Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon blackburt » 6. Februar 2010 21:04

Hallo!!

ich habe mal ein paar fragen zum Tüv!! wenn möglich auch an einen Tüv Prüfer!!bitte mal per PN melden.

Meine TS ist seit der Wende nicht mehr angemeldet gewesen,

meine Fragen:

1: Was für eine Abnahme muss man machen lassen!! Vollabnahme / Normale Abnahme??
2: Mit welchen Kosten muss man bei einer Abnahme rechnen??
3: Ich habe einige Teile die evtl zu Komplikationen führen könnten:

Superbike Lenker ( mit ABE für alle Marken und Modelle aber nicht MZ TS da in dem Register nur bis bj 1990 aufgelistet ist)
Gekürztes Heck??? ( ist das Problematisch bei der Abnahme??) der Rahmen war schon so??
Selbst gebauten Sitz da der Orginale aufgrund des Hecks nicht passt!
Selbstgebaute Lampenmaske aber Scheinwerfer mit ABE !!

Schon mal danke im Vorraus!!

Achso was ich vergessen habe, ich habe keine Papiere zu dem Fahrzeug,
war aber schon bei der Polizei und habe mir bestätigen lassen, dass es nicht geklaut ist
wie sollte man am Besten verfahren?? ( Tüv anmeldung usw...)

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon eichy » 6. Februar 2010 21:10

Interessiert den TÜV erstmal micht. Ansonsten ist die §21 auch immer etwas "Ermessensfrage" Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Zulassung, inbesondere bei einer Zulassung ohne Brief.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon Norbert » 6. Februar 2010 21:15

blackburt hat geschrieben:ich habe mal ein paar fragen zum Tüv!!



hier gibt es einige Antworten zum TÜV

http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%9CV

blackburt hat geschrieben:wenn möglich auch an einen Tüv Prüfer!!bitte mal per PN melden.



der wird Dir nichts nützen

Du mußt nämlich zur Dekra !

Das Prozedere was Dir bevorsteht war schon mehrfach hier Thema, sollte sich also finden lassen.

Geh zur Zulassungsstelle und frag die was die haben wollen.
Dann gehst Du zur Dekra und fragst die was die wollen.
Das machst Du dann im Vorfeld.


guck mal Deine Tastatur an , da muß was klemmen !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 6. Februar 2010 21:21

Warum zur DEKRA??? Nur weil er in ST wohnt?

Quark. Meine Mopete hat auch von einer anderen Prüforganisation den 21er bekommen und die von der Zulassungsstelle hats auch nicht interessiert wer den Wisch erstellt hat.
Ex-User Grobstaub

 

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon trabimotorrad » 6. Februar 2010 21:33

Vollgutachten dürfen im Westen Deutschlands nur vom TÜV, im Osten nur von der DEKRA abgenommen werden :(
Deutschland einig :?: :?: Vaterland
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon calle » 6. Februar 2010 21:35

is doch wumpe wer das abnimmt, hauptsache das macht einer

norbert`s tip war gut, VORHER mit der zulassungsstelle und der prüforganisation absprechen, nur was die sagen zählt, :wink:
Ein Huhn das fraß, man glaubt es kaum, ein Blatt von einem Gummibaum . Dann ging es in den Hühnerstall und legte einen Gummiball.

Fuhrpark: ES 125 BJ 1968

TS 150 BJ unbekannt
calle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 3
Registriert: 12. August 2009 14:01
Wohnort: 1170 Berlin
Alter: 47

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon mattes » 6. Februar 2010 21:59

ich hab das gleiche problem bei der zulassungsstelle sagte die nette dame ich brauch die abnahme tüv dekra egal

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
mattes

 
Beiträge: 11
Registriert: 3. Februar 2010 11:24

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon blackburt » 6. Februar 2010 22:29

aus Welchem Bundesland kommst du??

Neue oder Alte Bundesländer??

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon harryderdritte » 6. Februar 2010 22:44

bei meiner NVA-Emme war ein Vollabnahme nötig.
Der Tüver schaut nach dem Gesamtzustand (Licht, Bremsen, Reifen Fahrwerk ) und ganz wichtig sind die Papiere..
Der Spaß hatte 75 Euro gekostet

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon Norbert » 6. Februar 2010 22:48

blackburt hat geschrieben:aus Welchem Bundesland kommst du??



aus einem gebrauchten nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

warum ????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

einfach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Abulä immer Paragraph 21 vom TÜV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mist, ich glaube meine Tastatur klemmt jetzt auch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@harryderzweiplusdreidittelte, er hat keine Papiere, wie er im Eingangspost schrieb..........................................................................
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon blackburt » 6. Februar 2010 22:52

MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSTTTTTTTTTTTTTTTTT DDDDDDDDDDDDDDDDUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU DDDDDDDDDDDDDDDDAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAASSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS DDDDDDDDDDDDDDDDEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAASSSSSSSSSSSSSTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTAAAAAAAAAAAAAAAATUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUURRRRRRRRRRRRRRRRRRR KKKKKKKKKKKKKKKKLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon harryderdritte » 6. Februar 2010 22:55

Norbert hat geschrieben:@harryderzweiplusdreidittelte, er hat keine Papiere, wie er im Eingangspost schrieb..........................................................................



Oh :oops: :oops: hab ich übersehen. Sorry.
Dann wirds schwierig..
das beste is einen Rahmen mit Papieren besorgen

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon etzremo » 6. Februar 2010 22:57

Schmieren oder gute Worte ,dann geht immer was
Gruß Remo

Fuhrpark: SR2, Opel Zafira,Jawa 350, ,ETZ150,TS250
etzremo
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 1
Bilder: 46
Registriert: 10. März 2009 19:24
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58
Skype: TS Remo

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon Norbert » 6. Februar 2010 22:58

harryderdritte hat geschrieben:das beste is einen Rahmen mit Papieren besorgen


das ist eine sehr gute Lösung!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon blackburt » 6. Februar 2010 23:00

Naja haben schon viele im Forum geschrieben das eigentlich kein Problem seien sollte ohne Papiere ein Motorrad anzumelden!

ich werde am Montag mal bei der Zulassung und bei der Dekra anrufen und dann kann ich euch mehr posten!

hat den schon jemand mit einem gekürtzen Heckrahmen, in verbindung mit dem Tüv gemacht?

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon altf4 » 7. Februar 2010 00:14

bei der sr500-vollabnahme (mit rahmen ohne papiere und ohne kaufvertrag) hab ich dem meister einen identischen brief zum abgleichen der daten mitgebracht. bin zuvor zum lra und hab denen nen kba-ausdruck abgeschwatzt. die komplette prozedur war völlig problemlos.

vollabnahme der jawaemme lief ebenfalls extrem entspannt ab. bei 19ps scheint es heutzutage kaum noch probleme von wegen zubehörteilen wie lenkern usw zu geben. einfach mal hin und die über die sache reden, dazu empfehle ich kleine (dorf-)werkstätten wo die prüf-jungs selbst anreisen und nicht im mega-stress sind.

sofern der rahmen hinter den stossdämpferaufnahmen gekürzt ist, seh ich jetzt kein großes problem damit, ändert sich ja so gut wie nichts in der statik. ich würds erst gar nicht erwähnen und erstmal abwarten was passiert.

viel glück, g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon blackburt » 7. Februar 2010 10:26

Also war wegen dem Rahmen auch schon mal beim Tüv , LEIDER habe ich vergessen zu Erwähnen das ich keine Papiere dazu habe.( beim Tüv )

und der meinte zu der Heckverkürzung,

es gibt beim Tüv sollange keine Probleme, wie du schon beschrieben hast das die Stoßdämpferhalterungen an der stelle sind wo Sie hingehöhren
und
wenn der Ab- /Schnitt vor den hinteren Sitzbankhalterungen erfolgt sollte man die Halterungen abflexen und nach vorne verlegen damit man Sicher gehen kann das die Sitzbank odnungsgemäß angebracht wurde, und nicht wackelt oder sogar runter kippen kann!

und es sollten an den neu angbrachten Halterungen keine Hobbymäßigen unsauber Schweißnähte zu sehen sein!

Naja das mit dem Fahrzeugschein dürfte eigentlich kein Problem sein, damit man den mit vorlegen kann.

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon trabimotorrad » 7. Februar 2010 12:05

Als ich meine ES175/1 ohne Papiere, aber mit Kaufvertrag zugelassen habe, habe ich, dank dem Forum :ja: , dem TÜV-Mann einen ganzen Stoß Datenblätter und Fahrzeugbriefkopien vorlegen können. Der hat sich den ordnugsgemäßen Zustand meiner 175er angeschaut und mir das Vollgutachten erstellt.
Danach bin ich zum Landratsamt, habe zwar extra 30,20€ für die eidestattlicher Erklärung, das der Fahrzeugbrief unaufindbar ist, blechen dürfen :evil: aber dann war die Zulassung völlig problemlos.
Mich hat die ganze TÜV und Zulassungsprozedur einen Tag Urlaub und rund 200€ gekostet. :cry:
Und mit Deinem gekürzten Heck würde ich vor Allem versuchen, ein normales Schutzblech einzubauen, auf das das Nummernschild nicht ungewöhnlich hoch steht. Bei einem älteren Motorrad kennen sich die Herren vom TÜV auch nicht so perfekt aus, darum gilt auch hier: Wo kein Kläger, da kein Richter!!
Sei freundlich und kooperativ bei der Untersuchung, wenn auf Anhieb Deine Beleuchtung und Brmesen perfekt funktionieren, ist es die halbe Miete! Bei meiner 175er hat der TÜV-Mann noch die fehlende zweite Ständerfeder und eine fehlende große Unterlagsscheibe am Stoßdämpfer vorne, als "leichten Mangel" notiert und gut wars. :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon TS-Willi » 7. Februar 2010 12:11

Du wohnst in Calbe - Sachsen-Anhalt. Da macht die DEKRA die Vollabnahmen. Und es ist keinesfalls unwahrscheinlich, dass der Prüfingineur sehr wohl weiß, was ne TS ist und wie groß der Anteil an kreativer Kunst dabei ist.
Nun wird es nicht in deinem Interesse sein, für die Eigenbauteile jeweils eine teure Einzelabnahme mit einem gesonderten Teilegutachten zu erlangen.
Heißt auf deutsch: Fahr mit nem Moped im Originalzustand dahin.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon calle » 7. Februar 2010 14:26

wir hier in berlin können uns aussuchen ob wir zur dekra oder zum tüv fahren :flower:
Ein Huhn das fraß, man glaubt es kaum, ein Blatt von einem Gummibaum . Dann ging es in den Hühnerstall und legte einen Gummiball.

Fuhrpark: ES 125 BJ 1968

TS 150 BJ unbekannt
calle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 3
Registriert: 12. August 2009 14:01
Wohnort: 1170 Berlin
Alter: 47

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon marz » 7. Februar 2010 14:45

Also, erstmal musste zur Deka die Tanten auf der Zulassungsstelle ham eh keine Ahnung was man bracht oder wer das machen darf und wirklich Osten Dekra/Westen Tüv. In deinem Fall is ne Vollabnahme notwendig, eigentlich kein Problem das Ding wieder zu reaktiveiren,also wenn de Keinen Kaufvertrag hast musste zur Polizei und ein Schriftstück erstellen lassen das belegt das die Kiste mit der Rahmennummer nicht geklaut ist,hasste das gehste zur Dekra,der hat in seinem Computer eine riesen Liste mit Fahrgestellnummern aus der Zone, da ist dann meistes deine mit dabei es sei den der Rahmen war noch nicht angemeldet.Wenn der die Nummer nicht findet kann der Prüfer trotz dem abnehmen,er muss dann halt bloß alle Fahrzeugdaten händisch eingeben,also wenn de in faulen Prüfer hast sagt der warscheinlich nö.Es ist ei weitverbreiteter Irrglaube das man orginalpapiere benötigt ja sogar einen Kaufvertrag brauchste nicht ,alles ist machbar und wegen deinen Anbauteilen wenn de wirklich einen Fachmann als Prüfer hast und das alles sauber verarbeitet wurde wir er das mit sicherheit über ne §21 machen. :onceldoc:

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon calle » 7. Februar 2010 19:03

marz hat geschrieben:Also, erstmal musste zur Dekra


stimmt nich

marz hat geschrieben:die Tanten auf der Zulassungsstelle ham eh keine Ahnung was man bracht oder wer das machen darf

doch haben die , die entscheiden ob angemeldet wird oder nich :wink:

marz hat geschrieben:musste zur Polizei und ein Schriftstück erstellen lassen das belegt das die Kiste mit der Rahmennummer nicht geklaut ist

nonsens, macht die zulassungsstelle beim anmelden


marz hat geschrieben:alles ist machbar

stimmt
Ein Huhn das fraß, man glaubt es kaum, ein Blatt von einem Gummibaum . Dann ging es in den Hühnerstall und legte einen Gummiball.

Fuhrpark: ES 125 BJ 1968

TS 150 BJ unbekannt
calle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 3
Registriert: 12. August 2009 14:01
Wohnort: 1170 Berlin
Alter: 47

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon Norbert » 7. Februar 2010 23:15

calle hat geschrieben:
marz hat geschrieben:Also, erstmal musste zur Dekra


stimmt nich



in Berlin stimmt es nicht, das hast Du uns ja nun auch oft genug gesagt....

wenn Du ansonsten neueste Erkenntnisse hast, dann schreibe sie hier rein.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon Alfred » 7. Februar 2010 23:19

calle hat geschrieben:wir hier in berlin können uns aussuchen ob wir zur dekra oder zum tüv fahren :flower:

Ost- oder Westberlin? :unknown:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon marz » 8. Februar 2010 07:57

Passt mal auf er will die Kache nich in Berlin oder in Buchsdehude abnehmen lassen sondern dort wo er wohnt,das der nicht zur Dekra muss weiß ich aber nur die sind rein rechtlich in der lage dort wo er wohnt Vollabnahmen machen zu dürfen, wenn ich allerdings einen Prüfer von Tüv oder Küs finde der das macht ist das erstmal gut,das Problem ist nur und jetzt komme ich zu den Tanten auf der Z-Stelle denen ist es eben egeal werdas gemacht hat,solltes du aber mal einen Unfall haben ist die Abnahme nichts mehrwehrt und du sitzt aufm Schaden der Prüfer zieht seinen Kopf aus der Schlinge das kannste mir glauben, um es kurz zumachen dann ist es egal was da eingetragen wurde,er hätte auch schreiben können -meine Mutter kocht gerne Suppe- Das problem is das die Prüforganisationen ja auch ihre Kohle machen mussen und manche Prüfer halt alles mitnehmen.

-- Hinzugefügt: 8. Februar 2010 07:59 --

doch haben die , die entscheiden ob angemeldet wird oder nich :wink:


Glaub mir die melden alles an

-- Hinzugefügt: 8. Februar 2010 08:15 --

Erstmal Calle,du würdest dich also nicht vor informieren (schriftlich) ob die Kache geklaut ist bevor du beim Prüfer zahlst :wink: würde ich empfehlen ehe man dort die Kohle in den Sand setz,ich würde gern mal dein Gesicht sehen wenn de dann auf der Zulassungsstelle stehst schon alles bezahlt und die nette Frau am schalter sagt zu dir "entschuldigen Sie Herr Calle ihr Krad ist als gestohlen gemeldet" :cry: So ich empfehle zur Dekra zu gehen natürlich kann jeder machen was er will is nur ne Empfehlung.Ach und wenn de mal zeit hast gehste mal zu nem Tüv-Centrum und fragst wie das abläuft,wenn der an der Theke ehrkich ist sagt der da mussen sie zur Dekra das können wier nicht machen.Kannst dich ja nach dem Prozedere nochmal per PN bei mir melden welchen weg de nun gegangen bist.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon calle » 8. Februar 2010 08:43

ich hab nirgendswo gelesen das er in seinem wohnort ne vollabnahme machen will

aber ihr habt recht , er muß zur dekra in seinem bundesland,
zum rest wurde ja nun ziemlich alles gesagt,



:D
Ein Huhn das fraß, man glaubt es kaum, ein Blatt von einem Gummibaum . Dann ging es in den Hühnerstall und legte einen Gummiball.

Fuhrpark: ES 125 BJ 1968

TS 150 BJ unbekannt
calle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 3
Registriert: 12. August 2009 14:01
Wohnort: 1170 Berlin
Alter: 47

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon marz » 8. Februar 2010 12:16

Entschuldigung das mit dem Wohnort habe ich nicht beachtet aber bei aller liebe,ich kenne wirklich keinen der sein Moped zur Anmenldung in ein anderes Bundesland exportiert :wink:

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon TS Martin » 8. Februar 2010 12:28

marz hat geschrieben:Entschuldigung das mit dem Wohnort habe ich nicht beachtet aber bei aller liebe,ich kenne wirklich keinen der sein Moped zur Anmenldung in ein anderes Bundesland exportiert :wink:


Dann bin ich halt der erste, den du kennenlernst der das macht.
Aber mit den Dekra Prüfern habe ich meine Erfahrungen gemacht (negativ)
und fahre seit dem ins 25 km entfernte Berlin, wenn es um Vollgutachten geht.
Die TÜV Prüfer (beim TÜV Rheinland) dort haben sehr viel Ahnung und man kann mit den auch reden ...
Und in Berlin hat man aufgrund des Status ehemals geteiltes Berlin die Qual der Wahl.
Entweder Dekra oder TÜV ... in Berlin dürfen es beide tuen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon blackburt » 8. Februar 2010 12:53

also melde mich dann auch mal wieder zu wort !( auch OHNE doppeltes Ausrufe zeichen:P)

So ich bin die ganze Sache einwenig umgangen brauche jetzt nur noch Tüv und das werde ich auch bei einem schmierfreudigem Tüvprüfer machen lassen damit es da dann auch wirlöich keine Probleme gibt!
und noch mal s vielen DANK an MR. X für die gute Idee!

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon blackburt » 10. Februar 2010 20:21

Mal noch eine andere Frage zu Rahmen TS 250

es gibt doch 2 Wege einen Rahmen zu identifizieren.( zumindestens mir bekannt)

Variante 1 über das Typenschilf an der Lenkerkopfhülse
Variante 2 über die eingestanzte Nummer am Lenkradschloss

bei mir ist leider das typenschild nicht mehr lessbar, da der Sandstrahler richtig gute arbeit geleistet hat.


der der "Tüv"tler Wert drauf das beides klar und deutlich zu lesen ist??
oder reciht es wenn man die Rahmennummer am Lenkradschloss eindeutig lesen kann!!

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon Marco » 10. Februar 2010 20:27

Entscheidend ist einzig und allein die eingeschlagene Rahmennummer...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon trabimotorrad » 10. Februar 2010 20:29

Die Rahmennummer die im Rahmen eingeschlagen ist, ist für den TÜV wichtig. Das (neu und blanko zu kaufende) Typenschild kannst Du selber bestempeln.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon RiseAgainst » 14. März 2010 20:26

Also allgemein gesagt existiert auch ein Artikel zum Thema "Zulassen einer MZ ohne Papiere"
hier in der Knowledgebase sowie in einschlägigen Blogs!
Ich denke dort ist gut aufgeschlüsselt welche Kriterien sowie
welches Prozedere zur Zulassung notwendig ist.

Fuhrpark: TS 150 Bj.1981 De Luxe
KR51/1 F Bj.1961
S51/1C Bj.1989
VW Golf II. Bj.1988
RiseAgainst

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 19. Juli 2009 22:19
Alter: 34

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon blackburt » 12. April 2010 15:46

AUCH IN OSTDEUTSCHLAND VOM TÜV VOLLABNAHME MÖGLICH!!!

mein TÜV / Vollabnahme wurde bei der zulassungsstelle anerkannt!!

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon schraubi » 12. April 2010 16:13

blackburt hat geschrieben:AUCH IN OSTDEUTSCHLAND VOM TÜV VOLLABNAHME MÖGLICH!!!

mein TÜV / Vollabnahme wurde bei der zulassungsstelle anerkannt!!


Und wo hast Du die Vollabnahme gemacht?
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon Ralle » 12. April 2010 16:30

schraubi hat geschrieben:Und wo hast Du die Vollabnahme gemacht?


Würde mich auch mal interessieren. um mißverständnisse zu vermeiden, wir reden hier von einer Abnahme nach §21 StVZO ?!
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon bigmolly1000 » 12. April 2010 16:54

blackburt hat geschrieben:Hallo!!

ich habe mal ein paar fragen zum Tüv!! wenn möglich auch an einen Tüv Prüfer!!bitte mal per PN melden.

Meine TS ist seit der Wende nicht mehr angemeldet gewesen,

meine Fragen:

1: Was für eine Abnahme muss man machen lassen!! Vollabnahme / Normale Abnahme??
2: Mit welchen Kosten muss man bei einer Abnahme rechnen??
3: Ich habe einige Teile die evtl zu Komplikationen führen könnten:

Superbike Lenker ( mit ABE für alle Marken und Modelle aber nicht MZ TS da in dem Register nur bis bj 1990 aufgelistet ist)
Gekürztes Heck??? ( ist das Problematisch bei der Abnahme??) der Rahmen war schon so??
Selbst gebauten Sitz da der Orginale aufgrund des Hecks nicht passt!
Selbstgebaute Lampenmaske aber Scheinwerfer mit ABE !!

Schon mal danke im Vorraus!!

Achso was ich vergessen habe, ich habe keine Papiere zu dem Fahrzeug,
war aber schon bei der Polizei und habe mir bestätigen lassen, dass es nicht geklaut ist
wie sollte man am Besten verfahren?? ( Tüv anmeldung usw...)


So habe ich es in Hamburg/ Niedersachsen gemacht:
TÜV Hamburg §21 Gutachten da keine Papiere Kopie ein gleichen Breifes mitgebracht.
Der Prüfer hat dann die Unterlagen ( Gutachten) und den Prüfbericht erstellt.
Motorad muß natürlich im einwandfreien Zustand sein und mit vorgeführt werden.


Anmeldung in Niedersachsen OHNE Fahrzeugbrief aber mit Kaufvertrag und den
Kaufvertrag vom Vorbesitzer.
Nach Rückruf bei den Dienstleiter ohne Probleme aber mit Fahrzeugvohrführung.
Die erstellen dann den Fahrzeugschein ( Zulassungsbescheinigung Teil 1) anhand des $21 Gutachten.
In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 wírd dann die Spalte für die Nr. der Zulassungsbescheinigung Teil 2 ( Fahrzeugbrief )
mit Nullen aufgefüllt.

Wenn man eine erstatzzulassungsbescheinigung Teil 2 ( Fahrzeugbrief ) haben möchte dann geht es folgendermaßen.
Fahrzeugbrief wird aufgeboten dauer so 6 - 8 Wochen.
Und mann muß eine eidestatliche Erklärung ausfüllen und unterschreiben.

Gruß Arno












Gruß Arno[/b]

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon Ralle » 12. April 2010 17:00

?
bigmolly1000 hat geschrieben:So habe ich es in Hamburg/ Niedersachsen gemacht:
Das in den gebrauchten Bundesländer der TÜV die Oberhand hat ist bekannt, da darf die DEKRA nicht. Meine Frage war wo in Neufünfland hat der TÜV eine berchtigung Abnahmen nach §21 durchzuführen?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon TS Martin » 12. April 2010 18:10

Ralle hat geschrieben:?
bigmolly1000 hat geschrieben:So habe ich es in Hamburg/ Niedersachsen gemacht:
Das in den gebrauchten Bundesländer der TÜV die Oberhand hat ist bekannt, da darf die DEKRA nicht. Meine Frage war wo in Neufünfland hat der TÜV eine berchtigung Abnahmen nach §21 durchzuführen?


In Berlin dürfen es beide ob nun in den ost oder west Bezirken.
Lasse meine 21 auch in Berlin machen, zahle da nur 75 € statt weit über 100 € bei der Dekra in OHV.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon schraubi » 12. April 2010 18:36

TS Martin hat geschrieben:Lasse meine 21 auch in Berlin machen, zahle da nur 75 € statt weit über 100 € bei der Dekra in OHV.


Par.21 kost bei der Dekra (Sonneberg und Schleiz) laut tel. Auskunft 60-80 Euro.
Je nachdem ob Datenblätter vorhanden sind.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon TS Martin » 12. April 2010 18:44

schraubi hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Lasse meine 21 auch in Berlin machen, zahle da nur 75 € statt weit über 100 € bei der Dekra in OHV.


Par.21 kost bei der Dekra (Sonneberg und Schleiz) laut tel. Auskunft 60-80 Euro.
Je nachdem ob Datenblätter vorhanden sind.


O.k.. Bei der RT waren wir ohne was da.
Bei der TS mit DDR Brief und Datenblatt aus ZP.

Sonneberg meine Geburtsstadt am Rande zu Franken.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon blackburt » 12. April 2010 19:18

Also meine TS hat diese umbauten ist auch alles was eintragungs pflichtig ist eingetragen wurden !!
meine TS hatte auch keinen Brief !!!
musste nur 2 nachweise liefer beim tüv und beim Fehrkehrsamt !

IN OSt deutschland wurde meine VOLLABNAHME vom TÜV ( nicht Dekra gemacht) !!!

und der Tüv hat 71,50 € gekostet!!

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon muemmel » 12. April 2010 19:39

Ich habe meine TS 250/1 vor 3 Jahren bei der DEKRA in Jena /Thüringen nach § 21 abnehmen lassen. Ich hatte nur einen Kaufvertrag und die Rahmennummer ( Plakette war zwar vorhanden, aber nur das Engestanzte Baujahr und Rahmennummer lesbar).
Das hat ihn gereicht. Die haben nicht einmal ne Probefahrt gemacht, sondern nur elektrik kontroliert ( war ja neu Aufgebaut).
Kosten hierfür 57 € und noch 40 für die Anmeldung samt Wunschkennzeichen.

muemmel

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75
muemmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 10
Registriert: 5. April 2010 10:35
Wohnort: Jena
Alter: 59

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon DerNiederlausitzer » 12. April 2010 20:41

Hab mir auch vorher tierisch ne Platte gemacht aber der wollte nur die Lichtanlage sehen hat sich nicht mal drauf gesetzt und Bremswirkung getestet, das Ding war nach 20min erledigt. 8)

Fuhrpark: >>MZ ES 250/1 Baujahr 1964<<, Verkauft:>> MZ ES 125, Baujahr 1968 <<
DerNiederlausitzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 12. August 2009 17:10
Wohnort: Niederlausitz

Re: Tüv!! was ist relevant bei vollabnahme!!

Beitragvon MaxNice » 12. April 2010 21:44

ich habe 2007 meine TS auch komplett reatauriert, habe sie vom ursprünglichen besitzer geschenkt gekriegt ohne jegliche dokumente, von diesem lies ich mir eine besitztumserklärung unterschreiben in der er erklärte, das motorrad mit der rahmennummer sei sein besitz gewesen und er hätte es an mich weitergegeben, womit ich der rechtmäßige besitzer gworden wäre, dann hab ich bei meiner hasuwerkstatt einen termin ausgemacht an dem ein prüfer anwesend war. dieser kreigtes große augen weil er in seiner zeit gleiches modell gefahren hatte, mit funkelndem blick testete er die elektrik und rollte ohne motor anlassen in paar meter um die bremsfunktion zu "prüfen". dann füllte er mir den abnahmebericht aus und ich hatte ohne mängel den bericht. mit dem und der erklärung zur zulassungsstelle und ohne probleme habe ich neuen brief und schein gekriegt, kennzeichen geprägt und gut.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste