Ich würde gern die Leistung meiner 150er ETZ etwas steigern bzw. steigern lassen. Leider weiß ich nich was bei der ETZ am besten ist

Steuerzeitentuning, 4 Kanal Umbau (oder 5 Kanal falls das jemand macht) oder etwa einen Membranumbau?
Gruß Basti
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ehrliche frage = ehrliche antwort.... ETZ 250, 251,oder 301 kaufen... alles andere ist das geld nicht wert...Malcom hat geschrieben: Was würdet ihr mir raten?
Malcom hat geschrieben:Steuerzeitentuning, 4 Kanal Umbau (oder 5 Kanal falls das jemand macht) oder etwa einen Membranumbau?
Malcom hat geschrieben:Naja die 250er bin ich auch schon gefahren und ehrlich gesagt wäre die keine Alternative für mich, da sie mir einfach nicht so viel spaß macht. Von der Charakteristik her gefällt mir der Motor nicht so, da er nicht so lebendig dreht wie der 150er.
ElMatzo hat geschrieben:aus technischer sicht gibts glaube nur zwei wirklich effektive wege zur leistungssteigerung: nummer eins ist die zwangsbeatmung, nummer zwei die hubraumsteigerung
Malcom hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:aus technischer sicht gibts glaube nur zwei wirklich effektive wege zur leistungssteigerung: nummer eins ist die zwangsbeatmung, nummer zwei die hubraumsteigerung
Zwangsbeatmung beim Zweitakter? Kann mir keinen Turbo an ner etz vorstellen
Malcom hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:aus technischer sicht gibts glaube nur zwei wirklich effektive wege zur leistungssteigerung: nummer eins ist die zwangsbeatmung, nummer zwei die hubraumsteigerung
Zwangsbeatmung beim Zweitakter? Kann mir keinen Turbo an ner etz vorstellen
sst 350 hat geschrieben:Spar dein Geld,lass die ETZ 150,kaufe eine Aprilia RS 125,offene Italienausführung 34 PS und du vergisst deine MZ.
Malcom hat geschrieben:Naja die 250er bin ich auch schon gefahren und ehrlich gesagt wäre die keine Alternative für mich, da sie mir einfach nicht so viel spaß macht. Von der Charakteristik her gefällt mir der Motor nicht so, da er nicht so lebendig dreht wie der 150er.
sammycolonia hat geschrieben:ehrliche frage = ehrliche antwort.... ETZ 250, 251,oder 301 kaufen... alles andere ist das geld nicht wert...Malcom hat geschrieben: Was würdet ihr mir raten?
MZ Freund hat geschrieben:@ flotter dreier, das kann man so nicht verallgemeinern. Wenn ohne Hintergrundwissen rumgefräst/gefeilt wird, frei nach dem Motto "durch größere Löcher geht mehr durch", ergibt sich meist das von dir erwähnte Resultat.
Schau mal in mein Thema "MM150 Sportmotor". IM Diagramm siehst du das der Motor gerademal ca 800-1000 U/min höher dreht als Serie, fährt ja da auch nur ca 13km/h schneller als original. Dennoch hat der Motor untenraus kein Loch, Steigungen kann ich teils im jeweils höherem Gang im Vergleich zum Serienmotor fahren und der Verbrauch ist im Verhältnis zur Serie unverändert.
Prinzipiell ist das Leistungsniveau spürbar angehoben, bei minimal nach obenhin beginned versetztem Band. Das nutzbare Leistungsband ist einfach breiter, das Drehmoment steigt im oberem Bereichg nicht noch ins unendliche, sonder wird auf einem breitem Plateau aufrecht erhalten, sinkt bishin zur Maximaldrehzahl kaum ab.
Das kann doch nicht schlecht sein?
Also nicht immer alles schlecht reden. Mit entsprechenden Reserven kann man dann nämlich auchmal ohne großes Gebange einen PKW überholen, oder hat eben erwähnte Reserve am Berg.
MfG
flotter 3er hat geschrieben:.... aber die meisten Leute die ich kenne die einen 14 PS Motor haben, sind von der Laufkultur und Leistungsentfaltung nicht sehr angetan, gemeinhin gilt der 12 PS Motor als die bessere Wahl.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste