RAL Farbcodes für ETZ Modelle

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

RAL Farbcodes für ETZ Modelle

Beitragvon lerch78 » 6. August 2006 13:25

Moin,
habe ne grüne ETZ 250, leider ist der Lack nicht mehr so gut und muß deßhalb neu gelackt werden. kann mir einer mal so nen paar RAL nummern für die verschiedenen mz farben geben?
lerch78

Benutzeravatar
 
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 13. Juli 2006 19:53
Alter: 47

Re: RAL Farbcodes für ETZ Modelle

Beitragvon Norbert » 6. August 2006 13:42

lerch78 hat geschrieben:Moin,
habe ne grüne ETZ 250, leider ist der Lack nicht mehr so gut und muß deßhalb neu gelackt werden. kann mir einer mal so nen paar RAL nummern für die verschiedenen mz farben geben?

DDR Farben waren nach TGL und nicht nach RAL , das läßt sich nicht so einfach. Guck mal auf der MZ-B Seite und in der MZ WDB da stehen IMHO ein paar Farbnummern drin.Ansonsten hilft nur vergleichen mit einem Farbfächer oder der Gang zu jemandem der einen Anallysegerät für Farbnummern hat , IMHO Standoxx.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon emme74 » 6. August 2006 16:47

Genau,RAL gab`s bei EMME nich.
Sex statt Krieg!!!
emme74

 
Beiträge: 26
Themen: 9
Registriert: 26. Juni 2006 22:26
Wohnort: Durmersheim 76448
Alter: 50

Beitragvon meller » 7. August 2006 18:08

Je nach dem was man machen möchte. Eine Queller ist auch http://www.mz-faber.de/MZWeb/catalog.as ... c6b7edbaa3
meller

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 6. August 2006 20:17
Wohnort: Köln
Alter: 48

Beitragvon eichy » 7. August 2006 19:49

emme74 hat geschrieben:Genau,RAL gab`s bei EMME nich.


Kanns auch nich=Klassenfeind=R.A.L. =ReichsAusschuß für Lieferbedingungen
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon alexander » 6. Oktober 2006 12:41

eichy hat geschrieben:
emme74 hat geschrieben:Genau,RAL gab`s bei EMME nich.


Kanns auch nich=Klassenfeind=R.A.L. =ReichsAusschuß für Lieferbedingungen


Nun, die Militaeruniformen wahren den 1000-jaehrigen sehr aehnlich; auch wurde diesbezueglich an in der grossdeutschen Wehrmnacht entwickelten weiterentwickelt/ erprobt was z.B die Tarnmuster angeht.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste