen fehlen mir die Möglichkeiten. Da wären regenerierte für den Preis genau das richtige. :wink:

Re: Stoßdämpfer regenerieren

BeitragVerfasst: 29. Juli 2006 09:29
von Paule56
Silverstar-Fun hat geschrieben:Hallo,
bei meinem MZ-Händler bekomme ich für 10€ noch werksregenerierte Innenteile aus DDR-Zeiten und für 10€ neue Federn.


10 EURO?

seh ich da eine Sternfahrt auf Staßfurt enstehen .....

Re: Stoßdämpfer regenerieren

BeitragVerfasst: 29. Juli 2006 11:03
von Wormser
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Silverstar-Fun hat geschrieben:Hallo,
bei meinem MZ-Händler bekomme ich für 10? noch werksregenerierte Innenteile aus DDR-Zeiten und für 10? neue Federn.

MFG Mirko


Verräts Du uns auch Deinen MZ-Händler?

Ich hab inzwischen zwei Sätze Dämpfer bei ebay gekauft. Beide Male waren sie undicht. :evil: Neue Dämpfer sind bei mir z.Zt. nicht drin. Zum selbstüberholen fehlen mir die Möglichkeiten. Da wären regenerierte für den Preis genau das richtige. :wink:


Bei Didt ( www.mz-laden.de )hab ich mir 2 werksüberholte Dämpfer gekauft Stück 25?.Funktionieren astrein und sind dicht.Da war noch der EVP drauf-Einheitsverkaufspreis 18 Mark.Egal sie sind ihr Geld wert.

Re: Stossdämpfer überholen ETZ 251

BeitragVerfasst: 29. Juli 2006 12:54
von Thomas
Otis hat geschrieben:Das hört sich schon wieder nach Superbillichmussessein an..
Wie billig noch ??..ein Motorrad ist kein Fahrrad..und 22 Piepen für
einen neuen Dämpfer sind Preise von vor 2000 !!!!
Schon mal über Lohnkosten nachgedacht ??


Otis legt sich mal wieder für die notleidenden Werkstätten ins Zeug. :lol:
Mir kommen gleich die Tränen... :cry:

Re: Stossdämpfer überholen ETZ 251

BeitragVerfasst: 29. Juli 2006 19:32
von Ex User Otis
Thomas hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:Das hört sich schon wieder nach Superbillichmussessein an..
Wie billig noch ??..ein Motorrad ist kein Fahrrad..und 22 Piepen für
einen neuen Dämpfer sind Preise von vor 2000 !!!!
Schon mal über Lohnkosten nachgedacht ??


Otis legt sich mal wieder für die notleidenden Werkstätten ins Zeug. :lol:
Mir kommen gleich die Tränen... :cry:


..dann werde ich dir in Elbe ein grosses Tuch reichen..

FÜR die grossen Tränen.. :wink:

BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 08:13
von jan-23
Hallo,

als ich habe die Orginal Kanuni Dämpfer drinn.

Die sind nach 8000 km undicht :( (Kanuni = Schrott -> nie kaufen !!)

Jetzt wollte ich halt regenerieren.

Aber aus mangel an Anbietern werde ich wohl neu kaufen.
-> Es gibt ja 2 Jahre Gewährleistung in Deutschland - da kann man die ja zurückgeben wenn sich der Schrott in der Zeit outet.

Nach meiner Erfahrung haben heute MZ Ersatzteile erhelbliche Qualitätsprobleme - das kann einem heftig den Spass am Schrauben vermiesen.
(z.B. Gummiteile die nach einem halben Jahr wegschmeissreif sind)


Tschüss
Ilja

BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 10:59
von Ex User Otis
jan-23 hat geschrieben:(z.B. Gummiteile die nach einem halben Jahr wegschmeissreif sind)Tschüss
Ilja


..sind mittlerweile Nachbauprodukte..und nicht Original-Qualität..

BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 17:27
von Emmebauer
Hab erst diese Woche neue Dämpferelemente für 25? pro Stück geholt.
Null Probleme!

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 11:48
von mareafahrer
Vielleicht mal bei Stoßdämpfer Schwarz anrufen?

Ciao

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 16:28
von Thomas
mareafahrer hat geschrieben:Vielleicht mal bei Stoßdämpfer Schwarz anrufen?


Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dieser Firma gesammelt? Bezüglich Qualität, Original oder Nachbauschrott etc?
Ich überlege nämlich, mir dort Gespannstoßdämpfer zu bestellen.

BeitragVerfasst: 1. August 2006 07:15
von mareafahrer
Thomas hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dieser Firma gesammelt? Bezüglich Qualität, Original oder Nachbauschrott etc?
Ich überlege nämlich, mir dort Gespannstoßdämpfer zu bestellen.


Ja, ich. Ich habe mir letztens einen Satz neue Federbeine dort geholt.

Stoßdämpfer Schwarz war schon zu DDR-Zeiten aktiv und hat bei den MZ-Werkstätten in der Gegend einen guten Namen. Schwarz liefert immer noch "Originalqualität". Die Stoßdämpfer werden entweder direkt vertrieben oder über Großhandel. Wenn ein Großhändler "Originalqualität" anbietet (so z.B. bei MZ-B) ist es meist einer von Schwarz. (Im Gegensatz dazu sind die Federbeine von Ost2rad Nachbau) Bei Schwarz direkt bekommt man allerdings den selben Dämpfer wesentlich preiswerter als bei MZ-B.

Qualitativ bin ich vom ersten Eindruck zufrieden - mehr kann ich nach vier Wochen noch nicht sagen.

Ciao

BeitragVerfasst: 1. August 2006 07:47
von tippi
Stoßdämper Schwarz:

Habe Gespannfedern für die hinteren Stoßdämpfer sowie die Dämpfungselemente für die Vorderen bei ihm gekauft.

Dämpfungselemente sind bisher dicht (2000km) und funktionieren gut,
was mich aber stört ist: unter der Aufnahme für das obere Auge sind zwei Muttern anstatt eines Distanzstückes (wie beim Original) und auch noch verdreht aufeinander geschweisst. Zum Korrosionsschutz kann ich keine Aussagen machen. Die Dämpferhaben bisher erst 3x Regen gesehen.

Aber ansonsten: Preis - Leistung: OK, schnelle Lieferung, Vorkasse

Gruss Jan

BeitragVerfasst: 1. August 2006 08:11
von Schmuckstein
@Trophy-Treiber

Ich habe mir letztes Jahr zwei neue Dämpfer(ES vorn) bei Motorrad Nagel in Wassenberg geholt und 24? pro Stück gezahlt. Das wäre ja vielleicht ne Alternative für dich. Bei mir halten die Dinger seit 2Tkm dicht und sehen noch aus wie neu.
Da du in Neuss wohnst ist der Weg ja nicht allzu weit.