Seite 1 von 1
Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 14:58
von Ex-User MUC ETZe
Hi Leute,gerade vom Spezi wieder Heim gekommen.
Er bau z.Z. ne TS 250 neu auf und wir habe heute Sie so weit Zerschraubt.
Das alle Teile am Montag zum Strahlen gehen.
Wir habe auch ein paar Ideen zusammen getragen,da uns auf der Fahrt zum Spezi´s Garage ein G-Modell
entgegen kam und dieser Xenonleuchten hatte,meinte ich Vorlaut dass man sowas in die TS einbauen könnte.
Nun war ich auf dem Heimweg mal schnell in der MB-Zentrale hier in MUC und fand eine G-Modell mit Xenon in
der Ausstellung,rein Optisch dürfte der Einsatz in den TS Lampentopf passen,aber ob das Steuergerät
mit rein passt glaube ich nicht.
Hat einer vielleicht ne Ahnung vom Durchmesser des Lampentopf´s und geht das Überhaupt?
Mir ist schon klar dass da ne 12 V Zündung rein muß,ist ja auch geplant.
Und Bilder gibt es noch keine,wie immer die Knippse vergessen und ans Handy nicht gedacht.
Gruß René
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 15:01
von etz-250-freund
schau mal in meine galerie

gibt es plug and play in der bucht
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 15:06
von Ex-User MUC ETZe
Schaut ja mal gut aus,haste Vielleicht noch ne Nummer von der Auktion?
Ging das ohne Probleme oder musste was geändert werden.
Gruß René
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 15:14
von etz-250-freund
das ging echt ohne probleme, dieses xenon ist aus dem audi a4, steuergerät sitz bei der batterie, 2 kabel zum scheinwerfer gezogen und ne sicherung mit ran und fertig + nen h4 adapter,
die mz wurde ja geklaut,und irgendwann finde ich den typen

rahmen und gabel wurden im wald wieder gefunden
die mz ist jetzt im neu aufbau, hab mir dafür ein motorrad h4 bi-xenon kit gekauft,um die 50 euro in der bucht ,passt noch besser alles,ohne irgendwas zu basteln,und das licht ist hammer
im dunkeln und blendet nicht,hab den scheinwerfer extra etwas tiefer eingestelt,
bitte keine diskussionen drüber,ich weiß selber das es verboten ist und die betriebserlaubnis damit erlischt, ich fordere ja auch keinem zu so einem umbau auf
-- Hinzugefügt: Sa 6. Feb 2010, 15:36 --ich hab dieses set,bucht artikel nummer 170437376090 , mit 8000 kelvin in h4
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 16:54
von P-J
Geht es dir ums Aussehen oder um besseres Licht? Wenn letzteres der Fall sein sollte empfehle ich eine 100 Watt H4. Jetzt kommen wieder die Einwende legal oder Ilegal, Schei..egal kann ich dazu nur sagen, Tschuldigung

Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 17:04
von etz-250-freund
der vorteil ist aber das der xenon brenner nur 35 watt verbraucht,bei höherer licht ausbeute,
verboten ist beides,das wissen wir alle und es sei mal aussen vor gelassen
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 17:06
von trabimotorrad
P-J hat geschrieben:Geht es dir ums Aussehen oder um besseres Licht? Wenn letzteres der Fall sein sollte empfehle ich eine 100 Watt H4. Jetzt kommen wieder die Einwende
legal oder Ilegal, Schei..egal kann ich dazu nur sagen, Tschuldigung

Hab ich mir auch gedacht und so eine "Powerbirne" in die ETZ gebaut. Okay, die Lichtausbeute wurde besser, aber bei Leibe nicht doppelt so gut, nur doppelt soviel Strom hat die Birne verbraucht

.
Das ich die Batterie am Anfang alle zwei Wochen, später jede Woche nachladen mußte, war schon ärgerlicher, aber als mir dann der Fern/Ablendlichkontakt im Griff verschmort ist

, habe ich das Teil entsorgt und mir einen neuen Trabi-Reflektor aus der Bucht gefischt und bin mit meinem Licht zufrieden.
Der Xenonumbau sieht interessant aus, zumal er nur 35 Watt benötigt und laut Bericht einiges mahr an Licht abgibt. Mich würde aber der ganze aufwendige Steuergeräte-Summs stören, ich fahre MZ, weil sie so schön einfach aufgebaut ist...

Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 17:14
von Gespann Willi
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 17:24
von janus
Hallo Daniel,
schön, daß Du nun ein ordentliches Licht hast. Pass gut auf: Beim Start der Lampe werden 24.000 Volt (vier und zwanzig tausend!) durchs Kabel geschoben.
Ich weiß von einem Hersteller, daß da eine Art Fehlerstromschalter das Schlimmste verhütet, aber dranfassen möchte ich trotzdem nicht.
Ich finde es auch richtig, daß Du dir keine großen Sorgen wegen Zulässigkeit etc. machst. Wenn man warten will, bis die Bürokraten so weit sind, bis dahin haben wir alle die Fahrerlaubnis zurückgegeben.
Viel Freude dran und immer ordentlich einstellen! Lass einen so zwanzig Meter vor dem Motorrad in Höhe des Scheinwerfers schauen. Wenns dann nicht blendet, dann ist es i.O.
Gruß janus
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 17:38
von etz-250-freund
hallo janus
ich habe die ganze sache extra mit einer sicherung abgesichert, es funktioniert schon 2 jahre so,ohne das eine sicherung durchgebrannt ist,
es ging nicht darum das ich mir keine sorge um die zulässigkeit mache, ich weiß es selbst das es verboten ist,und vordere keinem zu solch einem umbau auf,
ich habe den umbau für mich gemacht und werde im falle eines falles auch die konsequentzen tragen,
zum blenden,ich habe den scheinwerfer extra etwas weiter nach unten gestellt,wegen der blend gefahr, sicher ganz lässt sich das blenden nicht vermeiden,
genauso wenig wie bei einer 100 watt glühlampe ,die ebenfals verboten ist,
jedoch wenn jemand 20 meter vor einem auto mit xenon,in höhe der scheinwerfer schaut wie du es meintest,blendet dies hundert prozentig auch,selbst schon getestet
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 17:43
von Joterich
wieso soll das denn überhaupt verboten sein?
Falsch Reflektor/Streuscheibe - kann ich mir nicht vorstellen H4 ist doch H4
und kann man das denn nicht eintragen lassen
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 17:44
von Ex-User Ronny
So richtig Licht hätte ich auch gern.
Leider sieht man sofort, das hier keine H4 mehr werkelt. Bedingung für eine Eintragung ist, glaube ich, mindestens Niveauregelung und Scheinwerferwaschanlage. An der MZ also schwierig zu machen. Leider.
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 17:49
von etz-250-freund
ne eingetragen bekommt man es bestimmt nicht,
da der reflektor für h4 glühlampen geprüft wurde und nicht mit xenon leuchtmitteln, den bei dem xenon h4 ist ja nur die fassung h4 gemeint,
evtl einzel abnahme oder der gleichen probieren.
ja beim auto ist scheinwerfer reinigungsanlage und automatische höhen regulierung pflicht
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 18:21
von ultra80sw
Währe interessant bei der Mz Es,Ts wenn man die original Lima mit elektronischem 12 Volt Regler hat.Hinten würde ich dann eine Led einbauen.Spart auch wieder Strom .Habe ich bei der 6 Volt Schwalbe gemacht.
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 18:46
von janus
Hallo Daniel,
ich mein ja nur, pack nicht an einen unisolierten Leiter bei 24.000 Volt. Könnt ja mal passieren. Da hilft auch keine Sicherung. Nur daß Du dann nicht überrascht bist, wenns ganz schrecklich kribbelt.
janus
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
6. Februar 2010 23:17
von Ex-User MUC ETZe
Danke für die Info´s,aber ich gehe von Richtigen Xenonscheinwerfern aus.
Werde mal bei Blaukittel unser Anliegen vortragen.
Und bei MB mal fragen was so nen Einatz kostet mit Brenner und Linse.
Da es ein original MB-Bauteil mit E-Prüfzeichen ist,sollte ne Eintragung gehen oder
Gruß René
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
7. Februar 2010 01:54
von Ex-User Ronny
Wie gesagt, nicht ohne Scheinwerferreinigungsanlage, Niveauregulierung usw...
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
7. Februar 2010 08:09
von TS-Jens
MUC ETZe hat geschrieben:Und bei MB mal fragen was so nen Einatz kostet mit Brenner und Linse.
Dafür kannst du dir 2 MZ kaufen

Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
7. Februar 2010 11:48
von trabimotorrad
TS-Jens hat geschrieben:MUC ETZe hat geschrieben:Und bei MB mal fragen was so nen Einatz kostet mit Brenner und Linse.
Dafür kannst du dir 2 MZ kaufen

Ich denke, das TS-Jens da leider ziemlich Recht hat. Stern-Teile haben
MondSternpreise

.
Und egal wie komplett und teuer der Umbau ausfällt, es wird immer ein Problem bleiben, das eine MZ keine automatische Leuchtweitenrgulierung hat. = nixe Eintragung.
Die höhere Lichtausbeute ist zwar reizvoll, aber selbst DEUTLICH schneller Motorräder hatten bis vor nicht all zu langer Zeit einen H4-Scheinwerfer.
Ich bin der Ansicht, das für ein 150Km/h-Mopped eine gut funktionierende 12Volt/H4-Beleuchtung die
LEGAL und erschwinglich ist, die bessere Alternative ist.
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
7. Februar 2010 12:06
von hiha
Wenn man mal den alten blinden Reflektor gegen einen PASSENDEN Frischen austauscht, geht ganz oft schon die Sonne auf. Überprüft man dann noch, wieviel Spannung tatsächlich an der Birne ankommt, und versucht -falls das deutlich unter 13V sind- mit kräftigeren Kabelquerschnitten, frischen Steckverbindern, einem Relais in Birnennähe, da noch was rauszukitzeln, wirds erst richtig hell. Xenon-Vorschaltgerät hab ich neulich beim Ersatzteiledealer mitbekommen, ging für Eur800.- übern Tisch... Vor den 24kV hätt ich wiederum keine Angst, soviel ist in der Zündung ja auch gern mal vorhanden, ohne dass man sofort tot umfällt.
Gruß
Hans
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
7. Februar 2010 12:19
von trabimotorrad
In der Zeit, als die Welt noch jung war und "klein Achim" noch Kreidler-Flory fuhr, war der Hauptscheinwerfer mit einer 6Volt/15Watt-Birne bestückt.
Den Flory-Motoren hat "klein Achim" schnell das "laufen" beigebracht und bei Drehzahlen um die 10 000U/min, hats die 15 Watt-Birne "verblasen"

Wir habe 25Watt Birnen eingebaut und warens einstweilig zufrieden.
Der damalige "Inbegriff" von Helligkeit war aber die Kleinkraftradlichtmaschine mit sagenhaften 35 Watt Lichtleistung, wer Kohle hatte, hat sich sowas ins Mofa gebaut... (und die "Mofas" liefen damals auch um die 100Km/h

)
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
7. Februar 2010 12:55
von Plums
Xenon ist an Motorrädern sowiso nicht erlaubt, BMW hatte da eine Gesetzeslücke endeckt und die Scheinwerfer übereinander gebaut, denn neben einander war und ist verboten! Wofür soviel Geld ausgeben, wenn man es im Straßenverkehr nicht nutzen kann?? Am besten Finger weg von sowas, gibt bloß Ärger und eine Verbesserung ist manchmal auch nicht wirklich spürbar im gegensatz zum Aufwand!
Gruß Plums
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
8. Februar 2010 08:58
von TS-Jens
trabimotorrad hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:MUC ETZe hat geschrieben:Und bei MB mal fragen was so nen Einatz kostet mit Brenner und Linse.
Dafür kannst du dir 2 MZ kaufen

Ich denke, das TS-Jens da leider ziemlich Recht hat. Stern-Teile haben
MondSternpreise

.
Das liegt aber nicht am Stern allein
Komplette Xenonscheinwerfer sind überall schweineteuer. Der vom G-Modell kostet sicherlich ne ganze Ecke über 1000€
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
10. Februar 2010 21:34
von janus
hiha hat geschrieben: Xenon-Vorschaltgerät hab ich neulich beim Ersatzteiledealer mitbekommen, ging für Eur800.- übern Tisch... Vor den 24kV hätt ich wiederum keine Angst, soviel ist in der Zündung ja auch gern mal vorhanden, ohne dass man sofort tot umfällt.
Gruß
Hans
Hallo Hans,
der Xenon-Scheinwerfer, der ist keine Zündanlage. Glaub mir, da ist nicht nur Spannung, da ist auch Strom dahinter. Nimm das nicht auf die leichte Schulter! Ich kenne Entwickler, die da nicht angefasst haben. Die hatten Angst und die wußten warum!!!
Ich weiß nicht, welche Sicherungsmaßnahmen gegenwärtig eingesetzt sind. Ich gehe mal davon aus, daß Maßnahmen, die Geld kosten, nicht freiwillig eingesetzt werden (seriöse hiesige Hersteller ausgenommen).
Gruß janus
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
11. Februar 2010 22:34
von Ex-User MUC ETZe
So weiter geht´s,war die Tage beim TÜV Mann und habe mir paar Info´s geholt.
Xenon ist im Prinzip nicht Verboten,es gibt aber eine Begrenzung,als Fernscheinwerfer ist Xenon erlaubt.
Als Abblendscheinwerfer ist es weiterhin Verboten und die Anordnung ist nur Übereinnander erlaubt.
Zu BMW,die haben das Xenon nur mit Ausnahmegenehmigung zugelassen bekommen.
Ausschlaggebend ist der Telegabelaufbau,da die meisten neuen BMW´s die Telelevergabel verbaut haben
und noch ne Hinterachsausgleichsystem drinnen ist,bekommen die auch nur deshalb die Xenonzulassung.
Die Angaben sind vom TÜV Mann,mehr habe ich nicht herraus Bekommen.
Den Gang zum Teilehändler habsch mir gespart.
Gruß René
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
11. Februar 2010 23:26
von etz-250-freund
na dann nochmal als anreiz

Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
11. Februar 2010 23:30
von Ex-User MUC ETZe
Danke für´s Bild sieht sehr Lecker aus,aber mein Spezi mag es lieber TÜVkomform.
Mir wär es das Wert,aber ihm ist dass nicht´s.
Gruß René
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
11. Februar 2010 23:34
von etz-250-freund
bin eigentlich auch nicht für verbotenes zeug am moped, aber seit 2 jahren hat sich noch keiner dran gestört,selbst in 2 kfz kontrollen nicht,
na wer hat auch schon in einer mz xenon, glaubt ja auch eh keiner
zum tüv fliegt das zeug natürlich raus, umbau dauert keine 10 min
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
11. Februar 2010 23:46
von Arni25
Na ich weiß nicht....
Also ich mag es auch gerne klassisch... gewölbte Streuscheibe... warmes gelb-weißes Licht = schön.
Zig tausend Volt im Scheinwerfer und ein grell weiß blendendes Licht - in einer S-Klasse -Standard und O.K.
Aber in einem Oldtimer???
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
11. Februar 2010 23:56
von etz-250-freund
die letzteren etz 250 haben keine gewölbten h4 scheinwerfer mehr, oder meintest du das jetzt auf die ts bezogen ?
das xenon was ich habe hat 8000k also weiß-bläuliches licht,
es ist nur zum zünden dieser hohe strom,danach läuft das xenon mit 35 watt, quasi für ne sekunde,wenn überhaupt so lange,
noch ist meine emme ja kein oldtimer
ist halt alles ne frage des geschmacks wie der legalität
Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
12. Februar 2010 09:47
von Arni25
war wie in der Fredüberschrift auf die TS gemünzt. Mit den ETZen könnt ihr das von mir aus ruhig machen - die finde ich ohnehin nicht schön...

Re: Xenon von einem Stern in die TS 250 einbauen

Verfasst:
12. Februar 2010 10:33
von etz-250-freund