Seite 1 von 1

Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 09:36
von StarMaxe71
Hi Leute

Ich möcht euch mal bitte um eure Erfahrung erbitten. Und zwar habe ich ja, wie ihr meinem Profil entnehmen könnt, eine große TS. :tongue: :lach: :ja:

Nun wollte ich mal wissen, wie ich dem, stark durch die Sonne, belasteten und stumpf gewordenen Lack wieder Leben einhauche. Könnt ihr mir bei dieser Problematik Tipps und erventuell Produktempfehlungen und Produktabratungen und andere Erfahrungen diesbezüglich zukommen lassen?

Das wäre echt klasse.



Beste Grüße
Maxe

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 09:44
von zweitaktkombinat
Probiere es erstmal mit ner Politur mit wenig Schleifmittel. Wenns nicht reicht, dann eine mit mehr oder auch ne Schleifpaste für Lack hat bei mir schon Wunder bewirkt. Aber immer vorsichtig und Stück für Stück. Erstmal langsam anfangen. Spezielles Produkt kann ich nicht empfehlen. Meine Polituren sind von Sonax, aber andere verichten auch ihren Dienst.

Die wird dann wieder schön glänzen.

Was mir noch einfällt. Nicht in der Sonne polieren. Ich mache mein zu polierendes Objekt sogar vorher naß. Ob es sein muss, glaub ich nicht. Nur nicht in der Sonne oder auf heißen Teilen.
Achso und natürlich die Teile vorher ordentlich sauber machen(waschen).

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 09:48
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Guggst du :

http://rotweiss.com/

Grüße...

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 10:03
von Nils
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Guggst du :

http://rotweiss.com/



:top: :ja:
Der DDR - Lack meines Wohnwagens glänzt wieder wie neu. Wichtig: nach dem Polieren unbedingt den erhaltenen Glanz konservieren, durch ein Wachs z.B.

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 10:11
von hiha
Wenn Du es wirklich oberprofessionell angehen möchtest, gibts da entprechende Produkte dieser schweizer Firma:
http://www.swizol.de/
Leider ist das Zeug arschteuer. (RICHTIG Arschteuer.)

Gruß
Hans

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 10:13
von zweitaktkombinat
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:...rotweiss...


Kommt das nicht auf die Pommes???

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 10:48
von jowi250
Versuche es mal mit Lackreiniger, ist eine Politur mit extra "Schleifkörnern", müsste es z.B. von Sonax geben.

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 11:23
von ElMatzo
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:...rotweiss...


Kommt das nicht auf die Pommes???

was du meinst is "schranke".

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 11:26
von sammycolonia
ElMatzo hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:...rotweiss...


Kommt das nicht auf die Pommes???

was du meinst is "schranke".
oder mantaplatte...(dann gehört abba noch currywuäst dazu)... :mrgreen:

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 11:29
von biene&lu
sammycolonia hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:...rotweiss...


Kommt das nicht auf die Pommes???

was du meinst is "schranke".
oder mantaplatte...(dann gehört abba noch currywuäst dazu)... :mrgreen:

nee watt ZAHNPASTA :?:

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 12:45
von StarMaxe71
Also Wachs hatte ich noch da. Das ist "A1 Speed Wax 3Plus". Damit habe ich schon das Fahrrad geputzt und es ist sehr schön pflegend, aber das Wachs stinkt wie Hölle. :shock:

Eine Politur für stumpfe, matte und ausgeblichene Lacke habe ich mir auch besorgt. Das ist eine Politur von Sonax und zwar ist das "Sonax Lack Reiniger". Das ist ein mildes Schleifmittel.



Beste Grüße
Maxe

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 12:56
von motorradfahrerwill
StarMaxe71 hat geschrieben:Also Wachs hatte ich noch da. Das ist "A1 Speed Wax 3Plus". Damit habe ich schon das Fahrrad geputzt und es ist sehr schön pflegend, aber das Wachs stinkt wie Hölle. :shock:

Eine Politur für stumpfe, matte und ausgeblichene Lacke habe ich mir auch besorgt. Das ist eine Politur von Sonax und zwar ist das "Sonax Lack Reiniger". Das ist ein mildes Schleifmittel.



Beste Grüße
Maxe

Den Reiniger mußt Du u.U. 2-3mal anwenden. Das Wachs anschließend ist zwingend notwendig!
Ich vermute aber mal daß die ausgeblichenen Stellen nicht ganz wepzupolieren sind. :(
Wenn der Lack aber sonst noch gut ist würd ichs dann so lassen. :ja:

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 13:09
von StarMaxe71
motorradfahrerwill hat geschrieben:Den Reiniger mußt Du u.U. 2-3mal anwenden. Das Wachs anschließend ist zwingend notwendig!
Ich vermute aber mal daß die ausgeblichenen Stellen nicht ganz wepzupolieren sind. :(
Wenn der Lack aber sonst noch gut ist würd ichs dann so lassen. :ja:


Ja ich weiß was du meinst. Ich habe auch schon über eine neue Lackierung nachgedacht, aber ich vertrete die Meinung, dass man es ja erstmal mit putzen, reinigen und pflegen probieren kann und sehen ob der Lack noch eine Chance auf ein zweites Leben hat oder nicht.

Neu lackieren lassen, kann man nachher immernoch.

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 19:13
von jowi250
Ja man kann es mit putzen und pollieren versuchen, es ist aber nichts für die Dauer.

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 20:47
von Gerdius
Sehr zu empfehlen ist der Band 45 aus der Reihe "Jetzt helfe ich mir selbst-
die Autokarosserie". Hier steht alles über Lackpflege, Selbstlackieren oder Rostschutz
sehr gut erklärt drin - ist zwar schon alt, aber hat mir immer gute Dienste geleistet.

Das ist schon eine Wissenschaft für sich :lach: Da ist es gut, wenn man ein paar
Grundlagen kennt.

Das Buch gibt's gerade hier:http://cgi.ebay.de/Jetzt-helfe-ich-mir-selbst-DIE-AUTOKAROSSERIE-Korp_W0QQitemZ300331095099QQcmdZViewItemQQptZSach_Fachb%C3%BCcher?hash=item45ed20d43b&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 20:51
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Mal ein Kommentar zum Preis - der ist relativ hoch . Stimmt .
Mittlerweile hab ich das eine oder andere Mittelchen verwendet
und war mit dem rotweiß-Kram angenehm überrascht - man kann
hier von Preiswert sprechen . Auf deutsch : das Zeug ist seinen
Preis wert . Man kann damit professionell arbeiten . Was ich ganz
toll finde : man kann "von Hand" schon richtig tolle Ergebnisse
erzielen . Ist auch keine Blender-Marke wie zb Sonax was insgesamt
überteuert ist .
Grüße...

Re: Pflegefrage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 22:10
von Ex-User Emmzetti
ich hab auch noch 2 (nicht ganz ernstzunehmende) pflegetipps!

1. fettflecken bleiben viel länger frisch wenn man sie von zeit zu zeit mit etwas butter einreibt!

2. schmutziges geschirr schimmelt nicht wenn man es einfach einfriert
:ja: ;D