Seite 1 von 1

Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:34
von kliestower
Ich brauchte also ne neue Verkleidungsscheibe.

alt.jpg


Kein Problem ... kennst ja einige Leute.
Nachdem ich bei jedem war, der sich auch nur ansatzweise mit Plexiglas beschäftigt ... hast ja noch das www.
Da hab ich auch recht schnell was gefunden und der Preis war auch ok. Nachbau eine Scheibe für eine alte 750 SS.
Die angegebenen Maße stimmten auch aber die Biegung haute nicht so richtig hin. Ein Anruf, Scheibe zurück, Geld, Porto zurück und alles im Eiltempo.
Und nun ??? Tiefe Trauer ...
Dann hat ein Anruf alles verändert.
Irgendwie bin ich bei der Fa. MRA (http://www.mra.de) gelandet. Sie stellen her und vertreiben Verkleidungsscheiben für alles was heute verkauft wird. Ich bin bei einem sehr netten Herren gelandet. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich mein Problem erklärt hatte und er sagte: "Die Scheibe her als Muster, wir schauen mal und machen wir vielleicht neu".
Rücksprache 2 Tage später ... Angebot erhalten ... bestätigt ... 10 Tage später Post.

alt und neu.jpg


Da ist sie nun. Mit Kantenschutz, Materialgutachten und für einen Preis der mehr als fair ist.

Re: Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:53
von es-heizer
Der Preis würde mich mal interessieren, hab nämlich auch ne ETS mit dem gleichen Problem.

Re: Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:54
von Andreas
Interessant zu wissen aber warum hast Du eine getönte genommen?!

Re: Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:56
von Ralle
es-heizer hat geschrieben:Der Preis würde mich mal interessieren, hab nämlich auch ne ETS mit dem gleichen Problem.


Welch ein Zufall Rolf, ich habe das Problem auch :wink: . Übrigens hat mir ein DEKRA- Prüfer bestätigt, das ich die Verkleidung abgenommen bekomme, wenn ausreichend Freigängigkeit der Bedienelemente vorhanden ist 8)

Re: Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:57
von es-heizer
Ralle hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:Der Preis würde mich mal interessieren, hab nämlich auch ne ETS mit dem gleichen Problem.


Welch ein Zufall Rolf, ich habe das Problem auch :wink: . Übrigens hat mir ein DEKRA- Prüfer bestätigt, das ich die Verkleidung abgenommen bekomme, wenn ausreichend Freigängigkeit der Bedienelemente vorhanden ist 8)


Schweißabwisch :supercool: Is ja mal ne gute Nachricht,danke!

Re: Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 3. November 2009 20:05
von kliestower
Andreas hat geschrieben:Interessant zu wissen aber warum hast Du eine getönte genommen?!


Sie machen auch in grau und klar. Die Verkleidung wird aber wieder gelb. War auch mal so.
Ich finde es eine gute Farbkombi, nur nicht beim Fussball ...

-- Hinzugefügt: 03.11.2009 21:07:53 --

es-heizer hat geschrieben:Der Preis würde mich mal interessieren


war noch 2-stellig ...

Re: Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 3. November 2009 20:07
von Ralle
es-heizer hat geschrieben:Schweißabwisch :supercool: Is ja mal ne gute Nachricht,danke!


Sogar der Sonderlenker darf bleiben, da er auch im Brief eingetragen ist. Ich habe schon mal getestet welcher besser passt, der gerade Lenker lässt mir auch nicht viel Spielraum.
lenker.JPG

Auf jeden Fall muß ich die Verkleidung etwas nacharbeiten, egal welcher Lenker am Ende das Rennen macht.
Steht deine ETS im neuen Domizil einigermaßen zugänglich, ich würde bei Gelegenheit gerne mal zu Vergleichszwecken vorbeischauen :lupe:

Re: Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 3. November 2009 20:32
von es-heizer
Dann sieh zu! Der Kaffee wird kalt!!!! :kaffe: :hallo:

Freitag binsch da. Ne Tüte Mehl is schon unterwegs, damit de weest wo´s hingeht.

Re: Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 3. November 2009 21:27
von Ralle
Lass das Mehl noch ne Weile im Schrank, bin am Freitag nicht in Dresden. Vielleicht lässt sich mal ein Termin unter der Woche finden, können wir ja kurzfristig per PN klären :ja:

Re: Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 4. November 2009 01:17
von manitou
So und was hat das Ding nun gekostet :?: Die Scheibe meiner grünen ETZe hat div. Alterserscheinungen und es wäre schön einen Richtwert zu haben bevor man mit den Händler verhandelt.
Oder ist das Top Secret :?:

Re: Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 4. November 2009 02:17
von TBJ
Moin moin

habe ich das richtig verstanden, dass die eine um 2 Achsen gebogene Scheibe nach einem Muster nachgefertigt haben? Wenn das stimmt, dann bekommst du, falls wir uns mal sehen sollten, für diese Information ordentlich einen ausgegeben!

Die leicht angeschlagene Scheibe meiner ETZ liegt momentan bei einem Betrieb, der sie nur um eine Achse biegen kann/will. Wie das aussieht, mag ich mir garnicht vorstellen.
Ich werde dort mal anfragen.

Gruß
Tobias

Re: Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 4. November 2009 08:29
von kliestower
TBJ hat geschrieben: habe ich das richtig verstanden


richtig ....

Re: Verkleidungsscheibe ETS

BeitragVerfasst: 29. November 2009 17:45
von the silencer
Sehr interessant, auf so einen fred hab ich schon lange gewartet und dann verpasst, werd doch mal fragen ob die so eine nachbaun können.