Hat schon mal jemand probiert den Seitendeckel und Lufilterkasten zu Polieren

Guden Willi
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mueboe hat geschrieben:Hm, meinst Du die Seitendeckel, die üblicherweise lackiert sind? Also nicht die Motordeckel?
Das könnte problematisch werden. Ist ja nur Blech. wenn die Frabe einmal runter ist wirds nicht lange dauern, bis das alles anfängt zu rosten.
mueboe hat geschrieben:Wenn er die Motordeckel meint, ist das kein Problem. Hab sogar noch ein paar polierte hier rumliegen, die ich eigentlich verkaufen wollte. Aber entweder hat mein Inserat keiner gelesen (ne ganz bestimmt nicht) oder der angesetzte Preis schreckt so dermaßen ab, dass man nichtmal verhandeln will^^
mueboe hat geschrieben: Hab sogar noch ein paar polierte hier rumliegen, die ich eigentlich verkaufen wollte.
schwammepaul hat geschrieben:Schlecht poliert..
Gespann Willi hat geschrieben:Ich wollte das schon ein bisschen glänzend,mit blauer Umrandung,
trabimotorrad hat geschrieben:ich strahle die farbe ab und werfe sie dann in die Gleitschleifmaschine. Dann sehen sie aus wie frisch gegossen, nicht glänzend...
Gespann Willi hat geschrieben:Auch auf die Gefahr das Ihr mich erschlagt aber ich will den Luftfilterkasten nicht
ausbauen.Also am Objekt polieren und dann nach lackieren.
Gespann Willi hat geschrieben:Auch auf die Gefahr das Ihr mich erschlagt aber ich will den Luftfilterkasten nicht
ausbauen.Also am Objekt polieren und dann nach lackieren.
Guden Willi
Andreas hat geschrieben:@ Guden Willi
Ok, kann ich nachvollziehen.
Andere Frage: Mit was willst Du polieren? Wie blank soll es werden?
Mit diesen handelsüblichen Poliersets von Prolo, Gerippe und Louise für die Bohrmaschine? Wenn ja, erwarte nicht zuviel vom optischen Ergebniss bzw. zu wenig vom Aufwand. Glatte Tankdeckel bekommt man damit noch zum glänzen (und auch das dauert .....). Unebener Aluguss dürfte damit recht zeitaufwendig bis unmöglich werden. Da mußt Du erstmal richtig ordentlich schleifen ......
Mir fällt noch eine andere Alternative ein (die ich aber noch nie probiert habe). Es gibt "Chromsprays" bzw. Lack in "Chromoptik". Vielleicht ist das ja auch eine Überlegung wert ....
trabimotorrad hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:@ Guden Willi
Ok, kann ich nachvollziehen.
Andere Frage: Mit was willst Du polieren? Wie blank soll es werden?
Mit diesen handelsüblichen Poliersets von Prolo, Gerippe und Louise für die Bohrmaschine? Wenn ja, erwarte nicht zuviel vom optischen Ergebniss bzw. zu wenig vom Aufwand. Glatte Tankdeckel bekommt man damit noch zum glänzen (und auch das dauert .....). Unebener Aluguss dürfte damit recht zeitaufwendig bis unmöglich werden. Da mußt Du erstmal richtig ordentlich schleifen ......
Mir fällt noch eine andere Alternative ein (die ich aber noch nie probiert habe). Es gibt "Chromsprays" bzw. Lack in "Chromoptik". Vielleicht ist das ja auch eine Überlegung wert ....
..oder Chromklebefolie, sieht auch teilweise täuschen echt aus und wäre der TS-Tankoptik entsprechend...
schwammepaul hat geschrieben:Ist ja Aluguß..
thesoph hat geschrieben:schwammepaul hat geschrieben:Ist ja Aluguß..
lässt dich das auch eloxieren ?
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste