Seite 1 von 2
Tanktausch ETZ 150 gegen 251

Verfasst:
18. Oktober 2006 19:51
von ETZChris
hallo zusammen,
heute stand meine kleine so neben einer 251er und da fiel mir doch dieser schöne (große) tank ins auge

...kann man ohne großen schweißaufwand tauschen???...d.h. passt die untere und einzige schraubaufnahme der kleinen zum größeren tank???...vom rahmen her sind sie ja eh gleich...oder irre ich mich???


Verfasst:
18. Oktober 2006 20:13
von Stephan
Aus Rep.-Anleitung:
"1. Der Rahmenträger unter dem Kraftstoffbehälter der ETZ 251 ist 27 mm länger als bei der ETZ 125 und ETZ 150."
Zitat Ende.
Entweder du versuchst die Hintere Halterung zu ändern und damit die Sitzbank zuverkürzen, ansonsten wirst du wohl bloß den großen Lappen machen müssen und dir ne 251er zulegen.
Oder versuchste mal den Tank hochkant

*duckundweg*

Verfasst:
18. Oktober 2006 20:31
von ETZChris
schade...
Re: Tanktausch ETZ 150 gegen 251

Verfasst:
18. Oktober 2006 21:15
von Andreas
Habe ich das grade richtig gelesen?!
ETZChris hat geschrieben:...da fiel mir doch dieser schöne .... tank ins auge

Re: Tanktausch ETZ 150 gegen 251

Verfasst:
18. Oktober 2006 21:17
von sammycolonia
Andreas hat geschrieben:Habe ich das grade richtig gelesen?!
ETZChris hat geschrieben:...da fiel mir doch dieser schöne .... tank ins auge

ich hoffe ja nur das diese art der geschmacksverirrung nichts mit dem konsum von porter zu tun hat....

Re: Tanktausch ETZ 150 gegen 251

Verfasst:
18. Oktober 2006 22:11
von Roland
sammycolonia hat geschrieben:ich hoffe ja nur das diese art der geschmacksverirrung nichts mit dem konsum von porter zu tun hat....

Wir werden Dich mal im Auge behalten.


Verfasst:
18. Oktober 2006 22:19
von Alex
Naja, also der 251er Tank ist doch mal wirklich Dimensionen besser als der 250er! Die 251 hat ja ne echt gute Optik im Gegensatz zur 250!
Hauptsache der Tank sieht nicht mehr aus wie ein Turnschuh!
Re: Tanktausch ETZ 150 gegen 251

Verfasst:
18. Oktober 2006 22:43
von sammycolonia
Roland hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:ich hoffe ja nur das diese art der geschmacksverirrung nichts mit dem konsum von porter zu tun hat....

Wir werden Dich mal im Auge behalten.

bitte bitte, mach das... und hau mich, wenn ich auf dumme gedanken komme...


Verfasst:
18. Oktober 2006 23:07
von Ex User Hermann
Alex hat geschrieben:der 251er Tank ist doch mal wirklich Dimensionen besser als der 250er! Die 251 hat ja ne echt gute Optik im Gegensatz zur 250!
Olles Bononä ..........
Dann doch lieber nen Turnschuh als Fragen wie "Biste gegen ne Wand gefahren?" zu beantworten!


Verfasst:
19. Oktober 2006 06:47
von Koponny
ich hoffe ja nur das diese art der geschmacksverirrung nichts mit dem konsum von porter zu tun hat
definitiv nicht. Ich hatte die Idee ja auch und trinke nie Porter


Verfasst:
19. Oktober 2006 07:18
von ETZChris
Alex hat geschrieben:Naja, also der 251er Tank ist doch mal wirklich Dimensionen besser als der 250er! Die 251 hat ja ne echt gute Optik im Gegensatz zur 250!
Hauptsache der Tank sieht nicht mehr aus wie ein Turnschuh!
genauso sehe ich das auch...und sowas passiert auch ohne den einfluss von porter...
Re: Tanktausch ETZ 150 gegen 251

Verfasst:
19. Oktober 2006 07:44
von ETZChris
Andreas hat geschrieben:Habe ich das grade richtig gelesen?!
ETZChris hat geschrieben:...da fiel mir doch dieser schöne .... tank ins auge

ja...hast du...besser wäre natürlich noch der tank deiner roten ETS


Verfasst:
19. Oktober 2006 07:50
von Andreas
Den kriegste aber nicht

.

Verfasst:
19. Oktober 2006 07:58
von ETZChris
hab' ich mir gedacht...

...dann nehm' ich mir ihn eben...


Verfasst:
19. Oktober 2006 08:05
von Andreas
Den kannst Du haben, da steckt allerdings noch
einiges an Arbeit drin.
Rost, Loch, Beulen......


Verfasst:
19. Oktober 2006 09:22
von ETZChris
hatte eigentlich gehofft, dass ganze ohne große umbaumaßnahmen machen zu können...dann bleibts eben...

Verfasst:
19. Oktober 2006 10:20
von henrik5
Hallo,
wie wäre es den mit dem großen, gelben Plastiktank aus Otis Reservoir?


Verfasst:
19. Oktober 2006 10:31
von ETZChris
henrik5 hat geschrieben:Hallo,
wie wäre es den mit dem großen, gelben Plastiktank aus Otis Reservoir?


geht's noch?!?!


Verfasst:
19. Oktober 2006 10:40
von henrik5
An der 251 er würde der m.E. gut aussehen. Aber manche fahren ja auch ETZ 150 Bj. 89, obwohl es auch welche von 87 gibt, mit denen man nicht zur AU muss:P

Verfasst:
19. Oktober 2006 11:39
von ETZChris
nur leider habe ich das moped schon vor einführung dieser schwachsinnigen AU gehabt...und werde es nicht abmelden um es dann mit geänderter erstzulassung wiederzuzulassen...weil das noch viel schwachsinniger ist...(aber auch schon bedacht wurde)...

Verfasst:
19. Oktober 2006 11:50
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:henrik5 hat geschrieben:Hallo,
wie wäre es den mit dem großen, gelben Plastiktank aus Otis Reservoir?


geht's noch?!?!

chris, bau dir doch ein 10l fäßchen aus löbau aufn rahmen...


Verfasst:
19. Oktober 2006 12:37
von ETZChris
na das wäre es doch

...wird geprüft...nur 10l sind bißchen wenig...gibt auch 15l soweit ich weiß...

Verfasst:
19. Oktober 2006 12:47
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:na das wäre es doch

...wird geprüft...nur 10l sind bißchen wenig...gibt auch 15l soweit ich weiß...
so oder so... mit dem druckgutachten dürftest du bei so nem teil jedenfalls keinen problem bekommen...


Verfasst:
19. Oktober 2006 12:59
von ETZChris
am mit der motage könnte es schwierig werden...aber da nimmt man dann nen alten TS oder ETS tank, schneidet den auf und legt dann das fäßchen dort rein...und verbindet das miteinander...sollte also machbar sein...ne porter-ETZ15-0...klasse...

Verfasst:
19. Oktober 2006 13:03
von g-spann
Nimm doch ein 50 l KEG-Fass; ok, Knieschluss und Schwerpunktlage sind geringfügig schlechter,
aber irgendwas ist ja immer, Hauptsache Flensburg-Garmisch ohne Tankstopp, das wird ein Reiseschnitt!


Verfasst:
19. Oktober 2006 13:10
von ETZChris
eben...oder zwei dreißiger...eins vorn, eins hinten...oder vorne nen 15er, rechts und links und hintenauf jeweils noch 15er, dann passt das auch mit dem schwerpunkt wieder...

Verfasst:
19. Oktober 2006 13:20
von g-spann
...und du fährst nur noch Landstraße, weil du die vorgeschriebene
Mindestgeschwindigkeit für die Bahn nicht mehr schaffst!

Verfasst:
19. Oktober 2006 13:30
von ETZChris
quatsch...ich hab nen zugelassenes gesamtgewicht von 290kg...und die schleppt das teil auch...außerdem is landstrasse viel schöner...

Verfasst:
19. Oktober 2006 17:51
von Norbert
Alex hat geschrieben:Naja, also der 251er Tank ist doch mal wirklich Dimensionen besser als der 250er! Die 251 hat ja ne echt gute Optik im Gegensatz zur 250!
Hauptsache der Tank sieht nicht mehr aus wie ein Turnschuh!
Nö, Einspruch Euer Ehren. Die ETZ 250 sieht nach Motorrad aus, die 251 wie eine 150er ETZ aus der Anabolikamastbude!
Am schönsten ist immer noch die TS 250, so!
Motz nicht an der ETZ 250 rum sondern mach einen schönen Tank drauf und gut ist, ok die Foltersitzbank ist auch noch ein Problem(chen).

Verfasst:
19. Oktober 2006 17:53
von Norbert
ETZChris hat geschrieben:henrik5 hat geschrieben:Hallo,
wie wäre es den mit dem großen, gelben Plastiktank aus Otis Reservoir?


geht's noch?!?!

Hol Dir eine 251er und bau auf HuFüuzwa um , den Tank der 251 dann entsorgen und einen von der TS 250 draufmachen , das sieht gut aus!
Quark, vergiss was ich gesagt habe, hol Dir eine günstige TS 250/1 und bau da den 1,25er ein. Stabiler Rahmen , gutes Fahrwerk und 17ltr Tank.
Und später , rüstest Du dann auf einen 300/1 Motor um wenn Du eine ordentliche Pappe hast.

Verfasst:
19. Oktober 2006 18:11
von Andreas
Norbert hat geschrieben: Nö, Einspruch Euer Ehren.
Dito!
Norbert hat geschrieben:
Am schönsten ist immer noch die TS 250, so!
Am schönsten sind alle MZ, welche vor der TS gebaut wurden, so!

Verfasst:
19. Oktober 2006 18:57
von Ex User Hermann
Am BESTEN wäre ein TS/1 Fahrgestell mit SB, 12V Elektrik und optimiertem MM250/4, am SCHÖNSTEN wäre sie mit der Optik einer ETS oooooooder ........ SilverStar. So.

Verfasst:
19. Oktober 2006 19:08
von Alex
Wäre die TS heute so selten wie die ETS würden alle sagen die TS sei schöner als die ETS
...so isses doch
Am schönsten ist die ES, basta.

Verfasst:
19. Oktober 2006 19:14
von Ex User Hermann
Am schönsten ist das Motorrad, welches man sich genau nach eigenen Vorstellungen "gebaut" hat!

Verfasst:
19. Oktober 2006 19:40
von Norbert
Andreas hat geschrieben:Norbert hat geschrieben: Nö, Einspruch Euer Ehren.
Dito!
Norbert hat geschrieben:
Am schönsten ist immer noch die TS 250, so!
Am schönsten sind alle MZ, welche vor der TS gebaut wurden, so!
Datt der Präsi immer das letzte Wort......
@Andreas , ich habe gehört das es Leute geben soll die verschandeln ihre schönsten VORTS-MZten mit TS(/1) Teilen.....
Gruß
Norbert

Verfasst:
19. Oktober 2006 19:43
von Norbert
Hermann hat geschrieben:Am BESTEN wäre ein TS/1 Fahrgestell mit SB, 12V Elektrik und optimiertem MM250/4, am SCHÖNSTEN wäre sie mit der Optik einer ETS oooooooder ........ SilverStar. So.
nönönöö , mit der Optik der Doppelport-ES bitte !


Verfasst:
19. Oktober 2006 19:48
von Ex User Hermann
Nee, Geschmackssache, ich hab zuviele "50er Jahre Tanks gefahren", nu soll es auch mal was andreas sein, äh, andereres.
So englisch angehaucht, DAS isses!

Verfasst:
19. Oktober 2006 21:34
von Andreas
Norbert hat geschrieben: @Andreas , ich habe gehört das es Leute geben soll die verschandeln ihre schönsten VORTS-MZten mit TS(/1) Teilen.....
Manchmal sind Kompromisse die bessere Lösung

.

Verfasst:
19. Oktober 2006 21:39
von ETZChris
Norbert hat geschrieben:Quark, vergiss was ich gesagt habe, hol Dir eine günstige TS 250/1 und bau da den 1,25er ein. Stabiler Rahmen , gutes Fahrwerk und 17ltr Tank.
Und später , rüstest Du dann auf einen 300/1 Motor um wenn Du eine ordentliche Pappe hast.

geht das denn??? passt der kleine ETZ-motor in die 250er TS??? das wäre doch mal ne überlegung wert...nen motor kann man sich besorgen...weil die kleine ETZ will ich nicht schlachten...

Verfasst:
19. Oktober 2006 21:43
von Andreas
Und schon wären wieder ein paar 100 ? für den Lappen futsch!

Verfasst:
19. Oktober 2006 21:52
von Micky
Andreas hat geschrieben:Am schönsten sind alle MZ, welche vor der TS gebaut wurden, so!
Wie bitte?!?
Das kann es doch wohl nicht sein. So was unesthetisches kann man wirklich nicht als schön bezeichnen.
Micky

Verfasst:
19. Oktober 2006 22:11
von Koponny
Wie bitte?!?
Das kann es doch wohl nicht sein. So was unesthetisches kann man wirklich nicht als schön bezeichnen
Da ist ja wieder mein Freund Micky, seines Zeichens Verfechter des Turnschuh-Designs

(ob das jetzt ärger gibt?

)
Aber das Design der ES (0+1) das hat schon was. Gefällt mir sogar noch besser als die ETS.......(einer TS 250 würde ich den Weg in meine Garage aber auch nicht verwehren).
geht das denn??? passt der kleine ETZ-motor in die 250er TS??? das wäre doch mal ne überlegung wert...nen motor kann man sich besorgen...weil die kleine ETZ will ich nicht schlachten...
Christian, ich sag nur drei Worte: Fahr-Schu-le!!!!!

Verfasst:
19. Oktober 2006 22:16
von Micky
Genau da ist er wieder! Der alles vor TS für sowas von, ich sage es ja nicht gerne, häßlich hält, daß ich mir so ein Teil NIEEEEEEEEEEE anschaffen werde.
Micky

Verfasst:
19. Oktober 2006 22:32
von Alex
MZ ES! Nichts ist schöner!
MZ ETS! Nichts ist schöner (außer die ES)!
MZ TS! Nichts ist schöner (außer die ES und ETS)!
.
.
.
MZ ETZ250....nichts ist häßlicher (nichtmal ein koreanischer Baumarktroller)!
Leben wir in diesem Thread nun den ETZFans-gegen-alle-Krieg aus?


Verfasst:
19. Oktober 2006 22:40
von Micky
Alex hat geschrieben:MZ ES! Nichts ist schöner!
MZ ETS! Nichts ist schöner (außer die ES)!
MZ TS! Nichts ist schöner (außer die ES und ETS)!
.
.
.
MZ ETZ250....nichts ist häßlicher (nichtmal ein koreanischer Baumarktroller)!
Leben wir in diesem Thread nun den ETZFans-gegen-alle-Krieg aus?

ETZ hat doch was. TS auch. ES u.s.w. haben ein so nichtssagendes Profil, daß mir dazu nix mehr einfällt. Die sind halt so häßlich wie fast alles was in den sechziger Jahren gebaut worden ist.
Oder findest Du Nierentische schön? Oder diese Autos mit Heckflosse?
Micky

Verfasst:
19. Oktober 2006 22:41
von Koponny
MZ ETZ250....nichts ist häßlicher (nichtmal ein koreanischer Baumarktroller)!
Na, Na, Na! SOOO schlimm ist es nun auch wieder nicht!!!!!
Ein bis zwei kleine Änderungen und alles ist OK.
BTW: Stell mal bitte nen Baumarktroller neben ne original ETZ.


Verfasst:
19. Oktober 2006 23:35
von Roland
Das sind halt verschiedene Epochen und jede ist für ihre Zeit schön.
Die Mode und der Geschmack ändern sich eben im Laufe der Zeit.

Verfasst:
20. Oktober 2006 06:08
von Andreas
Micky hat geschrieben: Oder diese Autos mit Heckflosse?
Jepp!


Verfasst:
20. Oktober 2006 06:58
von ETZChris
ich hatte sie schon wieder...die hallos...


Verfasst:
20. Oktober 2006 08:10
von Alex
Heckflossenautos sind mit Sicherheit schöner als alles was derzeit an vom Windkanal glattgelutschten Kaugummiblasen gebaut wird.
Und...OK...ich gebs ja zu...man braucht bei der ETZ250 nur den 251er Tank draufmachen und schon isses wieder gut
