MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon 250ccmS51 » 29. Januar 2010 15:27

hallo,

und zwar suche ich hier jemand der mir mein ts 250er motor tunen kann,zb 300ccm,4kanal,membran oder sonstiges.

bitte melden,brauche dringend hilfe.

mfg.david
Simson feat.MZ TS 250

Fuhrpark: Simson S51 mit 250ccm MZ TS Motor
250ccmS51

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 29. Mai 2009 18:55

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon ElMatzo » 30. Januar 2010 00:19

viel erfolg :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon nofretete » 30. Januar 2010 00:29

mal einen guten tipp, such dir ein anderes motorrad dann klappt das schon. die erbauer haben sich schon was bei gedacht und die mz sollte so bleiben wie sie ist.

lg mario der wieder unter dem acount seiner holden schreibt.

Fuhrpark: viel - viel zu viel
nofretete

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. November 2008 23:52
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon blackburt » 30. Januar 2010 00:45


Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon ETZploited » 30. Januar 2010 01:00

250ccmS51 hat geschrieben:hallo,

und zwar suche ich hier jemand der mir mein ts 250er motor tunen kann,zb 300ccm,4kanal,membran oder sonstiges.

bitte melden,brauche dringend hilfe.

mfg.david
Simson feat.MZ TS 250


Hallo David,

ohne weiteres ist dir schwer zu helfen.
Arbeite dich selbst ins Thema Tuning ein, dann wirst du am ehesten Leute finden, die dir auch praktisch helfen können.
Viele haben ganz falsche Vorstellungen vom Thema, dahinter müssen sie aber selbst steigen.
Patentrezepte vom Tablett gibt es nicht, Konfektioniertes für die TS 250 (welchen Motor meinst du eigentlich?) auch nicht, und insgesamt lohnen tut es sich auch nicht.

Hast du hier im Forum schon mal nach evtl. Kontakten und Lösungen gesucht?

Zu finden gäbe es schon einige grundsätzliche Infos, da ist aber deine Initiative gefragt.
Großartig positive Resonanz darfst du leider nicht erwarten.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon manitou » 30. Januar 2010 01:06

Dem ist nichts hinzu zu fügen. Klare Ansage, typisch, aber diesmal find ich´s gut. :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Henry G. » 30. Januar 2010 09:40

TS/1 Motor raus! (Kleine Rarität!) ETZ-Motor rein(150er würde reichen für den Simson-Rahmen, wegen Maßen un Gewicht)! Den kannste tunen oder tunen lassen, bis er auseinanderfliegt.
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Ex-User magsd » 30. Januar 2010 09:43

Soweit ich weiß ist der 250er schon überarbeitet...

Der Threadersteller hat schon im sf.net die gleiche Frage gestellt.
Ich wiederhole gerne die Antwort: bei SM, RT, ZT, o.Ä. anfragen - die machen sowas.
Ex-User magsd

 

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Henry G. » 30. Januar 2010 09:45

Aber bitte den TS/1 Motor nicht vergniesgnaddeln!
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon 250ccmS51 » 30. Januar 2010 10:01

ich habe schon bei vielen firmen angefragt und auch viele antworten bekommen...
ich habe gedacht vielleicht könnt ihr mir hier weiter helfen was die effektivste lösungen wäre.
ich habe angebote bekomm vom normalen zylinder bearbeiten,4 kanal bauen bis hin zum membran umbau.
die preise gingen von 300-1000euro.
was denkt ihr ist da die beste lösung,zwecks mehr leistung?
es ist mir auch klar das ich für 1000euro membran und alles habe(38ps)
mir gehts aber ums preisleitungsverhältnis da würde zb.das zylinder bearbeiten plus steurzeiten und kanälen weiten 280euro kosten.zum 4kanal umbauen würde dann 450euro kosten.es sind immer hin 170euro unterschied.
und ich selber weiss nicht ob man den unterschied zwischen zylinder bearbeiten und 4kanal so doll merkt.
darum gehts mit.

mfg.david

Fuhrpark: Simson S51 mit 250ccm MZ TS Motor
250ccmS51

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 29. Mai 2009 18:55

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon sst 350 » 30. Januar 2010 10:06

Du hast das falsche Motorrad,ein Ackergaul wird nie ein Rennpferd.
Da kannst Du noch soviel Membranen einbauen.

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon 250ccmS51 » 30. Januar 2010 10:14

wieso das falsche motorad?

Fuhrpark: Simson S51 mit 250ccm MZ TS Motor
250ccmS51

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 29. Mai 2009 18:55

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Flacheisenreiter » 30. Januar 2010 10:24

Wenn Du wirklich soviel investieren willst, solltest Du Dir doch auch erstmal überlegen, was Du der Technik damit "antust", immerhin wäre mit 38PS die rund doppelte Leistung des Serienmotors da.

Da müsste rundrum was getan werden, um den Motor standhaft zu halten.

Dafür sind, wie schon geschrieben, die MZ-Motoren nur sehr bedingt ausgelegt(Bauart, Dimensionierungen etc.) :wink: , deswegen auch das so gesehen "falsche" Motorrad für solche Vorhaben.

Die 250ccm-Simme ist ja höchstwahrscheinlich ein Showfahrzeug, für den Showeffekt "reicht" der ungetunte 250er Motor locker :) , zumal das Fahrwerk schon hier an Belastungsgrenzen stoßen dürfte, so es bewegt wird.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon RT Opa » 30. Januar 2010 10:31

Flacheisenreiter hat geschrieben:Wenn Du wirklich soviel investieren willst, solltest Du Dir doch auch erstmal überlegen, was Du der Technik damit "antust", immerhin wäre mit 38PS die rund doppelte Leistung des Serienmotors da.

Da müsste rundrum was getan werden, um den Motor standhaft zu halten.

Dafür sind, wie schon geschrieben, die MZ-Motoren nur sehr bedingt ausgelegt(Bauart, Dimensionierungen etc.) :wink: , deswegen auch das so gesehen "falsche" Motorrad für solche Vorhaben.

Die 250ccm-Simme ist ja höchstwahrscheinlich ein Showfahrzeug, für den Showeffekt "reicht" der ungetunte 250er Motor locker :) , zumal das Fahrwerk schon hier an Belastungsgrenzen stoßen dürfte, so es bewegt wird.


Dem ist nichts hinzuzufügen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Norbert » 30. Januar 2010 15:18

Flacheisenreiter hat geschrieben:Die 250ccm-Simme ist ja höchstwahrscheinlich ein Showfahrzeug, für den Showeffekt "reicht" der ungetunte 250er Motor locker :) , zumal das Fahrwerk schon hier an Belastungsgrenzen stoßen dürfte, so es bewegt wird.


Ja, mit der kurzen Gespannübersetzung zerruppt es eh das Fahrwerk, mit der langen Soloübersetzung wäre es vmtl. sinnvoller Rahmen + Sitz in Fäkalbraun zu gestalten/lackieren damit etwaige Angstzustandsfolgen bei ca. 130 km/h zumindest optisch "getarnt" sind.

@Flachstahlreiter; :top:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon ETZploited » 30. Januar 2010 15:23

250ccmS51 hat geschrieben:ich habe schon bei vielen firmen angefragt und auch viele antworten bekommen...
ich habe gedacht vielleicht könnt ihr mir hier weiter helfen was die effektivste lösungen wäre.
ich habe angebote bekomm vom normalen zylinder bearbeiten,4 kanal bauen bis hin zum membran umbau.
die preise gingen von 300-1000euro.
was denkt ihr ist da die beste lösung,zwecks mehr leistung?
es ist mir auch klar das ich für 1000euro membran und alles habe(38ps)
mir gehts aber ums preisleitungsverhältnis da würde zb.das zylinder bearbeiten plus steurzeiten und kanälen weiten 280euro kosten.zum 4kanal umbauen würde dann 450euro kosten.es sind immer hin 170euro unterschied.
und ich selber weiss nicht ob man den unterschied zwischen zylinder bearbeiten und 4kanal so doll merkt.
darum gehts mit.

mfg.david


Grundsätzlich wäre der EM250 der geeignetere Motor, da hat der Zylinder an sich schon das Potential zur Leistungssteigerung. In den TS-Zylinder müßte bei Hubraumerweiterung eine andere Laufbuchse rein, der ETZ-Zylinder läßt sich schon ohne weiteres auf 300 ccm aufbohren.

Sind bei den von dir genannten Preisen eigentlich schon die notwendigen Änderungen an Auspuffanlage und Vergaser berücksichtigt?
Ich hab den Eindruck, du hast bisher nur an Zylinder und Einlaß gedacht.
Aber für 38PS möchtest du schon einiges an erreichbaren Drehzahlen zulegen, wenn der Hubraum nicht vergrößert werden soll, meiner Einschätzung nach kommst du auch nicht an Arbeiten an der Kurbelwelle vorbei.
Z.B. wäre es da eine Überlegung, ob man die Kupplung nicht verlegt.

Ich würde dem Moped ein gutes Fahrwerk spendieren (das dürfte ordentlich Geld kosten) und den Rahmen versteifen und beim Tuning erst mal kleinere Brötchen backen.
Fang mit einem ETZ-Motor an, den du auf 300 ccm aufrüstest, meinetwegen Membraneinlaß und modifizierte Steuerzeiten, dann bekommst du zwar keine 38 PS, aber du hast dir ein erreichbares Ziel gesteckt.
Z.B. die Überströmkanäle leicht anheben kannst du selbst machen, da brauchst du keine Firma.

Dabei sammelst du dann auch Erfahrungen, um dich zukünftig zu steigern.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon ths » 30. Januar 2010 15:35

Carl Hertwecks Klassiker "Selber machen - Arbeiten an Motorrädern" hat weiter seine Berechtigung.
Besorg dir das Buch und les dich ein.
Tuning oder Frisieren wie man damals sagte ist ein mühsames Geschäft und mit Patentrezepten geht gar nix.
Als Beispiel bringt er eine Adler, der dann Flügel gemacht wurden.
Für den Frisör wars eine Menge mühselige Arbeit.
Wenns dann läuft entschädigt das Ergebnis natürlich für Alles.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon jot » 30. Januar 2010 15:58

moin,

wenn dich 170 euro preisunterschied zum grübeln bringen, ist tuning nicht gut für dich. 1000 euro für 38 pferde ist sicher ein absoluter schnäppchenpreis, wenn das erledigt ist, sollte man mal auf die rolle, jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Hille56 » 30. Januar 2010 16:33

Hallo,
hat ihn denn schonmal jemand gefragt warum er das machen will?

@250ccmS51: Warum möchtest du denn deine MZ tunen? Zu langsam? Oder sind dir die Trommelbremsen für die geringe Leistung zu gut? :D

Wenn jemand das bei ner Firma machen lassen möchte dann gehts wahrscheinlich eh nur ums Heizen anstatt dem liebevollen Optimieren des Motors in mühevoller Hand- bzw. Maschinenarbeit.
Da wäre mein Tip: TS verkaufen und ne 300er ETZ holen wenns weiterhin eine MZ Zweitakt sein soll, ansonsten ist bei anderen Marken die Leistungswelt nahezu unbegrenzt.

Gruß Mario

Fuhrpark: MZ TS 125 | MZ TS 250/1A | IWL SR59 Berlin | S51E | KR51/2E | SR50/1 | SR2E |
Hille56

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 5
Bilder: 30
Registriert: 16. August 2007 22:41
Wohnort: Magdeburger Börde

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon etz-250-freund » 30. Januar 2010 16:38

Hille56 hat geschrieben:Hallo,
hat ihn denn schonmal jemand gefragt warum er das machen will?

@250ccmS51: Warum möchtest du denn deine MZ tunen? Zu langsam? Oder sind dir die Trommelbremsen für die geringe Leistung zu gut? :D

Wenn jemand das bei ner Firma machen lassen möchte dann gehts wahrscheinlich eh nur ums Heizen anstatt dem liebevollen Optimieren des Motors in mühevoller Hand- bzw. Maschinenarbeit.
Da wäre mein Tip: TS verkaufen und ne 300er ETZ holen wenns weiterhin eine MZ Zweitakt sein soll, ansonsten ist bei anderen Marken die Leistungswelt nahezu unbegrenzt.

Gruß Mario



wenn ichs richtig verstanden habe, hat er den 250er ts motor in einen simson fahrgestell gebaut, siehe seine galerie

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Hille56 » 30. Januar 2010 17:03

Ich ging in der Annahme das er noch ne "Straßen-TS" hat.
Die Simson Komponenten passen eh besser zu knapp 40PS. ;-)

Fuhrpark: MZ TS 125 | MZ TS 250/1A | IWL SR59 Berlin | S51E | KR51/2E | SR50/1 | SR2E |
Hille56

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 5
Bilder: 30
Registriert: 16. August 2007 22:41
Wohnort: Magdeburger Börde

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon 250ccmS51 » 31. Januar 2010 08:20

ja ich hab den mz motor im simson fahrwerk.

bei den angegebenen preis ist das getriebe überarbeiten nicht bei und vergaser+auspuff auch nicht :wink:

mfg.

Fuhrpark: Simson S51 mit 250ccm MZ TS Motor
250ccmS51

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 29. Mai 2009 18:55

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon jot » 31. Januar 2010 09:20

moin,

wie will man 38 pferde realisieren, wenn man keinen vergaser und keinen auspuff hat? ich habe 36 pferde mit ts 250 motor, da musste schon ganz schön ran, ich habe auspuff, vergaser und leistungsrolle und bin da bei deutlich mehr als 1000 euro, lass die 20 ps des motors, da rammelt der s50 schon ordentlich los, jot
[img]6700[/img]

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon blackburt » 31. Januar 2010 11:26

Also meine Meinung :

diese Komentare: DU HAST DAS FALSCHE MOTORRAD:

sind absolut bekloppte aussagen !!

wenn er meint, das der Motor etwas mehr Dampf vertragen könnte, um zum Beispiel mit dem Fahrzeug erfolgreich bei einem 1/4 Meile Rennen mit zufahren, sind 38 ps nötig ( denn die Konkurenz schläft nicht).

Oder wenn man auf der Strasse unterwegs ist und es steht eine Suzuki DR 400 ( ich glaube 46 Ps ) neben einem und der lacht sich schlappt, dass man optisch ein total " abgewracktes" ( bezogen auf den äußerlichen Zustand zerkratz zerbeult usw......( ist nicht auf jedes Fahrzeug bezogen NICHT PERSÖNLICH NEHMEN!!!)Motorrad fährt
und man den jungen Spund neben an dann einfach mal an der Ampel stehen lässt mit 300 ccm 2takt
und vlt 36-38-vlt auch 40 ps aber das tunning sollte auf einem Qualitativ hohem Niveau liegen
billig Tunning ist auch sch......

so zusagen ein Wolf im schafspelz

habe auch einen Arbeitskollegen ( Alter : 40) der hat seine Schwalbe auf satte 15 Ps hochgezüchtet und erschreckt auch regelmässig die Autofahrer wenn er dann einfach mal auf dem hinterrad die autos mit 80 oder 90 überholt

Solche Fahrzeuge gibts auch im Vierradbereich ( jetzt auch mal Autos denen man die Leistung nicht ansieht )

VW Golf IV / V R32 -> 240 Ps Allrad Vmax -> 250 km/h

oder

Audi A3 3,2 Quattro -> 260 Ps Allrad Vmax -> 270 km/h



Ich finde es gut wenn es 1-2-3 Leute gibt die auch das Potenzial aus den Motor rausholen und dann auch MAL in der richtigen Situation zeigen!!

Dies soll kein Aufruf zum Rasen oder zum Tunnen sein!!!

muss aber auch noch dazu sagen das ich er persönlich gut finde das es EINIGE geben soll die ihr Fahrzeug in reinem Orginal getreuen Zustand lassen!!

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon sst 350 » 31. Januar 2010 11:35

Ich wiederhole:
Ein Ackergaul wird mit noch soviel Prügel kein Rennpferd.
Das ist der falsche Motor.

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon daniman » 31. Januar 2010 11:39

blackburt hat geschrieben:Also meine Meinung :
diese Komentare: DU HAST DAS FALSCHE MOTORRAD:
sind absolut bekloppte aussagen !!

Stimmt, denn er hat ein Mopped. :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon blackburt » 31. Januar 2010 11:43

ICH sagteauch diese Komentare das war ein Beispiel !!

konnte mir diese Komentare auch schon bestimmt 10 mal anhöhren ( oder auch ablesen wenn man es genau nimmt!!!)
und ICH habe ein MOTORRAD es ist zwar das falsche ich ich mir schreiben lassen muss aber EGAL!!!

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon ths » 31. Januar 2010 11:58

Jung und Dynamisch der Blackburt. :top:
Abgesehen davon, dass ich mal eine Schwalbe, mit 90 einen Wheelie machend ,sehen möchte find ich den Hammer rausholen im Straßenverkehr völlig unpassend. Ich bin auch schon ein bißchen älter und musste schon jemanden am Straßenrand krepieren sehen.
Ich finds im Prinzip gut, dass sich unser Nachwuchs fürs Schnellermachen interessiert. Dabei kann man viel lernen, wenn man das ernsthaft betreiben will.

Zur Tunerei:
Früher war mal die Faustregel, pro PS mehr kostet es 300 Märker. Die ersten Pferde waren günstig zum traben zu bringen, vor allem an Motoren, die von Haus aus für höhere Leistung ausgelegt waren. Da war ein größerer Vergaser samt Sportauspuff schnell montiert und brachte was. Mühsam wirds, wenn das nicht so einfach geht.
Es geht bei allen Maßnahmen am Motor um die Zuführung eines guten Gemischs, dessen gute Verbrennung und Ausstoß.
Also Luftzufuhr, Spritzufuhr, Gemischaufbereitung, (Vegaserabstimmung ist eine geduldige Frickelarbeit siehe Hertweck) Zündung.
Das mehr an Gemisch ist in den Brennraum bringen und die Abgase wieder raus. Also Kanäle, Auspuff (grad beim 2 Takter spielt der auch für die Füllung des Brennraums eine große Rolle)
Wenn der Motor fit ist, braucht die Kraftübertragung auch eine Kur. Kupplung, Zahnräder, Ritzel, Kette, Kettenrad, evtl die Speichen am Hinterrad. Und auf der Straße liegen soll das Teil auch. Also Gabel, Schwinge, Dämpfer. Zuletzt muss auch der späteste Spätbremser mal in die Eisen. Da ist es schon ein Unterschied, ob aus 120 oder 160 verzögert werden muss.
Nun rechnen wir mal. Von 21 auf 38 Gäule macht als Differenz 17. 17x300 macht 5100 Deutschmarx oder 2600 Oios.
Das sehe ich als realistisch an für eine gut aufgebaute Fuhre.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon etz-250-freund » 31. Januar 2010 12:13

mal zum simson tuning

bei mir in der gegend gibt es einige simson die 20 -25 ps haben, von langtuning und weiß der geier was alles, wenn die an einem vorbei kreischen denkt man echt die haben sich nen kettensägenmotor eingebaut :D , was ich nur nicht verstehe,die stecken tausende von euros in ihren kleinen simi motor,und für die bremsanlage reichts nicht,und eine sb anlage gibts auch von simson, und wenn man dann hier liest von 38 ps im s51 mit ts motor und am besten die kleinen simson trommelbremsen,ohne worte

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon sst 350 » 31. Januar 2010 12:26

25 PS im Simsonmotor-was träumt Ihr den nachts?

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Ex-User magsd » 31. Januar 2010 12:30

Da geht noch einiges mehr ... :wink:

Kannst du dir 20PS aus 50cm³ vorstellen? UNd jetzt erhöhst den Hubraum laaaangsam auf 130cm³.
(Wobei ich nicht sagen will das wir 47,67PS haben. Nicht dass das jetzt einer denkt. ;D)
Zuletzt geändert von Ex-User magsd am 31. Januar 2010 12:33, insgesamt 2-mal geändert.
Ex-User magsd

 

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Norbert » 31. Januar 2010 12:33

blackburt hat geschrieben:Also meine Meinung :

diese Komentare: DU HAST DAS FALSCHE MOTORRAD:

sind absolut bekloppte aussagen !!



nö, das ist die nackte Wahrheit.

blackburt hat geschrieben:wenn er meint, das der Motor etwas mehr Dampf vertragen könnte, um zum Beispiel mit dem Fahrzeug erfolgreich bei einem 1/4 Meile Rennen mit zufahren, sind 38 ps nötig ( denn die Konkurenz schläft nicht).



Dann hat er den falschen Motor und soll sich was aus dem Crossektor holen.

blackburt hat geschrieben:Oder wenn man auf der Strasse unterwegs ist und es steht eine Suzuki DR 400 ( ich glaube 46 Ps ) neben einem und der lacht sich schlappt, dass man optisch ein total " abgewracktes" ( bezogen auf den äußerlichen Zustand zerkratz zerbeult usw......( ist nicht auf jedes Fahrzeug bezogen NICHT PERSÖNLICH NEHMEN!!!)Motorrad fährt
und man den jungen Spund neben an dann einfach mal an der Ampel stehen lässt mit 300 ccm 2takt
und vlt 36-38-vlt auch 40 ps aber das tunning sollte auf einem Qualitativ hohem Niveau liegen
billig Tunning ist auch sch......



An der Ampel ist zu 99,9% in der Stadt , davon zu 85% in 50 km/h Zonen.

Da haben solche spätpubertären P*mmelvergleichereien nix zu suchen.
Oder hört das Rennen bei exakt 50km/h auf ?

blackburt hat geschrieben:habe auch einen Arbeitskollegen ( Alter : 40) der hat seine Schwalbe auf satte 15 Ps hochgezüchtet und erschreckt auch regelmässig die Autofahrer wenn er dann einfach mal auf dem hinterrad die autos mit 80 oder 90 überholt



in der Stadt ? mit TÜV ? mit den originalen Bremsen?

blackburt hat geschrieben:
Solche Fahrzeuge gibts auch im Vierradbereich ( jetzt auch mal Autos denen man die Leistung nicht ansieht )

VW Golf IV / V R32 -> 240 Ps Allrad Vmax -> 250 km/h

oder

Audi A3 3,2 Quattro -> 260 Ps Allrad Vmax -> 270 km/h



Autos die keiner braucht.
Und solche Fahrzeuge mit einem auf 38 PS aufgemotztem Bauernmotor
in einem Moppedrahmen zu vergleichen ist ähnlich wie wenn man das mit
Birnenmus und Heringsfilet tut.

blackburt hat geschrieben:Dies soll kein Aufruf zum Rasen oder zum Tunnen sein!!!


Sondern ?


blackburt hat geschrieben:muss aber auch noch dazu sagen das ich er persönlich gut finde das es EINIGE geben soll die ihr Fahrzeug in reinem Orginal getreuen Zustand lassen!!


und die anderen ?

Aber schon mal Danke im Namen der "Einigen".
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Ex-User magsd » 31. Januar 2010 12:34

Die anderen bauen ihr Moped so, wie es ihnen gefällt. Sowohl optisch als auch technisch.

Bitte nicht schon wieder so eine Tuningdiskussion, das führt doch zu nix. :roll:
Die Bitte gilt auch für die Mods... :wink:
Ex-User magsd

 

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon TS-Jens » 31. Januar 2010 12:44

Anstatt für ein Spaßvehikel richtig Geld in die Hand zu nehmen und es tunen zu lassen würd ich mir einfach für kleines Geld nen starken Motor besorgen. 500er Japaner 2-Zylinder zB. Reisst die Simme auseinander und du hast ne Menge Geld gespart ;)

Nur so ein Ansatz.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Norbert » 31. Januar 2010 12:49

magsd hat geschrieben:Die anderen bauen ihr Moped so, wie es ihnen gefällt. Sowohl optisch als auch technisch.

Bitte nicht schon wieder so eine Tuningdiskussion, das führt doch zu nix. :roll:
Die Bitte gilt auch für die Mods... :wink:


mein Beitrag war nicht in Modfunktion geschrieben, war nicht grün !

b.t.w.

wenn Du die Tuningdiskussion nicht willst wie soll ich denn das bewerten:

magsd hat geschrieben:Da geht noch einiges mehr ... :wink:

Kannst du dir 20PS aus 50cm³ vorstellen? UNd jetzt erhöhst den Hubraum laaaangsam auf 130cm³.
(Wobei ich nicht sagen will das wir 47,67PS haben. Nicht dass das jetzt einer denkt. ;D)


Wobei ich gerne mal das Leistungsdiagramm dazu sehen möchte !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Marco » 31. Januar 2010 12:54

Ah, wiede eine geile Diskussion.
Ich hile Chips und Cola.
Die ersten Schläge unter die Gürtellinie gabs ja schon.
Is also nur ne Frage der Zeit, bis wir was grünes lesen und sich das icon in ein Schloss verwandelt.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon etz-250-freund » 31. Januar 2010 13:00

chips zum mittag :mrgreen:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon daniman » 31. Januar 2010 13:07

etz-250-freund hat geschrieben:chips zum mittag :mrgreen:

Na klar, Chips-Tuning! :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Marco » 31. Januar 2010 13:08

Is schon 1 durch. Essen is lange fertig.
Nachtisch...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Ex-User magsd » 31. Januar 2010 15:07

Zuerst mal sorry, hatte nicht auf die Schriftfarbe geachtet.

Hier mal ein Bild was auf Simsonbasis möglich ist. 80cm³, Drehschiebereinlass, Titanauspuff,... 26,xxPS bei 13.000Umin.
Wenn man jedes Teil optimiert kann man schon auf schöne Ergebnisse kommen. ;)
Bild

Diagramme um das zu bestätigen gibt's per Anfrage sicher von LT (auch vom 50er), einfach mal übers Kontaktformular anfragen.
Ex-User magsd

 

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Marco » 31. Januar 2010 15:16

Naja, nur der Block is noch Simson.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Ex-User magsd » 31. Januar 2010 15:38

Das ist doch "Simsonbasis"... :gruebel:
Ansonsten wäre ja die Frage: ist eine neue Buchse einschrumpfen (bei gleichem Hubraum) um die Kanäle anders zu gestalten zu können auch schon so etwas wie ein neuer Zylinder?

Ach ich sollte ruhig sein. :runningdog: ;D
Ex-User magsd

 

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Atari » 31. Januar 2010 15:59

30 PS gibts doch schon von Langtuning, eine Rennmaschine ist dieser Zylindersatz allerdings nicht.
Warum kauft ihr euch nicht einfach eine 125-er?
Der Nachteil einer getunten 50er ist das sie keine Vorteile hat.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Norbert » 31. Januar 2010 16:11

magsd hat geschrieben:Hier mal ein Bild was auf Simsonbasis möglich ist. 80cm³, ......


ein gleichguter Fahrer macht sowas mit einer serienmäßigen ETZ auf kurviger Hügellandstrecke (nicht Rennstrecke)naß.

magsd hat geschrieben:Titanauspuff...


der spart vielleicht ein paar hundert Gramm gegenüber einem Stahlblechteil mit gleichem Layout,
aber Motortuning ist die Materialwahl in dem Fall garantiert nicht.

magsd hat geschrieben:....,xxPS


die Komma xx werden es sicher rausreißen !

was kostet denn der Spaß ?

magsd hat geschrieben:.... 13.000Umin.


mußte man nicht lediglich den Mitteldruck erhöhen um mehr Leistung bei gleicher Drehzahl....

magsd hat geschrieben:Diagramme um das zu bestätigen gibt's per Anfrage sicher von LT (auch vom 50er), einfach mal übers Kontaktformular anfragen.


Hat sich nach Angabe der 13 000 1/min erledigt :mrgreen:

Ich bin hier jetzt raus.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon ETZploited » 31. Januar 2010 17:54

250ccmS51 hat geschrieben:ja ich hab den mz motor im simson fahrwerk.

bei den angegebenen preis ist das getriebe überarbeiten nicht bei und vergaser+auspuff auch nicht :wink:

mfg.


Lassen wir das Getriebe Getriebe sein, an Vergaser und Auspuff kommst du nicht vorbei.
Sicher wird es nicht so laufen, daß dir ein Auspuff berechnet und dann gefertigt wird und die Abstimmung stimmt.
Da ist viel Versuch und Irrtum dabei, so daß du evtl. 2-3 Püffe zum probieren bräuchtest.
Ich kenne es jedenfalls nur so.

Wenn es für den MM250/4 fertige Komplettkits gäbe, könntest du das in Erwägung ziehen.
Glaube ich aber nicht. Wenn für dich erst ein System zusammengestellt werden, was dann auch noch abgestimmt sein möchte, dann laß besser die Finger davon.
Das dürfte wochenlange Arbeit sein, oder aber es ist suboptimal.

Was nützt dir ein Zylinderkit, das theoretisch für 38 PS gut ist, wenn die restlichen Komponenten nicht passen?
Und was nützt es dir, wenn das System dann nicht ordentlich abgestimmt ist?

