Touren-koffer Tour 32 S Hilfe!!

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Touren-koffer Tour 32 S Hilfe!!

Beitragvon Pietz » 13. Oktober 2009 14:08

Hallo,
Ich habe vor ein paar Tagen 2 Koffer gekauft,ich hab sie in einer Scheune entdeckt und für 20Euro mitgenommen. :D I
Stimmt es, dass es Orginalzubehör für 250er MZ (Ts/ETZ) war oder irre ich da?
Innen sind jeweils Aufkleber von ,,Pneumant" und elastische Gürte enthalten,außen steht Tour 32 S und eine KTA-Nummer drauf.
Jedoch weiß ich nicht,wie ich diese koffer an meiner 250er Ts befestigen soll,Halteelemente fehlen leider komplett.Wie werden sie befestigt?und wo? :oops:
Es würde mich freuen,wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.
Die Schlösser hab ich auchschon ersetzt, da die schlüssel verloren gingen.Leider fehlt mir
ein Plastikteil,was in die Verriegelung greift und somit den Koffer abschließt.Kann ich das noch irgendwie nachkaufen?Oder hat noch jemand von euch so ein Teil abzugeben?Und ich hab noch 2 allgemeine Fragen zu den Koffern:
Stimmt es,das diese Koffer recht selten sind?
Was haben sie damals in der DDR gekostet?

Ich hoffe,ihr könnt mir helfen,
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Grüße,Clemens

Fuhrpark: MZ ETS 250 (1969)
MZ ES 250/2 (1972)
MZ TS 150 (1985)
S50 (1977)
EMW R35/3 (1953)
KTM 950 SM
Pietz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 21. August 2008 14:11
Alter: 34

Re: Touren-koffer Tour 32 S Hilfe!!

Beitragvon Marco » 13. Oktober 2009 16:25

DDR-freak hat geschrieben:Hallo,
Ich habe vor ein paar Tagen 2 Koffer gekauft,ich hab sie in einer Scheune entdeckt und für 20Euro mitgenommen. :D I

Da haste mal ein super Schnäppchen gemacht

DDR-freak hat geschrieben:Stimmt es, dass es Orginalzubehör für 250er MZ (Ts/ETZ) war oder irre ich da?

Ja, das war Original Zubehör. Ob für die 250er TS weiss ich nicht. Für die ETZs auf jeden Fall. Auch für Simson.

DDR-freak hat geschrieben:Innen sind jeweils Aufkleber von ,,Pneumant" und elastische Gürte enthalten,außen steht Tour 32 S und eine KTA-Nummer drauf.
Jedoch weiß ich nicht,wie ich diese koffer an meiner 250er Ts befestigen soll,Halteelemente fehlen leider komplett.Wie werden sie befestigt?und wo? :oops:
Es würde mich freuen,wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.
Die Schlösser hab ich auchschon ersetzt, da die schlüssel verloren gingen.Leider fehlt mir
ein Plastikteil,was in die Verriegelung greift und somit den Koffer abschließt.Kann ich das noch irgendwie nachkaufen?


Da wird es sehr schwierig. Diese schwarzen Halteelemente kann man bei z.B. Schubert nachkaufen. Erschreck aber nicht über den Preis. Die kosten 28 Euro. Pro Stück.
Wenn Du dieses Problem dann gelöst hast, stehst Du vorm nächsten. Für Koffer benötigt man spezielle Seitengepäckträger. Diese müssen die passenden Aufnahmen für die Koffer haben.
Für die TS 250 sind die wohl mehr wert als Goldstaub. Die einfachen findet man alle Nase lang mal, aber Kofferträger so gut wie nie. Gut, dass ich meine schon habe.

DDR-freak hat geschrieben:Oder hat noch jemand von euch so ein Teil abzugeben?Und ich hab noch 2 allgemeine Fragen zu den Koffern:
Stimmt es,das diese Koffer recht selten sind?
Was haben sie damals in der DDR gekostet?

Ob die nun selten sind, kann ich genauso wenig sagen, wie wieviel die zu DDR Zeiten gekostet haben. Ich weiss aber, dass man die heute wieder kaufen kann. Zwar NAchbau, aber genau so gut bzw. schlecht wie das Original.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Touren-koffer Tour 32 S Hilfe!!

Beitragvon Pietz » 13. Oktober 2009 17:20

Okay,vielen Dank für deine ausführliche Antwort,jetzt weiß ich schon ein wenig mehr... :D

Aber irgentwie ist es dochschon ein wenig blöd,wenn ohne die passenden Träger nichts geht :roll:

Fuhrpark: MZ ETS 250 (1969)
MZ ES 250/2 (1972)
MZ TS 150 (1985)
S50 (1977)
EMW R35/3 (1953)
KTM 950 SM
Pietz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 21. August 2008 14:11
Alter: 34

Re: Touren-koffer Tour 32 S Hilfe!!

Beitragvon Marco » 13. Oktober 2009 17:34

Es gibt auch findige Gestalten, vorwiegend ausm Osten, die haben sich Kofferträger für die ETZ beschafft, dazu noch NichtKofferträger für die TS und haben bissl geflext, geschweisst und rumlackiert und hatten am Ende Kofferträger für die TS...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste