Seite 1 von 1
Montageteile Seitengepäckträger ETZ 250

Verfasst:
25. August 2006 21:42
von werner
Servus !
Kann jemand mal bei Gelegenheit ein Foto von seinen montierten Seitengepäckträgern einstellen ?
Habe nur die Träger und sonst nix, ich denke, ich brauche noch Teile dazu, um sie ordentlich befestigen zu können ...
Danke
Gruß
Werner
Re: Montageteile Seitengepäckträger ETZ 250

Verfasst:
25. August 2006 22:21
von Ex User Otis
werner hat geschrieben:Servus !
Kann jemand mal bei Gelegenheit ein Foto von seinen montierten Seitengepäckträgern einstellen ?
Habe nur die Träger und sonst nix, ich denke, ich brauche noch Teile dazu, um sie ordentlich befestigen zu können ...
Danke
Gruß
Werner
...meinst soetwas..?

Re: Montageteile Seitengepäckträger ETZ 250

Verfasst:
25. August 2006 22:24
von Ex User Otis
werner hat geschrieben:Servus !
Kann jemand mal bei Gelegenheit ein Foto von seinen montierten Seitengepäckträgern einstellen ?
Habe nur die Träger und sonst nix, ich denke, ich brauche noch Teile dazu, um sie ordentlich befestigen zu können ...
Danke
Gruß
Werner
..andere Seite..


Verfasst:
26. August 2006 14:57
von werner
ja genau, das sind die ultimativen fotos !
peter, du bist ein schatz !
eine schelle hab ich schon aufgetrieben, jetzt brauch ich noch die zweite und die flacheisenstücke für die untere befestigung.
liegt vielleicht zufällig sowas rum
die emme sieht echt toll aus, die hast du ja super hergerichtet.
grüße
werner
ps: bremse ist knochentrocken und funzt bestens


Verfasst:
26. August 2006 15:39
von Ex User Otis
werner hat geschrieben:ja genau, das sind die ultimativen fotos !
peter, du bist ein schatz !
eine schelle hab ich schon aufgetrieben, jetzt brauch ich noch die zweite und die flacheisenstücke für die untere befestigung.
liegt vielleicht zufällig sowas rum
die emme sieht echt toll aus, die hast du ja super hergerichtet.
grüße
werner
ps: bremse ist knochentrocken und funzt bestens

@Werner..
Primig bremsend also..prima..
btw..die ETZ am Bilde habe ich gegen eine Rotax getauscht...
Sie existiert wohl so nimmer...

Verfasst:
26. August 2006 17:08
von werner
peter, so flacheisen hast nimmer zufällig so irgendwo versteckt vielleicht und brauchst sie nimmer ???
werner

Verfasst:
26. August 2006 17:14
von Tschohny
Hier nochma nen Bild vonner 250er:
wennst die Maße vom flachweisen brauchst.. kann ichs ausmessen
MFG Tschohny

Verfasst:
26. August 2006 17:46
von Ex User Otis
werner hat geschrieben:peter, so flacheisen hast nimmer zufällig so irgendwo versteckt vielleicht und brauchst sie nimmer ???
werner
Mess mal ab..ich schaue dann..habe noch div.
Grüsslä

Verfasst:
26. August 2006 20:06
von werner
ich bin überwältigt, alle sind so lieb zu mir, da ist das mistwetter nebensache
@ tschohny
deine emme ist aber viel schöner als meine <neid>
nur die farbe is die selbe ...
wennst zeit hast, gibst mir mal die maße durch.
@ otis
wennst was findest ... du hast ja meine mailadresse.
bräuchte auch noch die zweite schelle ...
servus aus dem feuchten bayern
werner
Anfrage zu den Schellen

Verfasst:
30. August 2006 10:45
von Ex-User kunrad
morgen zusammen,
dies ist mein erster beitrag, deshalb seht mir formfehler nach
aber zu ersteinmal beide daumen nach oben für dieses tolle forum.
also meine frage:
ich will ebenfalls seitengepäckträger montieren, was für eine schelle kann ich für den hinteren befestigungspunkt benutzen, reicht da eine ganz normale rohrschelle aus dem baumarkt?
und zweitens:
ich hab einen heckgepäckträger von didt aus mutterschied, hat den vielleicht schonmal jemand angebaut und könnte auch so gelungene fotos ins netz stellen?
danke schon mal im voraus
gruß kunrad
Re: Anfrage zu den Schellen

Verfasst:
30. August 2006 11:56
von Paule56
kunrad hat geschrieben:ich will ebenfalls seitengepäckträger montieren, was für eine schelle kann ich für den hinteren befestigungspunkt benutzen, reicht da eine ganz normale rohrschelle aus dem baumarkt?
Die Schlellen von denen hier die Rede ist, sind die am Mopped regulär vorhandenen, welche den Angsgriff für'n Sozius im Rahmenendteil festklemmen
Zur Frage mippem Heckträger ..... kenn ich nicht

Verfasst:
30. August 2006 12:03
von Ex-User kunrad
dass das reguläre schellen sind hab ich schon rausgefunden,
aber die fehlen bei meinem mopped leider


Verfasst:
30. August 2006 12:51
von Ex User Hermann
Kannst Du mal ein Foto vom Träger machen? Vermutlich wird er (ich kenn den Träger nicht) genau wie der "Angstgriff" angebaut.

Verfasst:
30. August 2006 12:58
von Paule56
kunrad hat geschrieben:dass das reguläre schellen sind hab ich schon rausgefunden
Dein Vorschlag mit den Rohrschellen kannst eher vergessen, die werden normal auf das Gewinde gesehen, axial & zugmäßig belastet
Die Punktschweißung hält da schon manchmal nich .....
Ne Lösung wären evtl. stabile Lenkerschellen von louis oder polo Klemmbereich 25 mm abwärts

Verfasst:
30. August 2006 13:55
von Ex-User kunrad
Kannst Du mal ein Foto vom Träger machen?
also vorne wird der träger wahrscheinlich links am federbein und rechts an der auspuffstrebe fest gemacht, hinten dachte ich an die befestigung für die sitzbank, fehlen aber nen paar cm.
didt meinte auch, dass ich basteln müsste, wär nur schön, wenn jemand schon wüsste wie
fotos folgen

Verfasst:
30. August 2006 14:00
von Ex-User kunrad
numer 1

Verfasst:
30. August 2006 14:01
von Ex-User kunrad
und nummer 2

Verfasst:
30. August 2006 15:31
von Ex User Hermann
Hinten re/li mit den Muttern der Sitzbankbefestigung, vorne re/li je nach Länge in ein passendes Loch in dem Knotenblech wo auch die Stoßdämpferhalterung angeschweißt ist.

Verfasst:
30. August 2006 15:50
von Ex-User kunrad
danke für den tipp, könnte klappen, muss allerdings auf der rechten seite erst noch mal nachmessen
Paule 56:
Ne Lösung wären evtl. stabile Lenkerschellen von louis oder polo Klemmbereich 25 mm abwärts
die günstigsten sind bei polo ab 20 euro zu finden, müsste erstmal schauen, ob ich nicht mz-teile sogar billiger bekomme

Verfasst:
30. August 2006 16:00
von Ex User Hermann
So wie der abgebildete Träger werden auch die Haltebügel / Heckträger bei den 251/301/500R angebaut. Die Knotenbleche haben dafür bereits Bohrungen.
Evtl. muß bei der ETZ250 eine solche Bohrung je Seite angebracht werden. Also Träger an der Sitzbankbefestigung hinten anschrauben und zu bohrende Löcher markieren. Die Bügel der neueren Modelle werden mit Distanzröhrchen angebaut, ähnlich den Abstandhaltern der Sitzbank. Auch hierauf achten.

Verfasst:
30. August 2006 17:02
von ETZChris
mensch kunrad, hättest ruhig mal aufräumen können...


Verfasst:
30. August 2006 17:07
von sammycolonia

Verfasst:
30. August 2006 17:09
von ETZChris
ne, SIE kommt erst um neun von der arbeit...kannst sie ja mal in den kalk-arkaden besuchen fahren...

Verfasst:
30. August 2006 23:18
von MZ BIKER INGOLSTADT
@werner
diese beiden schellen habe ich noch von meiner übrig (hat ja ne andere sitzbank und keinen griff mehr!) kannst dir zusammen mit der batteriehalterung abholen!
und so ein flacheisen kann man sich auch selbst bauen... flacheisen müsste noch auf arbeit genügend rumliegen und 4 löcher bohren wirst doch selbst hinkriegen...bisschen ablängen und farbe dran... wie neu!
nunja melde dich halt...
grüße

Verfasst:
30. Juni 2007 12:59
von Schumi
Hallo, gleich die erste antwort hier im fred is denke ich das was ich suche, allerdings is das bild nicht mehr da

.
könnte mir bitte mal jemand die maße der flacheisen posten die ich zum anbau der seitengepäckträger an der 250er etz brauche?
ich hoffe das lässt sich herausfinden! danke


Verfasst:
14. Juli 2007 09:45
von Schumi
kann mir denn da niemand weiterhelfen?! ich brauche die ungefähren maße, am besten natürlich eine maßstabsgerechte zeichnung der flacheisen zur stabilen befestigung der seitengepäckträger.
im forum ist wie gesagt dies der einzige wirklich passende fred aber leider schon so alt das die informationen"verschwunden"(bild) sind.

Verfasst:
14. Juli 2007 13:12
von Paule56
Du meinst die zwischen den Trägern und den Fußrasten verschraubt sind?
Mach ich Dir morgen Vormittag, oder vllt. auch noch heute Abend.
Hilfe - Teile fehlen!!

Verfasst:
13. August 2007 17:16
von samasaphan
Habe nun endlich Seitengepäckträger (SGT) und 32-L-Pneumantkoffer!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=015
Der Verkäufer will nochmals den Keller umkramen - aber wenn er nichts findet?
Leider fehlen mir die seitlichen Streben jeweils an den SGT und die abschließbare Befestigung (Koffer an SGT) - kann mir hier Jemand helfen!
Brauch die zur Fahrt nach leipzig (Forumtreffen)!
--
Und: wo gibts die Schlösser zum Abschließen des Koffers in sich?

Verfasst:
13. August 2007 21:27
von Paule56
schreib mal den Schumi (2Posts über Dir) an, ich hatte ihm das per PN mitgeteilt und in meinem Postfach isses nicht mehr
Die Schlösser gibt es bei den üblichen Verdächtigen, die Haltekrallen einzeln bei Haase, wenn Du jedoch die schwarzen Plastgnubbel für die Schlösser der Koffer (die werden dort statt der üblichen Haken angeschraubt) nicht hast würde ich gleich bei ENTE anrufen