Chrom als Lackierung???

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Chrom als Lackierung???

Beitragvon Knuckle Duck » 27. Oktober 2010 13:09

Hallo zusammen,

ich habe heute eine Folge der West Coast Customs Berlin gesehen. Dort wurde eine T3 Bulli für den Playboy umgebaut. Die Seitenteile wurden in einer Lackierkabine "verchromt".

Dafür kam ein deutscher Fachmann irgendeiner Firma und erklärte den Ammis das Prinzip. Man benötigt wohl ein Super sauberes Wasser, welches nach einem bestimmt Wert eingestuft wird. (irgendwas mit Siemens oder so) als zweites kommt ein Aktivierungs-Mittelchen und zum schluss wieder Wasser. Irgendwie so.

Das Ergebnis sah wirklich sehr überzeugend aus und im Fernseher war zumindest kein optischer Unterschied festzustellen.

Ich habe das ganze auch nochmal im WWW gefunden... Chrom Lackierung

Kennt ihr sowas? Habt ihr diesbezüglich schon Erfahrungen sammeln können?

Viele Grüße, Olli

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37

Re: Chrom als Lackierung???

Beitragvon daniman » 27. Oktober 2010 13:45

Die machen das auch
Nennt sich Verspiegeln, dieses Verfahren.
Hab diesbezüglich mal mit dem Cheffe dort persönlich gesprochen. Er meint: für Showzwecke ok, im Strassen-Dauereinsatz empfindlich. Und nicht ganz billig.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Chrom als Lackierung???

Beitragvon ETZeStefan » 27. Oktober 2010 13:51

genial was es alles so giebt

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Chrom als Lackierung???

Beitragvon michi89 » 27. Oktober 2010 15:03

Mein Heckgepäckträger ist verspiegelt. Sieht ganz gut aus und auf dem ersten Blic wie Chrom. Allerdings ist der glanz etwas wärmer gelblicher im Vergleich zu Chrom. Allerdings bin ich mit dem Helm paar mal drübergeschraddelt und schon hab ich die ersten Kratzer. :(
Der Bügel vom Heckgepäckträger ohne das glatte Teil kam glaub ich 50€. Also nicht ganz billig der Spaß.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Chrom als Lackierung???

Beitragvon Willmor » 27. Oktober 2010 15:57

uiii, klasse silbernitrat(http://de.wikipedia.org/wiki/Silbernitrat ) . was gutes für die umwelt! kenn ich noch aus der lehre. nix davon in den ausguss kippen. das eignet sich denk ich mal gut für die ganzen plaste teile die so an den mz und simson fahrzeugen angebaut sind. wie zb. die kleinen klättchen die die lenkerschrauben abdecken. oder die blinkergehäuse.

also ich rate ab von solchen sachen, erstens schweineteuer, zweitens siehts scheiße aus auf nicht originalen chrom teilen.
bei der blinkerkappe für den käfer kann ichs schon ne bissle verstehen. is ja scheinbar selten(obwohl es jeden schrott für den käfer gibt)

ich würde es nicht machen, außer sind so showteile, zb. die chromblende eines alten autoradios oder soetwas. wo das plasteverchromen zu auswändig wäre. grüße willmor
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Chrom als Lackierung???

Beitragvon eMVau » 27. Oktober 2010 16:44

Macht eine Berliner Firma, auf deren Homepage ist auch das Video. Ich hatte mal den Link im Zusammenhang mit der Aufarbeitung von alten matten Reflektoren eingebracht, find ihn aber auf die schnelle nicht.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Chrom als Lackierung???

Beitragvon Knuckle Duck » 27. Oktober 2010 17:12

So so. und ich dachte ich schon, ich hätte die "günstige" Alternative zum verchromen gefunden ;-) Egal. Trotzdem danke für die Erfahrungen!

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37

Re: Chrom als Lackierung???

Beitragvon eMVau » 27. Oktober 2010 17:55

Hab ihn doch noch gefunden:Beitrag. Ist der 17.Post.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Chrom als Lackierung???

Beitragvon Henry G. » 27. Oktober 2010 18:07

Wenn Chrom, dann richtig.
Höchstens für Plasteteile interresant.
Ich würd das gern mal mit einem verchromten Werkstück vergleichen, natürlich vor der Nase und nicht auf Fotos.
:wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Chrom als Lackierung???

Beitragvon Willmor » 27. Oktober 2010 22:41

oh, das auch ne gute idee. die reflektoren neu verchromen, das mal ne gute idee. da würd ich das verfahren empfehlen!!!!
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste