Seite 1 von 1

Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 1. September 2009 20:16
von pug
Hallo,

es gab doch mal Kniebleche für die TS150. Kann mir jemand verraten wie die montiert werden?
Und wo kann man die noch bekommen könnte - bzw wie der richtige Name dafür lautet, damit ich bei ebay usw. schauen kann?

Danke

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 1. September 2009 21:52
von wolf60
Die Kniebleche sind in einem Rundrohrrahmen befestigt, der unten an der vorderen Motorhalterung angeschraubt wird. Die obere Befestigung ist ein separates U-förmiges Rohr, das unterhalb des Tanks um den Rahmen gelegt wird. Dieses Rohr wird oft nicht mit angeboten, wenn solche Kniebleche in der Bucht inseriert werden. Also darauf achten!

Weiterhin ist es wichtig, nicht an Beinschilder für die TS 250 zu geraten. Bei denen ist zwar das eigentliche Blech gleich, aber der Rohrrahmen anders. Die Rohre für die 250er gehen im unteren Bereich gerade weg und sind am Ende hohl, bei den Blechen für die TS 150 ist das Rohr unten hochgebogen und am Ende abgeplattet, in der Plattstelle befindet sich eine 8mm-Bohrung für die Schraube der Motorhalterung.

Für die ebay-Suche gibst du am besten die Stichworte "Knieblech" und "Beinschild" an, damit müßtest du fündig werden.

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 1. September 2009 23:12
von Norbert
pug hat geschrieben:es gab doch mal Kniebleche für die TS150. Kann mir jemand verraten wie die montiert werden?
Und wo kann man die noch bekommen könnte -


schon mal bei Didt und Güsi gefragt ?

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 1. September 2009 23:18
von Jonas
Irgendwo hier im Forum kann man auch eine Anbauanleitung runterladen. Hatte ich mal eingescannt, Andreas hat sie dann hochgeladen. Aber wo die zu finden ist... Such mal, wenn du sie nicht findest melde dich, hab´ ich denke ich noch auf dem PC.

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 2. September 2009 09:26
von pug
Vielen Dank für die Tipps...

Anbauanleitung gibt es tatsächlich hier. Komisch, dass ich sie nicht über die Suche gefunden habe
kb.php?a=71

Werde mal eine Mail an Güsi schreiben.

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 2. November 2009 14:22
von schwalbenschorsch
Solche Kniebleche (mit Befestigung) gibt's bei mir...

Grüße
Schwalbenschorsch

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 2. November 2009 14:28
von pug
Habe schon welche vom mz-laden...

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 18. April 2012 12:21
von MaxNice
ich suche den haltebügel für die obere befestigung der kniebleche an der TS 150, hat jemand nen heißen tip für mich?

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 18. April 2012 18:55
von mutschy
Wenn du Lsut zum Selberbauen hast, nehm ich bei mir gerne mal Mass ;) Kurze PN genügt.

Gruss

Mutschy

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:19
von MaxNice
hast ne PN :)

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:59
von mutschy
... du jetz auch :twisted:

Und für den einen oder anderen Mitleser hier auch die grobe Skizze:

Bild

Gruss

Mutschy

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 18. April 2012 21:08
von Willy
Es sieht aber sehr hässlich aus, mit den Blechen.

Gruß
Willy

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 18. April 2012 21:11
von mutschy
Ich find meine Bärbel mit den Blechen rundum gelungen u absolut allwettertauglich :ja: Ich weiss nich, ob ich ohne die Bleche auch bei -ziemlichvielen°C sosorglos unterwegs gewesen wäre ;)

Gruss

Mutschy

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 19. April 2012 19:00
von Christof
MaxNice hat geschrieben:ich suche den haltebügel für die obere befestigung der kniebleche an der TS 150, hat jemand nen heißen tip für mich?


Den gibts hier noch neu (unter "Zusatzbügel für Beinschutz vollständig" ):

http://www.gabors-mz-laden.de/index.php ... 683f86b/?_

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 19. April 2012 19:01
von MaxNice
vielen dank christof, das ist ja sensationell, da bestell ich schnell :)

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 14:56
von ral7009
mutschy hat ja schon eine tolle zkizze zum nachbauen der oberen halterung geliefert. kann mir vllr noch jemand die dicke von dem teil verraten? gibt es irgendwelche erfahrungswerte, welches blechteil ausm baumarkt am besten passt oder wo habt ihr die teile dafür her? flachstahl genommen und die aufnahme für die hupenschraube rechtwinklig drangebraten?
betreibe ich gerade overkill in meinem kopf??? :steinigung: :heul:
:)
danke und beste grüße :)

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 17:13
von -rt-
das originale besteht besteht aus 15mm rundrohr aussendurchmesser was an beiden enden flachgepresst ist mit einm loch für den befestigungsbügel der bleche der winkel zur hupenbefestigung kannste einfach flach dranbraten musst eh sowieso alles beim anbau richten

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 8. Februar 2013 16:58
von ral7009
achso, nein, ich meinte den befestigungsbügel. wasfürne materialstärke habt ihr da verwendet?

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 21:19
von ral7009
mutschy,
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du auch mit kniedecke unterwegs bist. wie genau siehr die denn aus in verbindung mit den blechen?
könntest du da bei gelegenheit eines dieser hochmodernen digitalen lichtbilder veröffentlichen ;-) ich wäre zutiefst dankbar :-)

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 20:23
von coschie
Hallo,

existiert die Skizze von der oberen Knieblechhalterung noch? Ich kann diese leider nicht finden.
Danke coschie

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 20:32
von heizer2977
wofür brauchsten da ne skizze ist einfach nur ein zum U gebogenes rohr welches an den enden platt gekloppt ist und ne angeschweißte lasche um den bügel an der hupenbefestigung anzuschrauben.Die biegung sollte 5-6 cm radius haben . oder guckste in remobike´s aufbaufred da sieht man das teil ganz gut.

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 21:00
von Christof
Den Bügel gibts immernoch für 12,50 € bei Gabor.

Zusatzbügel für Beinschutz vollständig (13-30.362)

Für das Geld biegt dir kein Anderer ein Rohr so exakt, schweißt dir die Lasche an und lackiert das Ganze.

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 21:05
von RemoBike
Das ist denkbar einfach : es gibt eine Art Rohrrahmen wo die Bleche einfach aufgeschraubt werden. (dünne Gummi- oder Plastescheiben dazwischen nicht vergessen)

Knie.jpg


Das U-teil kommt einfach an die Hupenaufnahme.

Um1.jpg


Verständlich!? Bald bin ich fertig dann kann ich nochmal Bilder von der Befestigung einstellen. Gruss!

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 21:46
von heizer2977
für 12,50 würde ich mir die arbeit mit selber bauen auch nicht machen ausser vielleicht in edelstahl ;D

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 07:30
von coschie
Hallo,
mir ging es eigentlich nur um die Bemaßung des Teiles,daß aussehen kenne ich.
Danke

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 25. Januar 2016 18:13
von BMW
Hat schon mal jemand versucht die an eine ES 150 zu bauen? Funktioniert das mit dem ES-Tank oder passt das nicht?

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 25. Januar 2016 20:28
von RemoBike
Hab noch keine ES mit Knieblechen der TS gesehen ... dafür gibts wahrscheinlich noch zu viele ES Bleche.

Die sehen auch viel schicker aus und schmiegen sich regelrecht an die Maschine ....

ES2.JPG


ES1.JPG


Der ES Tank ist ja relativ schmal - denke es sollte passen. Wer probierts?

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 25. Januar 2016 20:29
von Christof
Im Normalfall müssten die Teile auch an der ES passen. Der Tank der ES ist nicht breiter, wie der der TS.

Re: Kniebleche TS150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2016 11:08
von BMW
RemoBike hat geschrieben:Hab noch keine ES mit Knieblechen der TS gesehen ... dafür gibts wahrscheinlich noch zu viele ES Bleche.

Die sehen auch viel schicker aus und schmiegen sich regelrecht an die Maschine ....

ES2.JPG


ES1.JPG


Der ES Tank ist ja relativ schmal - denke es sollte passen. Wer probierts?


Ohne Frage sehen die originalen besser aus.
Wenn ich meine "Winter-ES" zusammenstecke, werde ich das aber mal mit den TS-Blechen probieren!