Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
etz-250-freund hat geschrieben:habe gestern tank + seitendeckel + beide schutzbleche und paar kleinteile meiner
etz 250 vom lacker geholt, inklusive strahlen (machen die auch ) und farbe meiner wahl, hab ich komplett 75 euro gelöhnt ,das ist schon günstiger als ein freundschaftspreis
Was das "oder nicht" bedeutet ist ja keine Frage. Aber mir stellt sich dann die Frage, was der grundlegende Unterschied zwischen den Schweizer-Konten-Besitzern und dem Fürn-Kasten-Bier-Lackierer ist. Gerade auch in der Sozialstaat-Debatte. Wer auf illegale Weise dem Staat vorenthält, was ihm zusteht, darf nicht meckern wenn der Sozialstaat nicht mehr finanziert werden kann. Wer für sich in Anspruch nimmt, die Rechtslage "nicht so genau" auszulegen, darf nicht meckern wenn das andere genauso machen. Alles andere ist Doppelmoral (geht z.B. auch dort weiter, wenn man selbst sein Benzin im billigen Ausland kauft, aber protestiert wenn Unternehmer billige Arbeitskraft oder Produkte von dort beziehen). Immer nur auf die reichen Bonzen zu schimpfen ist dabei nur ein (kleiner) Teil der Wahrheit, Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.blackburt hat geschrieben:Also es ist auch immer die frage ob man unbedingt eine Rechnung braucht oder nicht
etz-250-freund hat geschrieben:weitere nachteile beim pulvern,es glänzt meist nie so hochgradig wie richtig lackiert,
und wenn man doch mal kratzer oder steinschläge in den gepulverten teile hat,fangen die probleme an
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste