Tuning Etz 150

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Tuning Etz 150

Beitragvon JUK » 9. November 2009 16:09

Seit geraumer Zeit, geistert eine Tuninganleitung im In(d)ernet für die ETZ 150 herum!
Was halten die Fachleute unter euch davon und wer hat es schon mal ausprobiert?
„Tuninganleitung für MZ – Motoren der Baureihen ETZ 125 / 150“

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr Etz 150/1988(Erstbesitzer), 2xSimson Star, Suzuki Bandit, Opel, Rotes Fahrrad
JUK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 21. Juni 2009 09:24
Wohnort: Leipzig

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 9. November 2009 16:32

unrealistische Angaben im Bezug auf Drehzahl etc... Schon im Hinblick auf gleiche nenndrehzahlen egal ob 125 oder 150ccm . Auspuffmaße auch für die Tonne. Keinerleich Angabe zu Steurwinkeln nur "hier 2mm weg, 3mm dorthin". Sinnfrei wenn schon die Serie durch die summe der Toleranzen mal um 5-8° streuen kann.... Auch die Angabe zur KW um 20mm auf einen Durchmesser von 120mm abdrehen macht keinen Sinn, das ist schon Serie so. Macht den Anschein als würden da teils Maße vom MM150 und EM150 gemischt.
Ist der Motor in deinem Avatar mit Hylomar gedichtet? Das zieht nach einigen tausend Kilometern das Öl mit raus, weil es nie richtig abbindet.
MfG Thomas
Ex-User MZ Freund

 

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon JUK » 9. November 2009 19:34

Danke für die schnelle Antwort! Ja, der Motor ist mit Hylomar abgedichtet, aber nur ganz dünn aufgetragen :wink:
Habe schon einen anderen Kleber besorgt. Hatte an dem Tag zu viel Bier getrunken...,trotzdem danke für den Tipp.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr Etz 150/1988(Erstbesitzer), 2xSimson Star, Suzuki Bandit, Opel, Rotes Fahrrad
JUK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 21. Juni 2009 09:24
Wohnort: Leipzig

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon MZETZ150 » 9. November 2009 20:12

@JUK, wieviel tkm hat Deine 150 runter?
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon Stephan » 9. November 2009 20:21

Vom Tunning halte ich nicht viel, ein leicht angeschlagener Lagersitz und du kannst dich von deinem Gehäuse verabschieden.

Zu dem Motorrad, du bist erstbesitzer? Dann schau mal in meine Signatur. Ich suche noch Daten einer ETZ, die vom Werksausgang ab dokumentiert ist. Vllt. kannst du mir helfen.

Und, eine Frage noch, wie bekommt man solche Ablagerungen im Getriebe hin?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon SirDarth » 9. November 2009 20:54

Entweder mit Hufu Geschwindigkeit begnügen. Oder auf 14,3 PS Dreh- und Durstzylinder umrüsten oder gleich Zwofu fahren.

Ists nicht ab Werk mit Klarlack abgedichtet?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (1987)
Simson S51N (1980)
Zündapp Mofa (1984)
Opel Kadett E (1988)
Mercedes 124 230E (1989) auf LPG
SirDarth

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 10
Registriert: 21. August 2009 23:29
Alter: 34

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon Rico » 9. November 2009 21:14

MZ Freund hat geschrieben:Ist der Motor in deinem Avatar mit Hylomar gedichtet? Das zieht nach einigen tausend Kilometern das Öl mit raus, weil es nie richtig abbindet.
MfG Thomas

Viele benutzen Hylomar und sind zufrieden.
Ich steh auf Dirko HT.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 9. November 2009 22:25

Ich hab auchschon x Tuben Hylomar verarbeitet. Du kannst sicherlich bestätigen das es nicht im Ansatz abbindet, kann immer gezogen werden und klebt. Ich hab bei 2 Motoren nach problenmlosen 3000 km Tropfen an der Mitteldichtung bemerkt, welche immer stärker wurden. Ein Werkstattbetreiber bestätigfte mir dies und reit davon ab, er meinte das Hylomar ziehe das Öl aus dem Block, es stößt öl ja nicht gerade ab. Seitdem mache ich alles mit 300°Dichtmasse von Förch. Dieses bindet ab, und ich habe 0 Probleme.
MfG Thomas
Ex-User MZ Freund

 

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon TS-Jens » 10. November 2009 07:38

ich hat geschrieben:Ich steh auf Dirko HT.


Das Mittel der Wahl :gut:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon JUK » 10. November 2009 10:05

MZETZ150 hat geschrieben:@JUK, wieviel tkm hat Deine 150 runter?


Sie hat 24600 Km runter mit drei verschiedenen Motoren. Ich besitze insgesamt vier komplette Motoren.
Der vierte ist noch jungfräulich.

-- Hinzugefügt: 10.11.2009 10:11:30 --

SirDarth hat geschrieben:Entweder mit Hufu Geschwindigkeit begnügen. Oder auf 14,3 PS Dreh- und Durstzylinder umrüsten oder gleich Zwofu fahren.

Ists nicht ab Werk mit Klarlack abgedichtet?



Ja, ab Werk sind diese mit durchsichtigen Kleber abgedichtet! In meinem Reparaturhandbuch steht sogar: "mit handelsüblichen
Klebstoff abdichten". :shock:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr Etz 150/1988(Erstbesitzer), 2xSimson Star, Suzuki Bandit, Opel, Rotes Fahrrad
JUK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 21. Juni 2009 09:24
Wohnort: Leipzig

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon heckman » 10. November 2009 23:27

Ich habe einfach eine Dichtung verbaut. Gibts in den Shops. Mit Kleber und son Kram ist mir zu abenteuerlich.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 90, Simson S50 B2
Hyosung Cab 50
AWZ-Trabant P50/0 BJ. 58,
Sachsenring-Trabant P50/0 BJ. 59,
P601 BJ. 68,
P601 BJ. 87,
P1.1 Vorserie BJ. 89 (4 Takt),
HP 401
Mifa Rad
heckman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert: 1. Mai 2009 20:08
Wohnort: Einen a. d. Waffel

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon ElMatzo » 10. November 2009 23:35

heckman hat geschrieben:Ich habe einfach eine Dichtung verbaut. Gibts in den Shops. Mit Kleber und son Kram ist mir zu abenteuerlich.

da is ab werk keine dichtung vorgesehen. und eine dichtung ist, bezogen auf solche bereiche, wesentlich dicker, als dichtmasse! denk mal drüber nach. :wink:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon heckman » 10. November 2009 23:40

Was ich getan habe;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 90, Simson S50 B2
Hyosung Cab 50
AWZ-Trabant P50/0 BJ. 58,
Sachsenring-Trabant P50/0 BJ. 59,
P601 BJ. 68,
P601 BJ. 87,
P1.1 Vorserie BJ. 89 (4 Takt),
HP 401
Mifa Rad
heckman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert: 1. Mai 2009 20:08
Wohnort: Einen a. d. Waffel

Re: Tuning Etz 150

Beitragvon TS-Jens » 11. November 2009 08:35

Dann solltest du auf den Trichter gekommen sein dass eine Dichtung die original nicht vorgesehen ist viel abenteuerlicher ist :roll:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste