Seite 1 von 1
tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 10:29
von ETZeStefan
kommt man mit so ein gekürzten schutzblech
durch den tüv die roten lienien zeigen wie es gekürzt ist
Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 10:40
von dösbaddel
mit Kantenschutz/umbördelten Kanten ist es Ermessensache, wenn nicht muß der Prüfer blind sein oder Du mußt andere "Ecken" anbauen an denen sein Auge kleben bleibt.
Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 10:55
von trabimotorrad
Beim TÜV ists vielleicht machbar. Aber nach der ersten Regenfahrt wirst Du Dir, beim Versuch, selber in den Hintern zu beißen, den 3., 7. und 12. Wirbel verrenken

Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 11:02
von dösbaddel
Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 11:09
von der janne
Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 11:10
von rennpappe83
EtzeStefan hat geschrieben:kommt man mit so ein gekürzten schutzblech
durch den tüv die roten lienien zeigen wie es gekürzt ist
Fahr doch einfach mit nem originalen zum Tüv und danach baust du es um...
Das sagt bestimmt kein Polizist was!
Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 11:18
von ETZploited
EtzeStefan hat geschrieben:kommt man mit so ein gekürzten schutzblech
durch den tüv die roten lienien zeigen wie es gekürzt ist
Laß es auf einen Versuch ankommen
Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 11:38
von Ralle
Antwort steht schon in der Überschrift, Gehe zum TÜV und frage wegen dem Schutzblech Gekürzte Schutzbeche sind liegen immer im Ermessen des Prüfers, nach nationalem Recht gibt es Mindestmaße, nach EG- Recht nicht. Wenn der Prüfer vor dem Kürzen ja sagt, dann sagt er nacher auch ja, wenn er nein sagt, dann geh zum nächsten...
Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 12:26
von P-J
Der Tüv hat genaue Vorgaben wieviel vom Rad abgedeckt werden muss. Frag erst nach bevor du Sägst.
Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 13:29
von ETZeStefan
das problem ist ja, ich habe nich gesägt das war der vorgänger mir gefällt es aber sehr gut
und wollte nur wissen ob ich mir ein langes für den tüv besorgen sollte
Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 13:36
von Ralle
Auch da kannst du vor dem eigentlichen TÜV- Termin mal hin fahren und fragen, die Leute beißen nicht. Die Auskunft kostet nichts, wenn´s erst bei der Abnahme bemängelt wird, dann leider ja.
Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 13:44
von Sven Witzel
Wie das ist abgeschnitten ? Ich dachte das wäre so

Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 13:46
von 2092sebastian
Ich Würde es so lassen, du und dein Möpp seht bei ner Regenfahrt aus wie ne Sau!

Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 13:52
von Sven Witzel
2092sebastian hat geschrieben:Ich Würde es so lassen, du und dein Möpp seht bei ner Regenfahrt aus wie ne Sau!

EtzeStefan hat geschrieben:das problem ist ja, ich habe nich gesägt das war der vorgänger mir gefällt es aber sehr gut
und wollte nur wissen ob ich mir ein langes für den tüv besorgen sollte
Ist schon...

Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 16:01
von Biker100
Zur Rechtslage siehe:
hierAber wer kümmert sich schon um die Vorschriften.

Wenn du damit zufrieden bist, okay. Wenn der TüVer schimpft, langes besorgen und Möp damit vorführen.
Grüße
sendet Jens von der Bergstraße
Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 19:14
von Ex-User magsd
Bin letztens auch zum Tüver gefahren um evt. Probleme gleich vorher zu klären.
Weder gekürzte Schutzbleche noch geschweißter Auspuff fielen auf. Ich hätte gleich TÜV machen sollen ...

Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 19:34
von ETZeStefan
haste wieder schwein gehabt
Re: tüv frage schutzblech

Verfasst:
23. Dezember 2009 20:53
von MZReuter
Moin,
habe mein Schutzblech auch so gekürzt(siehe Galerie)-hatte noch nie Probleme beim TÜV-egal wo ich war.
Ich kann aber bestätigen, dass Du bei Matsch Dir alles einsaust. Aber egal, hauptsache ne gute Optik...
Also machen und ein originales Schutzblech für weite Strecken als Ersatz haben.
Schönes Fest
MFG Reuter