Seite 1 von 1

Originalfarben und mehr.

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 14:14
von MZ_Nick
Hey Leute!

Da der Lack auf meinem Tank abblättert und beschädigt ist hab ich beschlossen beim Neuaufbau gleich noch beschlossen diesen zu erneuern. Erstmal schaute ich in die Papiere und stellte fest das dort "blau" vermerkt ist. Tatsächlich konnte ich unter dem grünen, alten Lack an den abgeplatzten Stellen den alten Lack erkennen. Leider wurde mir dann auch bewusst das ich wohl den alten Lack nicht mehr retten würde (zumindestens konnte ich mir nicht vorstellen das man diesen grünen Schnodderlack runterbekommt ohne den Originallack zu beschädigen).

Frag ist nun welche Farbvarianten gabs für eine MZ TS 250-0 um 1973?
Kriegt man den noch irgendwie organisiert?

Hab die sufu benutzt und Gogle aber hab dazu leider bis jetzt noch nichts gefunden.

Lg Nick

Re: Originalfarben und mehr.

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 14:19
von motorradfahrerwill
Helles oder dunkles Blau?
Setz Dich mal mit doccolor hier Forum in Verbindung. :ja:

Re: Originalfarben und mehr.

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 16:17
von MZ_Nick
Der Lack drunter scheint dunkelblau zu sein.

Ralle hat mir freundlicherweise schonmal bissl was zukommen lassen an Infos.

Bloß in welchen Farben gabs die TS 250 jetzt? weiß bloß gelb, rot, dunkelblau(?) und schwarz oder?

Lg Nick

Re: Originalfarben und mehr.

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 18:01
von motorradfahrerwill
Es müßte auch noch relativ selten ein (recht helles) Grün gegeben haben.

Re: Originalfarben und mehr.

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 21:12
von jowi250
Doccolor kann Dir helfen, Lorchen hat auch eine blaue von 1973.
Es gab schon mehrer Fred darüber

Re: Originalfarben und mehr.

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:53
von Norbert
motorradfahrerwill hat geschrieben:Es müßte auch noch relativ selten ein (recht helles) Grün gegeben haben.


aber nur bei der TS 250/1 gab es "säggsschrehsinggrien" !

TS 250/ 0 ganz sicher das petrolstichige blau, Postgelb ( Neckermann :ja: ) und vermutlich auch noch einen
Rotton.

viewtopic.php?f=3&t=26955&start=0

Re: Originalfarben und mehr.

BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 11:05
von doccolor
Schau mal hier:

viewtopic.php?f=3&t=16290

Doc :wink:

Re: Originalfarben und mehr.

BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 15:36
von Enz-Zett
Mensch, da hat sich ja gut was zusammengesammelt! Aber darf ich mir noch was zu Weihnachten wünschen? Tut doch dann mal diese Farbübersichten in die FAQ/KDB, das Farbthema kommt ja immer wieder auf. Und in der FAQ/KDB findet es sich wesentlich leichter.

Sehr schön wär dann auch, wenn bei den Farben der nächstliegende neuzeitliche Farbton dazugeschrieben würde (egal ob RAL oder irgend eine Großserienautobauerfarbtonbezeichnung).

Re: Originalfarben und mehr.

BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 19:16
von doccolor
Dazu brauchst Du kein Weihnachten........

viewtopic.php?f=3&t=11996&hilit=farbtabelle&start=50

schau mal ganz unten

Ich ergänze die Farben sobald ich ein neues Originalteil zum Nachmischen habe.

Doc :wink:

Re: Originalfarben und mehr.

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 11:56
von MZ_Nick
Ok,

also hab das mal mit doccolor bisschen besprochen und es gibt jetzt eig. Folgendes Problem. Um die Originalfarbe nachzumischen brauch er ein Teil auf dem sich der Lack befindet. (ka wie das funktioniert aber das konnt man doch mit so einem Gerät abscannen).

Da ich kein Originallack mehr besitze fällt das bei mir schonmal aus. Frage ist ob jmd. anderes vll. etwas rüberschicken könnte (Porto bezahl natürlich ich) damit doc das nachmischen kann. :?

Re: Originalfarben und mehr.

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 12:09
von Ex-User Grobstaub
Jetzt wo ich wieder eine MZ habe und diese irgendwann Lackschwarz mit goldener Linierung (gabs glaube ich nicht original auf der kleinen ES) gefärbt sein soll, wollte ich mal fragen ob es im Raum MD jemanden gibt, der mir die Linien ziehen kann.