Wie oben, mein Rat steht: Bleib lieber näher an der Serie, gib dich mit 10PS weniger zufrieden, dafür bekommt das Ding dann Hand und Fuß und die Kosten bleiben erst mal übersichtlicher.
Und steigern kannst du dich später noch.

Wenn die Karre wirklich für beschleunigungsrennen eingesetzt werden soll und kein reines Showbike ist, dann um Himmels willen mach erst mal was am Fahrwerk :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon ths » 31. Januar 2010 18:54

Meine Rede in anderen Worten von ETZploited.
Hier ist es halt nicht so wie bei der Scooter Fraktion, wo im Netz die Teile zu finden sind und der "Tuner" nur noch Plug and P(l)ay machen muss.
Wers wirklich wissen will, kommt auch an der Beschäftigung mit der Mathematik nicht vorbei. Lehr- und Rechenbücher über Motoren gibts einige. Ein Klassiker ist der Ludwig Apfelbeck, auf den der Hiha schwört. Zum Einlesen sind Helmut Hütten und Jürgen Stoffregen gut und der von mir schon erwähnte Carl Hertweck. Weitere Vertiefung geht nur mit Mathe. In der hießigen Stadtbücherei war ein ganz gutes Buch zu finden. Der Autor ist mir aber im Moment nicht geläufig. Er war von der TH Darmstadt und das war ein Buch für Grundsemester.

Ach ja die 125er im GP sollen über 50 PS bringen. Sehr ordentliche Literleistung.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Enz-Zett » 31. Januar 2010 20:57

Verweundert mich etwas, daß es immer wieder Themen mit massenhaft Beiträgen gibt, aber fast keine Antwort zur gestellten Frage. Und an anderer Stelle immer wieder Mecker, wenn sich ein thread zu weit vom gewünschten Thema entfernt. Scheint ein Suchtverhalten zu sein...

Hat wirklich keiner eine Antwort, ohne die vermeintlichen Motive bewerten und beurteilen zu müssen, und ungebetene Ratschläge zu geben? Soll so ein thread neue Leute ins Forum locken oder abschrecken?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Marco » 31. Januar 2010 20:58

250ccmS51 hat geschrieben:hallo,

und zwar suche ich hier jemand der mir mein ts 250er motor tunen kann,zb 300ccm,4kanal,membran oder sonstiges.

bitte melden,brauche dringend hilfe.

mfg.david
Simson feat.MZ TS 250


www.langtuning.de
www.langandreas.de
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon ETZploited » 31. Januar 2010 21:19

Enz-Zett hat geschrieben:Verweundert mich etwas, daß es immer wieder Themen mit massenhaft Beiträgen gibt, aber fast keine Antwort zur gestellten Frage. Und an anderer Stelle immer wieder Mecker, wenn sich ein thread zu weit vom gewünschten Thema entfernt. Scheint ein Suchtverhalten zu sein...

Hat wirklich keiner eine Antwort, ohne die vermeintlichen Motive bewerten und beurteilen zu müssen, und ungebetene Ratschläge zu geben? Soll so ein thread neue Leute ins Forum locken oder abschrecken?


Die Antworten von Thomas oder mir z.B. waren also nicht in Ordnung?
Oder auf wen bezieht sich deine pauschale Kritik?

:wink: :wink: :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Enz-Zett » 1. Februar 2010 09:28

ETZploited hat geschrieben:Die Antworten von Thomas oder mir z.B. waren also nicht in Ordnung?
Oder auf wen bezieht sich deine pauschale Kritik?
Meine Kritik war "... fast keine Antwort ..." und "... Motive bewerten...". Ich mag jetzt nicht die Beiträge durchzählen und schauen, ob diese "pauschale Kritik" in diesem thread zu 100% oder nur zu 90% berechtigt ist. Unbestreitbar ist es, daß es hier nur so von ungebetenen Ratschlägen und Antworten die nicht zur Frage passen strotzt.
Aber wenn Du persönlich Dir den Schuh anziehst, brauchst Du Dich nicht bei mir beklagen wenn er drückt. Nicht jeder Stiefel der rumsteht ist Deiner.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Nächste

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste