Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ea2873 hat geschrieben:kommt drauf an, wenn du den alten tachoantrieb der ES drin hast der in der Nähe des Ritzels am Motor sitzt, könnte es sich z.B. auch um die Gespannübersetzung des Tachos handeln (da Gespannschwinge).
Wenn du schon den "neuen" Tachoantrieb am Kettenkasten hinten hast, bist du der glückliche der das Problem hat, daß seine Emme zu schnell istkannst ja mal die Tachoanzeige durch ein nebenherfahrendes Auto überprüfen lassen.
2,5er hat geschrieben:
Wie soll an das Fünfgangetriebe der ES - Antrieb passen???
matte85 hat geschrieben:136Km/h muss kein falscher wert sein wenn die kiste ordentlich läuft wollte ich nur anmerken.
Ruessel hat geschrieben:hab meiner kleinen vorkurzem neues Ritzel (21er) + Kette gegönnt. Und hab jetzt einfach das Problem das mein S-Tacho kurz vor Anschlag steht.
David Rudnick hat geschrieben:Von Nova-MMB bekommst du einen elektr. Tacho. Allerdings ist der auch recht teuer.
Ruessel hat geschrieben:Also irgendwie sucht ihr Probleme wo keine sind.
An der Übersetzung des Tachos würde nichts verändert und von daher geht er genauso richtig oder falsch wie vor dem 21 er Ritzel. Die Änderung der Anzeige kommt einfach über die Änderung der Geschwindigkeit zustande.
Und ja es ist richtig das vordere Ritzel ist baugleich mit ETZ und hinten gabs nur 47 Zähne außer bei der ES da waren es glaube 45 Z.
Ich suche also immernoch einfach ein Anzeigegerät oder jemanden der sowas umbauen kann was mehr als 140 km/h anzeigen kann.
Kiste ist leider im Moment nicht versichert sonnst würd ich mir einfach mal das Navi in die Tasche packen und damit den Topsspeed messen. Wollte hier aber nicht einen Tuningbetrag machen denn dazu braucht man ersmal ein Anzeigemedium was man nutzen kann. Bei der TS ist leider ab 130 die Skalierung praktisch nichtmehr vorhanden.
telefoner hat geschrieben:die kombi ist aber schick...
gibts da nähere infos oder links?
telefoner hat geschrieben:wenn du dir mal ein gangdiagramm der ts 250 mit 21 ritzel anguckst, wirst du sehen das dein tacho dicke reicht...
Ruessel hat geschrieben:Aber hast du denn die Magnete am Speichenrad festbekommen und hast du es übers Vorder oder Hinterrad gemacht? Hatte ihn aber über eine UK-Seite gefunden wo er ein paar Euro billiger war aber dafür ohne Auswahl der Einzelelemente.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste